![Zusammenfassung, Schlusserklärung und Easter Eggs Zusammenfassung, Schlusserklärung und Easter Eggs](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/captain-carter-and-storm-with-mjolnir-what-if-season-3-custom-mcu-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Warnung! Dieser Beitrag enthält SPOILER für Was wäre, wenn…? Staffel 3, Folge 7
Was ist, wenn…? Staffel 3, Folge 7 ist der Anfang vom Ende, da die MCU-Animationsserie zu Ende geht. In diesem neuen Kapitel, das mit dem zweiteiligen Serienfinale endet, führt Captain Carter ein neues Team multiversaler Verteidiger an, die erfahren, dass der Wächter verloren und in Gefahr ist. Damit beginnt eine Weltraumrettungsmission, die in einem spannenden Ereignis mit einer überraschenden neuen Allianz endet.
Wie man am Ende sehen kann Was ist, wenn…? In Staffel drei, Folge sechs, scheint „The Watcher“ seinen Eid gebrochen zu haben und sich ein letztes Mal in das Leben derer eingemischt zu haben, die er beobachten sollte. Von seinen Mitbeobachtern in Gewahrsam genommen, wurden bei der Gefangennahme des Beobachters Teile des Beobachtungsflugzeugs abgebrochen, sodass seine sterblichen Verbündeten ihm in dieser neuen Episode zu Hilfe kommen konnten. Als solche, Hier ist unsere Aufschlüsselung Was ist, wenn…? Staffel 3, Folge 7, Ende erklärt, plus die größten MCU-Easter-Eggs und Referenzen, die wir gefunden haben.
Was ist, wenn…? Spoiler für Staffel 3, Folge 7 und die wichtigsten Schlussfolgerungen aus der Geschichte
„Was wäre, wenn… der Wächter verschwunden wäre?“
-
Beginnend mit der Realität, die wir zum ersten Mal gesehen haben Was ist, wenn…? In der zweiten Staffel, in der Nebula zu Nova Prime wurde, kommt Captain Carter zusammen mit seinem neuen Team multiversaler Verteidiger in der Zeitsphäre von Kang dem Eroberer an, um diesen alternativen Xandar vor dem interdimensionalen Tintenfischmonster zu retten, das als Hydra Defender bekannt ist (erstmals gesehen in Was ist, wenn…? Staffel 1).
-
Zu den Verbündeten von Captain Carter gehören Kahori, Birdie the Duck (die mächtige Tochter von Howard und Darcy) sowie Storm, die Göttin des Donners und ihr mächtiger Hammer Mjolnir selbst.
-
Nach dem Sieg über den Hydra-Champion fallen Teile des Observer-Flugzeugs vom Himmel und machen das Team darauf aufmerksam, dass der Observer in Schwierigkeiten steckt.
-
Eminence übernimmt die Erzählung des Wächters und bestätigt, dass er und seine Wächterkollegen geschworen haben, ihre Ordnung zu schützen (und nicht nur zu beobachten). Daher werden die Verbündeten des Wächters für ihre Ketzerei bezahlen, wenn sie versuchen, ihn zu retten.
-
Das Heldenteam plant, Zugang zum Beobachtungsplaneten in der 5. Dimension zu erhalten, und rüstet die Scherben mithilfe verschiedener fortschrittlicher Technologien auf, um als Energiequelle für ihr Schiff zu dienen. Außerdem nutzt es Storms göttliche Kraft, doch beide Versuche scheitern.
-
Da nur noch ein Splitter übrig ist, beschließt das Team, eine Variante von Infinite Ultron zu finden (das einzige Wesen, das erfolgreich in die 5. Dimension gelangt), einen, der sein Universum mit den Infinity-Steinen zerstört hat, aber nie die Stimme des Wächters gehört hat.
-
Aus Angst, dass sie ihre Freunde verlieren könnte, tritt Peggy allein gegen Infinite Ultron an, wird jedoch von der Eminenz gefangen genommen.
-
Als Kahori, Storm und Birdie erkennen, was Peggy getan hat, konfrontieren und greifen sie Ultron an, der schließlich erklärt, was mit Peggy passiert ist, und sich bereit erklärt, ihnen beim Zugang zum Überwachungsflugzeug zu helfen.
Warum Infinity Ultron sich bereit erklärt, den neuen Guardians of the Multiverse zu helfen
(Und warum die Wächter Peggy mitgenommen haben)
Nach Was ist, wenn…? Staffel 3, Folge 7 spricht darüber, wie Ultrons Unendlichkeit sein Universum zerstörte. Peggy findet in dem Nichts, das er geschaffen hat, eine Variante, die seit Jahrtausenden existiert, ohne die Worte des Wächters in dieser Realität zu hören. Programmiert, es zu glauben.Frieden ist die Abwesenheit von Konflikten„Infinity Ultron erkannte, dass die leere Welt, die er geschaffen hatte, nicht friedlich ist, da es kein Leben darin gibt (was von Natur aus Konflikte mit sich bringt).. Ultron kommt zu dem Schluss, dass er ein Leben nach dem anderen für die Welt kämpfen muss und beschließt, seine neue Suche nach Erlösung zu beginnen, indem er Kahori, Storm und Birdie hilft, indem er die Kraft des letzten Splitters absorbiert, um das Schiff zu stärken, damit es in die Beobachtungsebene eindringen kann.
