![Zeitleiste des Films „12 Monkeys“ vollständig erklärt Zeitleiste des Films „12 Monkeys“ vollständig erklärt](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/untitled-design-82.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
12 Affen stellt eine relativ einfache Herangehensweise an den Fluss der Zeit dar, aber die Erzählmethode des Films kann es manchmal schwierig machen, ihm zu folgen. Viele der Hauptfiguren erleben die Zeitlinie aufgrund des Eingreifens zeitlicher Technologie und persönlicher Wahrnehmungen auf ihre eigene Weise. Als einer der besten Science-Fiction-Filme von Bruce Willis trug der Klassiker der 90er Jahre dazu bei, den Standard der Zeitreisegeschichten auf der Leinwand gleichzusetzen und zu erweitern. Es ist einer dieser Filme, die man mehrmals ansehen kann und bei denen jedes Mal eine neue Falte zu sehen ist.
Das Ende von 12 Affen Man könnte es als den Anfang beschreiben, bei dem die Zeitschleife, die sich durch den ganzen Film zieht, in ihrer ganzen Pracht enthüllt wird. Willis‘ Leistung als Sträfling James Cole trägt hervorragend dazu bei, die Illusion zu verkaufen in der Zeit verschoben werden. Cole ist nicht einer der traditionellen Actionhelden von Willis, aber er bietet etwas anderes. Der Film hält das Publikum stets auf sehr kreative Art und Weise auf dem Laufenden. Über die Feinheiten der Zeitleiste des Films könnte (und wurde) jahrzehntelang diskutiert werden, aber bestimmte Aspekte sind viel absoluter.
12 Monkeys-Timeline aus Coles Sicht
So werden die Ereignisse von 12 Monkeys (größtenteils) dargestellt
Als 12 AffenDie Perspektive der Hauptfigur James Cole wird im gesamten Film deutlicher hervorgehoben. Seine Reise durch die Zeitlinie mag ihm linear erscheinen, aber er verliert schnell die Orientierung darüber, was als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gilt. Ab 2035, Cole wird in die 90er Jahre zurückgeschickt, um Informationen über den Virus zu sammeln, der die Menschheit fast zerstören wird.Die Verbliebenen wurden gezwungen, sich in den Untergrund zurückzuziehen, um zu überleben. Coles Handlungsbogen ist sehr hin und her, was ihn in den Epochen, die er besucht, zu einem Rätsel macht.
Die Enthüllung, dass Coles „Traum“ tatsächlich seine Vergangenheit ist, ist eine brillante, umwerfende Wendung, wenn alles zusammenkommt.
Neben dem Besuch zweier verschiedener Jahre in den 1990er Jahren, Coles Zeitmission führt ihn in ein unbestimmtes Jahr des Ersten Weltkriegs.Aber jeder Ausflug ist durch eine Rückkehr in die dystopische Zukunft des Films getrennt, um seine Vorgesetzten über die Situation zu informieren. Coles Existenz ist so komplex und, man könnte sagen, ziemlich zufällig, dass er sich sogar zur gleichen Zeit am selben Ort befindet, obwohl er zwei völlig unterschiedliche Altersgruppen hat. Die Enthüllung, dass Coles „Traum“ tatsächlich seine Vergangenheit ist, ist eine brillante, umwerfende Wendung, wenn alles zusammenkommt.
1996
- Cole sieht zu, wie sein älteres Ich abgeschlachtet wird durch die Flughafensicherheit und sieht Dr. Railly mit einer blonden Perücke.
-
Es würde ihn für den Rest seines Lebens in seinen Träumen verfolgen und er würde vergessen, dass es tatsächlich in der realen Welt passiert war.
2035
-
In seiner Zelle diskutiert Cole: „Freiwilligendienst„mit José, seinem Mithäftling.
- Cole wird auf der Suche nach Hinweisen an die Oberfläche geschickt über die Armee der 12 Affen.
