![Zitate aus der Zeichentrickserie, die nicht gut gealtert sind. Zitate aus der Zeichentrickserie, die nicht gut gealtert sind.](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/batman_-the-animated-series-batman-silhouette-roxy-rocket-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Batman: Die Zeichentrickserie Es mag ein angesehener Zeichentrickfilm sein, aber nicht jede Dialogzeile der berühmten Serie ist im heutigen Licht anmutig gealtert. Viele halten es für die definitive Fortsetzung von Batman. Batman: Die Zeichentrickserie hat den wohlverdienten Ruf, eine der großartigsten animierten Superheldenserien aller Zeiten zu sein. Es gibt jedoch einige schlecht gealterte Gegenstände. Batman: Die Zeichentrickserievor allem, wenn es um den Dialog geht.
Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu einem Dialog kommt Batman: Die Zeichentrickserie„Worst Episodes“ entsprechen nicht den modernen Standards. In vielen Fällen sind Texte aus den 90er-Jahren ein schlechtes Omen für spätere reale Ereignisse, die den Text unangenehm, wenn nicht sogar beleidigend erscheinen lassen. In anderen Fällen sind die Ereignisse der DCAU-Zeitleiste selbst für die sofortige Alterung einiger Zitate verantwortlich.
10
“Hey! Schlage ich deine Kinder?
Joker, alte Wunden
Neue Batman-Abenteuer nahm, wo es Kontinuität gibt Batman: Die Zeichentrickserie gestoppt, neue Charakterdesigns, eine veraltete Geschichte und neue Neugestaltungen vieler Bösewichte von Gotham. Die Fortsetzung behält jedoch leider einige der veralteten Dialoge des Originals in Episoden wie bei Alte Wunden. Diese Episode beschreibt die Trennung des ursprünglichen Robin von Batmans Führung, als er zum Bürgerwehrmann Nightwing wurde.
In einer Zeile tadelt der Joker Batman auf komödiantische Weise, weil er seine hungrigen Hyänen geschlagen hat, nennt sie seine „Kinder“, bevor er sich deutlich daran erinnert, dass er Batmans jugendliche Kumpel regelmäßig verprügelt. Dieser gruselige Satz ist alles andere als kinderfreundlich und normalisiert Gewalt im Kontext eines Kinderzeichentrickfilms nicht. Aber was es wirklich altern lässt, ist die anhaltende Popularität der Jason-Todd-Geschichte, die die DCAU klugerweise nicht adaptiert hat und in der der Joker Robin mit einem Brecheisen zu Tode schlägt.
9
„Rrrraarraaak!“
Pinguin, da ist Batman in meinem Keller
Ich habe Batman in meinem Keller gilt weitgehend als eine der schwächsten Episoden der gesamten Serie, und das aus gutem Grund. Die Geschichte dreht sich um zwei Amateur-Kinderdetektive, denen es irgendwie gelingt, Batman in einem Fall gegen den Pinguin zu helfen. Erster Auftritt des klassischen Batman-Bösewichts in der Serie. Ich habe Batman in meinem Keller stellt sofort sicher, dass Penguin weit von der Bedrohung entfernt ist, die er verdient, da er echten Kindern im Weg steht.
Die Kinder erfahren zunächst von den Plänen des Pinguins, indem sie seinen Hausgeier bis zu seinem Versteck verfolgen, wo der Pinguin zum ersten Mal auf der Leinwand erscheint. Seine erste Zeile ist ein lächerlicher Vogelruf, der die Aufmerksamkeit seines Haustieres erregen und sicherstellen soll, dass der vermeintliche kriminelle Drahtzieher keineswegs einschüchternd wirkt, sobald er auf der Leinwand erscheint. Wenn man bedenkt, wie furchteinflößend Oz Cobb in der HBO-Serie dargestellt wird. Pinguin, Es ist traurig zu sehen, wie sehr ihn die berühmteste Batman-Serie als Witz behandelt.
8
„Und die Leute fragen sich, warum niemand Großbritannien ernst nimmt.“
Rote Klaue, Löwe und Einhorn
Ein weiterer der am meisten ignorierten Batman: Die Zeichentrickserie Episoden, und das aus gutem Grund, Löwe und Einhorn Dies war tatsächlich die letzte Folge der gesamten Sendung, die ausgestrahlt wurde. Im Mittelpunkt des Abenteuers steht Alfred, der nach England zurückkehrt, um seinem „Cousin“ Fredrik bei einem typischen osteuropäischen Spionageschurken namens Red Claw zu helfen. Irgendwann injiziert Red Claw Alfred ein Wahrheitsserum, in der Hoffnung, wertvolle Informationen von ihm zu erhalten. Um nichts zu verraten, rezitiert Alfred Zeilen aus englischen Gedichten, bevor er sich in reines Kauderwelsch vertieft.