Außerdem, Captain Carter wurde wahrscheinlich von der Eminenz als Strafe dafür entführt, dass der Wächter in der gesamten MCU-Serie mehrmals seinen Eid gebrochen hatte.. Sie glauben möglicherweise, dass sie an den Folgen seiner Einmischung teilhaben sollte, da Peggy seit ihrer Einstellung in viele davon verwickelt war Was ist, wenn…? Staffel 1. Immerhin hat „Eminence“ zu Beginn der Folge Captain Carter angerufen. „Mehrweltbedrohung“.
Was ist, wenn…? Die größten Easter Eggs und Hinweise auf Episode 7 von Staffel 3
Tischfußball, Anspielung auf Kang den Eroberer und mehr
In diesem Artikel gibt es einige coole Easter Eggs und Hinweise auf das MCU. Was ist, wenn…? Staffel 3, Folge 7. Hier sind alle größten, die wir gefunden haben:
Nebel als neuer Prime aus What If…? Staffel 2 – Diese Realität debütierte erstmals in der ersten Folge Was ist, wenn…? Staffel 2.
Was ist, wenn…? Hydra-Champion Staffel 1 – Der Champion von Hydra ist ein interdimensionales, tintenfischähnliches Biest, gegen das Captain Carter während des Zweiten Weltkriegs in einem Portal kämpfte und das sie dann 70 Jahre später in der heutigen Zeit in ihrer Heimatzeitlinie zurückließ (siehe Kapitel 2). Was ist, wenn…? Staffel 1).
Kangs Zeitsphäre – Obwohl nicht verraten wird, wo und wie sie es erhalten hat, wird Peggy gezeigt, wie sie Kangs Zeitsphäre steuert, was zum ersten Mal in zu sehen war Ant-Man und die Wespe: Quantumania.
Natasha Lyonne spricht Birdie the Duck Unglaublich passende Besetzung: Schauspielerin Natasha Lyonne spricht in der vierten Folge der Staffel die kraftvolle Ente Birdie, die erwachsene Tochter von Howard und Darcy, die als Kind ihr Debüt gab. Lyonne wird ebenfalls mitspielen Fantastic Four: Erste Schritte in einer mysteriösen Rolle, obwohl es Gerüchte gibt, dass sie die Stimme des FF-Roboters HERBIE oder vielleicht Alicia Masters übernehmen wird. Wer weiß? Möglicherweise spielt sie auch Birdie in Live-Action.
X-Men '97 spielt die Rolle von Storms Debüt mit Mjolnir – Das klassische X-Men-Thema von 1997, das als mächtige Göttin des Donners mit den kosmischen Elementen eingeführt wird, läuft bei Storms Debüt im Hintergrund.
Einführung in The New Grim Watcher – Gesprochen vom finsteren Jason Isaacs. Was ist, wenn…? Das Intro dieser Episode ist in Schwarzweiß überarbeitet, enthält jedoch eine düsterere Erzählung aus „Eminence“ und nicht wie erwartet aus Jeffrey Wrights „The Observer“ (da er im Gefängnis war).
Mehrere Marvel-Kickerfiguren – Mehrere Charaktere werden durch Tischfußballspieler an Bord von Birdies Schiff dargestellt. Dazu gehören Thanos, Luke Cage, Iron Fist, Red Skull, Kahn, Hela, Black Panther, Scarlet Witch, Zemo, Mystique, Magneto, Rogue, Wolverine, Hulk, Captain America, Galactus, Loki, Doctor Doom, Invisible Woman, Iron Man , Beta Ray Bill und vor allem Infinite Ultron.
Wächter des Multiversums – Bevor Peggy alleine gegen Ultron antritt, schaut sie sich ein Foto an, das nicht nur ihr neues Team, sondern auch ihre ursprünglichen Teamkollegen zeigt Was ist, wenn…? Staffel 1: Party für Thor, Gamora, Black Widow und Star-Lord T'Challa.
Gebühren von TVA zurücksetzen – Aufgrund der Zurücksetzungsvorwürfe der Time Variation Authority scheinen Captain Carter und ihre Crew in der Vergangenheit mit der Organisation interagiert zu haben, und diese Beziehung könnte sich im bevorstehenden Serienfinale auszahlen.
Letzte Folge Was ist, wenn…? Die Premiere der dritten Staffel erfolgt morgen um 15:00 Uhr ET/12:00 Uhr PT auf Disney+.
-
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Februar 2025
-
-
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Juli 2025
-
-
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juli 2026
-