![Yamcha Supermans Pose sagt alles, was Sie über David Corenswets „Man of Steel“ wissen müssen Yamcha Supermans Pose sagt alles, was Sie über David Corenswets „Man of Steel“ wissen müssen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/superman-poster-with-superman-lying-in-the-snow.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Übermensch Der Trailer zeigt den legendären DC-Helden in Yamchas Pose und stellt David Corenswets Superman-Regie perfekt dar. Trailer für Übermensch (2025) stellte der DCU den neuen Man of Steel vor. Inmitten der Action und des Dramas wird Superman in der „Yamcha-Pose“ liegend dargestellt. Dieser Moment ist nicht nur ein visuelles Easter Egg für Anime-Fans, er ist eine kraftvolle Aussage darüber, in welche Richtung Corenswets Superman geht.
DCU Übermensch ist der erste Film in James Gunns überarbeitetem DC-Universum und beginnt mit dem filmischen Teil von Kapitel Eins: Götter und Monster. Gunn versprach einen Superman, der Hoffnung, Mitgefühl und Intimität verkörpert und gleichzeitig erforscht, was es bedeutet, ein Held in der modernen Welt zu sein. Im Gegensatz zur stoischen, gottähnlichen Darstellung von Superman in einigen früheren Versionen versucht Clark Kent von Corenswet, die Figur als Symbol für Optimismus und Ausdauer wieder mit seinen Wurzeln zu verbinden.
Der Superman-Trailer beginnt mit der Yamchu-Pose
„Yamcha Pose“ bezieht sich auf einen berühmten Moment im Anime. Dragon Ball Z. Der Charakter Yamchu liegt besiegt im Krater, sein Körper ist in eine Position zusammengerollt, die er geworden ist ein Symbol für völliges Scheitern. Diese Pose ist in Memes weithin bekannt und wird oft verwendet, um vernichtende Niederlagen oder unangenehme Momente humorvoll darzustellen.
Übermensch Der Trailer beginnt mit einem sehr ähnlichen Bild: Superman liegt blutüberströmt und geschlagen in einem Krater im Schnee, die Gliedmaßen nach innen gebogen. Die Bilder erinnern sofort an Yamchas berüchtigte Niederlage, aber der Kontext des Trailers ist viel aussagekräftiger. Sein harte Darstellung von Superman in seiner tiefsten Form. Die Aufnahme gibt einen rohen und ungefilterten Ton an und zeigt einen Helden, der von Anfang an verletzlich und fehlbar ist.
Warum Supermans Schwäche so tiefgreifend ist
Superman wird oft dafür kritisiert, dass er zu stark und zu perfekt sei und es daher schwierig sei, mit ihm in Beziehung zu treten. D.C.U. Übermensch Der Trailer stellt diese Wahrnehmung in Frage Entdeckung aus einem Moment völliger Verletzlichkeit. In den ersten Sekunden des Trailers blutet Superman. Darüber hinaus imitiert er die berühmte Todespose und wird schließlich von Krypto, seinem Hund, gerettet. Diese Sequenz signalisiert, dass der Film nicht nur Supermans körperliche Stärke, sondern auch seine Schwächen untersuchen wird.
Diese Darstellung von Schwäche ist mehr als nur ein Mittel zum Geschichtenerzählen; das ist eine aussage. Supermans Bereitschaft, Versagen, Schmerz und sogar den Tod in Kauf zu nehmen, macht ihn zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit. Indem der Film ihn in seiner verletzlichsten Form zeigt, erinnert er die Zuschauer daran Wahre Stärke liegt nicht darin, unverwundbar zu sein, sondern darin, wieder aufzustehen, nachdem man niedergeschlagen wurde.. Es ist eine mutige Entscheidung, die den Mann aus Stahl neu definiert und seine Menschlichkeit auf eine Weise betont, die nicht immer erforscht wurde. Das signalisiert das Übermensch ist bereit, eine zutiefst persönliche und emotionale Interpretation des klassischen Helden zu präsentieren.
Kommende DC-Filmveröffentlichungen