Verärgert über diesen Versuch stellt Red Claw fest, dass Alfreds Rede der Grund dafür ist, dass Großbritannien nicht mehr ernst genommen wird. Seltsamerweise kann man mit Sicherheit sagen, dass Großbritannien in der heutigen amerikanischen Kultur viel weniger ernst genommen wird als früher Batman: Die Zeichentrickserie kam zum ersten Mal heraus. Während England in den amerikanischen Medien einst ein Symbol für Klasse und High Society war, bringt Red Claw vielleicht etwas unbeholfen zum Ausdruck.
7
„Wenn du Gefängnisessen probierst, wirst du dir wünschen, ich hätte es.“
Batman, der Vergessene
Von Zeit zu Zeit, Batman: Die Zeichentrickserie versucht unbeholfen, einige schwere Themen abzudecken, von Kindesmissbrauch bis Armut. Thema des Tages in der Ausgabe Vergessen – Das ist Sklaverei und Obdachlosigkeit, als Bruce Wayne gezwungen wurde, Sklave zu werden, nachdem er sein Gedächtnis verloren hatte. Überraschenderweise hat der mit dieser Episode verbundene schlecht gealterte Satz keinen Einfluss auf das sensible Thema.
Stattdessen bezieht sich die Zeile auf die Essgewohnheiten des ahnungslosen ehemaligen Antagonisten Boss Biggis, eines komisch übergewichtigen Sklavenaufsehers, dessen Ernährung als Quelle des Humors genutzt wird. Als er endlich zur Besinnung kommt und Boss Biggies vernichtet, nimmt sich Batman die Zeit, sich über seine Größe lustig zu machen und deutet damit an, dass er kein Fan von Gefängnisessen wäre. Selbst wenn es um einen verabscheuungswürdigen Bösewicht geht, trägt ein wenig Körperbeschämung wesentlich zum Altern bei, selbst in einer so prestigeträchtigen Show wie Batman: Die Zeichentrickserie.
6
„Du hast eine schreckliche Wunde, Kätzchen. Wirst du es lecken und alles besser machen?“
Dr. Milo, Katzenkratzfieber
Obwohl der Film angeblich für Kinder gedacht ist, Batman: Die Zeichentrickserie verirrte sich gelegentlich in ein für die Zielgruppe unangenehmes sexuelles Terrain. Ein gutes Beispiel dafür ist die Catwoman-Folge. Katzenkratzfieber. Hier tritt der seltene Bösewicht und geniale genetische Bioingenieur Dr. Milo zum ersten Mal auf, als er Catwomans Hauskatze Isis ein tödliches, ansteckendes Gift injiziert.
Die Anwesenheit von Catwoman löst eine seltsame und lebendige Lesart von Dr. Milos Zeilen aus, die höhnisch lachen:Du hast eine schreckliche Wunde, Pussycat. Wirst du es lecken und alles besser machen?„. Die gruselige Verderbtheit, mit der Dr. Milo diese Zeile vorträgt, passt nicht gut zu einem angeblich kinderfreundlichen Zeichentrickfilm und sorgt für einige böse Unterstellungen. Es ist eine Schande, dass Catwoman in Geschichten wie dieser Episode oder Filmen wie diesem nicht existieren kann. Wie Batman kehrt zurück ohne unter so vielen „hässlichen“ Kommentaren zu leiden.
5
„Es sieht so aus, als wäre ein Börsencrash jetzt unvermeidlich.“
Summer Gleason, „The Last Laugh“
Letzter Lacher ist eine großartige Episode, die einen der zerstörerischsten Pläne des Jokers überhaupt zeigt. Batman: Die Zeichentrickserie. Nachdem er mit einem Android-Piloten, Captain Clown, ein riesiges Schiff erschaffen hat, schickt der Joker eine riesige Dosis seines charakteristischen Giftes durch Gotham City, was vor allem die wohlhabende Elite betrifft. Aufgrund ihres neu entdeckten Wahnsinns beginnen die größten Unternehmensinteressen von Gotham City dank ihrer Kapitalkontrolle schnell, die Wirtschaft zu zerstören.
Reporterin Summer Gleason kommentiert die Situation und kommentiert den bevorstehenden Börsencrash. Die letzte Folge ist schon eine Weile her Batman: Die Zeichentrickserie In der Sendung hieß es, dass der Aktienmarkt während der Finanzkrise 2008 wirklich zusammengebrochen sei. Vor diesem Hintergrund ist es fast erschütternd, diesen Satz noch einmal zu hören, auch wenn die Autoren der Serie das nie hätten vorhersagen können.
4
„Kinder und Waffen passen nicht zusammen. Stets.”
Batman, Dungeons
Die Finanzkrise von 2008 wird nicht das einzige reale Ereignis sein, das dazu geführt hat Batman: Die Zeichentrickserie Linie zu schlechtem Altern. In einer der berüchtigtsten Episoden mit niedriger Einschaltquote: Kerker, Batman trifft auf einen Bösewicht, der sich in der Kanalisation versteckt und Kinder dazu zwingt, seinen kriminellen Befehlen Folge zu leisten. In einer gruseligen Zeile mit großer Ernsthaftigkeit entwaffnet Batman die kleinen Schergen der Waffe und macht damit eine beruhigende Aussage, dass Kinder und Waffen nicht zusammenpassen, egal unter welchen Umständen.