-
Er wird in die Zeit zurückgeschickt (mit dem Ziel 1996), um Informationen über den Virus zu sammeln, der 1997 den größten Teil der Menschheit auslöschen wird.
1990
-
Willis‘ Charakter wird verhaftet und trifft Madeleine Stowes Dr. Kathryn Railly.
- Cole wird institutionalisiertvon dem aufgrund seiner Geschichten über die Zukunft angenommen wird, dass er psychisch krank ist.
- 12 AffeDie Hauptfigur versucht, sich telefonisch bei seinen Vorgesetzten zu melden, stellt jedoch fest, dass er sechs Jahre zu weit zurückgeschickt wurde und das System immer noch nicht funktioniert.
-
Jeffrey Goins von Brad Pitt stellt sich vor und hilft Cole bei der Flucht.
-
Coles Flucht wird vereitelt und er wird festgehalten.
2035
- Der Ortungschip in Coles Zahn wird verwendet, um ihn zurückzurufen 1990.
-
Er spielte eine wiederhergestellte und verstümmelte Voicemail-Nachricht ab, von der seine Gefängniswärter glauben, dass sie in Zukunft von ihm stammt.
-
Cole wird 1996 mit einem weiteren Landeversuch erneut abgefertigt.
Erster Weltkrieg (1914-1918)
-
Während eines unbestimmten Jahres des Ersten Weltkriegs materialisiert sich Cole.
- Er sieht einen verletzten José und wird ins Bein geschossen.
1996
-
Cole kommt im Jahr 1996 an, obwohl nicht gezeigt wird, wie und wann (die Frische seiner Schusswunde lässt auf eine kürzliche Änderung des Schauplatzes schließen).
- Dr. Railly wird von Cole als Geisel genommen und das Duo untersucht die Armee der 12 Affen.
-
Cole konfrontiert Jeffrey mit dem angeblichen Plan, einen Virus freizusetzen, wird jedoch aus dem Haus geworfen.
2035
- Cole wird erneut in die Zukunft zurückgerufen.
-
Nach einem weiteren Verhör wird er in die Vergangenheit geschickt.
1996
-
Dr. Railly glaubt nun Cole, aber er glaubt kurzzeitig, dass er die Zukunft halluziniert.
- Cole entfernt Zahntracker Daher kann er nicht bis 2035 zurückgerufen werden.
-
Dr. Railly hinterlässt die Nachricht auf dem Anrufbeantworter, die vermutlich von Cole stammt.
-
Die Armee der 12 Affen befreit alle Tiere im Zoo.
-
Cole und Dr. Railly tragen Verkleidungen, wodurch Cole erkennt, dass sein „Traum“ tatsächlich eine Erinnerung aus seiner Kindheit ist.
-
Sie gehen zum Flughafen.
-
José taucht am Flughafen auf, stellt Cole zur Rede und sagt ihm, dass er den Mann töten muss, der das Virus freisetzen will.
- Cole wird von der Flughafensicherheit erschossenSein jüngeres Ich beobachtet, wie der ältere Cole versucht, den wahren Bösewicht des Films zur Strecke zu bringen, aber scheitert.
Bruce Willis’ 12 Affen Der Charakter wird von einer körperlosen Stimme gesprochen, die Cole wie folgt anspricht:Bob„Es wird gezeigt, dass die Stimme 1996 einem Obdachlosen gehört, aber der Film erklärt nie wirklich den wahren Ursprung der Stimme, noch ihren Zweck oder ihre Beweggründe. Allerdings scheint die Stimme mit Cole durch die Zeit zu reisen und immer da zu sein . aktualisiert mit dem, was Wills’ Charakter gerade getan hat, tut und tun wird.