Leider hat sich herausgestellt, dass Batmans Worte heutzutage für Kontroversen sorgen. MIT Batman: Die Zeichentrickserie Seit der Veröffentlichung des Films hat eine tragische Epidemie von Waffengewalt das Land heimgesucht, insbesondere in Schulen, was Batmans Anschuldigungen wegen Kindern und Waffen im Nachhinein zu einem schockierend heiklen Punkt macht. In vielerlei Hinsicht Batman: Die Zeichentrickserie ist recht gut gealtert, aber im Fall dieser besonderen Linie sticht es als Produkt seiner Zeit hervor.
3
„Ich habe gesehen, wie Sie Ihre Gefangenen behandeln. Vergessen und verängstigt, ohne Hoffnung oder Mitgefühl.
Batman, Gefängnis
Batman: Die Zeichentrickserie hat großartige Arbeit geleistet, indem er eine sensiblere Seite von Batman gezeigt hat, indem er sich die Zeit genommen hat, zu gratulieren und dabei zu helfen, Schurken zu rehabilitieren, wo er kann, anstatt sie einfach einzusperren und zu vergessen. Beispiele für dieses Verhalten sind Harley Quinn, Two-Face und Catwoman. In einer Episode trifft Batman jedoch auf einen Möchtegern-Bürgerwehrmann, der sich Gefängniswärter nennt, einen ehemaligen Sicherheitschef des Arkham Asylum mit einer bösen Vorliebe für die Misshandlung von Insassen.
Indem Batman die Inhaftierung als Hintergrund nutzt, gelingt es ihm, einige prophetische Aussagen über das Mitgefühl für Gefangene zu machen, wobei er, wo möglich, die Erlösung anstelle reiner Strafmaßnahmen betont. Wieder einmal enthält die Serie aus den 1990er-Jahren ein Zitat, das im Widerspruch zu den Problemen steht, mit denen die moderne Gesellschaft konfrontiert ist: Das brutale Gefängnis-Industrie-Fließband wird seit der Ausstrahlung der Serie immer schlimmer. Wenn Batmans Worte nur im wirklichen Leben die gleiche Wirkung hätten wie in der DCAU.
2
„Was machst du heute Abend?“
Batman, Fackellied
Fackellied Dies ist die Episode, in der Firefly in die Galerie der Schurken gerät. Neue Batman-Abenteuer. Firefly, ein ehemaliger Pyrotechniker und Ex-Freund eines beliebten Musikers, ist im Gesamtkonzept der Show ein Bösewicht der C-Liste. Die charakteristische Episode ist in einer fragwürdigen Behandlung der weiblichen Charaktere versunken und gipfelt in der bedrohlichen Vorahnung der seltsamen Besessenheit des Serienproduzenten Bruce Timm von einem bestimmten Batman-Roman.
Irgendwann fragt Batman Batgirl, was sie „heute Abend macht“, aber sie antwortet mit einem klassischen Satz von Pinky und das Gehirn. Auch wenn es sich um eine oberflächliche und beiläufige Bemerkung handelt, ist Batmans scherzhafter Vorschlag, Batgirl ein Date zu verabreden, eine erschreckende Vorschau auf die spätere romantische Verbindung der beiden in Bruce Timms umstrittenem Animationsfilm. Batman: Der tödliche Witz. Diese unglückliche Vorahnung war ein unheilvoller Vorgeschmack auf die kommenden unangenehmen DCAU-Handlungsstränge.
1
„Oh Baby, du bist der Beste! Absolute Ehrfurcht. Der letzte Trick. Ich und du. Ja ja! JA!”
Roxy Rocket, der ultimative Nervenkitzel
Bei weitem die riskanteste Linie in beiden Neue Batman-Abenteuer oder Batman: Die Zeichentrickserie passiert in Episode eins, Absolute Ehrfurcht. Die Geschichte folgt Batman, während er die impulsive kriminelle Adrenalin-Junkie Roxy Rocket verfolgt, eine ehemalige Stuntfrau, deren Gier nach Gefahr sie auf der Suche nach immer größerem Nervenkitzel treibt, was in einer Verfolgungsjagd mit Batman gipfelt. Roxy ist an eine Rakete gefesselt und zwingt Batman zu seinem eigenen Vergnügen auf eine gefährliche Reise.
Die Sprachausgabe für Roxy Rockets neuesten Stunt grenzt an R-Rated, da sie vor verdrehter Freude schreit, als die Rakete abhebt. Es ist kaum zu glauben, dass die Showrunner mit der expliziten sexuellen Bildsprache dieser Szene durchgekommen sind, die beim erneuten Anschauen aufgrund der Lektüre der wilden Zeile ziemlich geschmacklos wurde. Rückblickend auf das Erbe der Serie ist der berüchtigte Satz von Roxy Rocket einer der dürftigsten Dialoge der Geschichte. Batman: Die Zeichentrickserie.
Kommende DC-Filmveröffentlichungen