12 Monkeys-Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge erklärt
Die Perspektive von James Coles ist nicht die einzige Möglichkeit, die Zeitleiste der 12 Monkeys zu betrachten
Wie bei einigen anderen besten Zeitreisefilmen auch 12 Affen„Ereignisse können auf viele Arten wahrgenommen werden.“. Während es am logischsten ist, die Geschichte aus der Sicht des Protagonisten zu verfolgen, kann es eine interessante Übung sein, die Ereignisse in der Reihenfolge ihres Geschehens in der Zeitleiste als Ganzes darzustellen. Auf diese Weise können die Erfahrungen anderer Charaktere berücksichtigt werden, was der Erzählung eine zusätzliche Würze verleiht.
Coles Geschichte ist die einzige, die sich mit sich selbst überschneidetWie erlebt er also die Ereignisse von 12 Affen es ist relativ kreisförmig.
Coles Geschichte ist die einzige, die sich mit sich selbst überschneidetWie erlebt er also die Ereignisse von 12 Affen es ist relativ kreisförmig. Indem man Willis‘ Charakter verlässt und die Zeitlinie unvoreingenommen und logisch betrachtet, wird dieses besondere Hindernis so gut wie beseitigt. Alles wird viel objektiver, auch wenn es einige Rätsel zu lösen gilt.
Erster Weltkrieg (1914-1918)
- Dies ist das erste Mal, dass Cole in der Zeitleiste erscheint.
-
Er wird ins Bein geschossen und unwissentlich fotografiert, als er versucht, José zu erreichen.
James Cole wird geboren
- 12 Affen Das ist nicht zu erkennen, aber er wurde etwa zehn Jahre vor 1990 geboren.
1990
-
Cole verbringt Zeit in der Nervenheilanstalt. Zu diesem Zeitpunkt hat er das Szenario des Ersten Weltkriegs noch nicht erlebt.
- Dr. Railly erkennt Cole aber er weiß nicht wo.
-
Cole verschwindet, nachdem er in einem geschlossenen Raum eingesperrt wurde.
1996
-
Cole taucht mit einer Kugel im Bein aus dem Ersten Weltkrieg auf.
-
Er schläft eine Weile auf der Straße, bevor er Dr. Raillys Foto sieht und danach sucht.
-
Dr. Railly hält sein Seminar.
-
Der wahre Bösewicht des Films (Dr. Peters) erscheint und spricht bei einer Signierstunde mit ihr.
-
Cole versteckt sich in Dr. Raillys Auto und hält sie als Geisel.
-
Sie untersuchen die Armee der 12 Affen.
-
Cole verschwindet erneut, nachdem er Jeffreys Haus besucht hat.
- Dr. Railly sieht Cole auf dem Foto, das ihn während seiner Zeit im Ersten Weltkrieg zeigt.
-
Sie ermittelt weiterhin gegen die Armee der 12 Affen.
-
Cole kehrt zurück und ist verwirrt darüber, ob die Zukunft Teil seiner Realität ist.
-
Er entfernt die Späne von seinen Zähnen, um nicht ins Jahr 2035 zurückgerufen zu werden.
-
Cole und Dr. Railly gehen verkleidet zum Flughafen.
-
Er erkennt, dass die blonde Frau aus seinem Traum die ganze Zeit sie war.
-
Die Armee der 12 Affen befreit die Zootiere.
-
Irgendwann vor ihnen kommt der junge Cole am Flughafen an.
-
Jose stellt Cole am Flughafen zur Rede.
- Dr. Peters infiziert den ersten Menschen mit seinem Virus.
-
Cole wird von der Flughafensicherheit getötet, während sein jüngeres Ich zusieht.
-
Dr. Peters steigt in das Flugzeug.
- Neben Dr. Peters sitzt ein Wissenschaftler aus dem Jahr 2035.
-
Außerhalb des Bildschirms reist Dr. Peters nach San Francisco, New Orleans, Rio de Janeiro, Rom, Kinshasa, Karachi, Bangkok und dann nach Peking, um sein Virus auf der ganzen Welt zu verbreiten.
2035
-
Cole spricht mit José in seiner Zelle.
-
Cole wird zum Freiwilligendienst an der Oberfläche abkommandiert.
-
Er wird ins Jahr 1990 zurückgeschickt.
-
Nach seiner Rückkehr aus dem Jahr 1990 Cole wird dann fälschlicherweise in den Ersten Weltkrieg geschickt.
-
Als er zurückkommt, hat er neben allem anderen auch die Szene des Ersten Weltkriegs miterlebt, bis zu seinem Verschwinden nach einem Gespräch mit Jeffrey im Jahr 1996.
- Cole kehrt ins Jahr 1996 zurück um seine Mission zu erfüllen, kehrt jedoch nie ins Jahr 2035 zurück.
12 Affen„Das Ende verrät nie, ob die Zukunft genügend Informationen gesammelt hat, um ein Heilmittel für Dr. zu entwickeln. Eine solche Enthüllung würde in der Zukunft des Films liegen, über die im Jahr 2035 gezeigten Ereignisse hinaus. Der zukünftige Wissenschaftler sitzt daneben.“ Dr. Peters auf dem Flug nach San Francisco bringt eine hoffnungsvolle Aussicht auf Erfolg mit sich, die jedoch nie bestätigt wird.
12 Monkeys Zeitreiseregeln erklärt
James Cole kann die Vergangenheit nicht ändern, ebenso wenig wie jeder andere 12 Monkeys-Charakter.
Nicht alle Zeitreisefilme folgen den gleichen Regeln und 12 Affen Der Trend, konkrete Gesetze darüber aufzustellen, wie sich Ereignisse innerhalb des Filmkanons abspielen können, hält an. Einfach gesagt, Es gibt genau eine Zeitleiste in 12 Affen. Im Gegensatz zu anderen Zeitreisegeschichten, wie z Zurück in die Zukunft Trilogie können Änderungen nicht rechtzeitig vorgenommen werden 12 Affen. Die Dinge passieren immer so, wie sie passiert sind, und das ist alles. Dies wird durch die Erkenntnis der Menschheit bewiesen, dass der Versuch, die bevorstehende Apokalypse zu verhindern, erfolglos wäre, was darauf hindeutet, dass bereits Versuche unternommen wurden.
„Ich kann nichts dagegen tun, was du tun wirst. Ich kann nichts ändern. Ich werde dich nicht aufhalten, ich kann dich nicht aufhalten. Ich will nur die Informationen.“ – Cole an Jeffrey im Jahr 1996.
12 AffenDie Logik der Zeitreise bedeutet, dass es nach dem Ende des Films eine gewisse Hoffnung gibt, unabhängig davon, wie unveränderlich die Zeitachse sein mag. Die Tatsache, dass die Vergangenheit feststeht, bedeutet, dass auch die Gegenwart und die Zukunft feststehen müssen. Es deutet auf ein starkes Maß an Schicksal und Vorherbestimmung hin. Theoretisch also Die Menschheit ist bereits gescheitert oder hat es geschafft, Dr. Peters virusbasiertes Endspiel zu vereiteln. Jedoch, 12 AffenDie implizite mangelnde Fähigkeit, in die Zukunft zu reisen und dies zu überprüfen, bedeutet, dass die Menschen im Jahr 2035 abwarten müssen, ob sich ihre harte Arbeit auszahlt.
In „12 Monkeys“ reist der Sträfling James Cole (Bruce Willis) in die Vergangenheit, um den Ursprung eines vom Menschen verursachten Virus herauszufinden, der in der Zukunft globales Chaos ausgelöst hat. Terry Gilliams Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1995 mit Brad Pitt, Christopher Plummer, Madeleine Stowe und David Morse basiert auf Chris Markers Kurzfilm La Jetée aus dem Jahr 1962 und wurde für die TV-Serie von 2013 adaptiert.
- Direktor
-
Terry Gilliam
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Januar 1996
- Studio(s)
-
Universelle Bilder
- Gießen
-
Joseph Melito, Bruce Willis, Jon Seda, Michael Chance, Vernon Campbell, H. Michael Walls
- Ausführungszeit
-
129 Minuten