X-Men erklärt die Franchise-verändernde Schwäche von New Mutants und bestätigt, dass es sich um einen Nebeneffekt ihrer extremsten Superkräfte handelt

    0
    X-Men erklärt die Franchise-verändernde Schwäche von New Mutants und bestätigt, dass es sich um einen Nebeneffekt ihrer extremsten Superkräfte handelt

    Achtung: Spoiler für X-Men #7! X-Men befinden sich in einer unsicheren Lage und eine Entdeckung hat gerade eine neue Schwäche ans Licht gebracht, die einen ihrer größten Triumphe aller Zeiten zum Scheitern bringen könnte. Allerdings gibt es ohne weiteren Kontext immer noch so viele Fragen darüber, was wirklich vor sich geht, dass es fast unmöglich ist zu sagen, ob Marvels „Merry Mutants“ überreagiert oder nicht.

    IN X-Men In #7 von Jed McKay, Neto Diaz, Sean Parsons, John Livesey, Marte Gracia, Fernando Cifuentes und Clayton Cowles enthüllt Magneto, was seiner Meinung nach die Ursache für seine außer Kontrolle geratenen Kräfte ist: seine Auferstehung auf Krakoa, die damit in Verbindung gebracht werden kann mit einer neuen mutierten Krankheit.


    Comic-Panels: Magneto erklärt Cyclops die Auferstehungskrankheit.

    Magneto nennt es R-LDS, eine degenerative Krankheit, die mit der Auferstehung einhergeht, und ist überzeugt, dass dies auch dem Rest des Teams passieren wird.. Magneto fungierte als Professor X für dieses Team, blieb an der Basis und schien seine Kräfte nicht nutzen zu können. Es ist nur drin X-Men #7′Mit Dies ist jedoch eine Rückblende, in der die Leser sehen, wie wenig Kontrolle er über seine Macht hat.

    Die Mutantenauferstehung der X-Men aus Krakoa destabilisiert nun die Mutantenkräfte

    Zumindest laut Magneto


    Comic-Seite: Magneto verliert die Kontrolle über seine Kräfte.

    Die Auferstehung war einer der revolutionärsten Aspekte der kürzlich zu Ende gegangenen Krakoan-Ära der X-Men. Dank des Mutantenschaltkreises von Five wurden die konservierten Gedanken toter Mutanten in neue Körper umgewandelt, wobei außer denen unmittelbar vor ihrem Tod nur sehr wenige Erinnerungen verloren gingen. Die Auferstehung hat einige bekannte Nebenwirkungen.. Cecilia Reyes bemerkte, dass die Kräfte vieler zurückkehrender Mutanten durch die Auferstehung verstärkt wurden. Doch mit dem Exodus von Krakoa und den verbleibenden Fünf in die Brennende Kammer steht eine Auferstehung für die Mutanten der Erde nicht mehr auf dem Tisch.

    Jedoch, Diese neue „Krankheit“ ist mit ziemlicher Sicherheit eine Fälschung. Die Hauptbedrohung der Serie ist der mysteriöse Rat. 3Khaben einen Weg gefunden, das X-Gen bei erwachsenen Menschen zu aktivieren, daher ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass sie auch mit der Störung bestehender X-Gene experimentieren. Magnetos Aussage ist auch bezeichnend für seinen Geisteszustand. Der Verlust der Kontrolle über seine Kräfte versetzte Magneto in genau dieselbe depressive Krise, aus der er Cyclops zu Beginn dieser Ausgabe herausholte. Max denkt nicht gerade klar und er war nicht gerade der am meisten wiederbelebte X-Men-Charakter aus der Krakoa-Ära. Wenn die Krankheit real wäre, hätten die Leser inzwischen mehr Fälle gesehen.

    Wenn die Auferstehung der Mutanten wirklich die Kräfte der X-Men gebrochen hat, ist das eine seltsame Entscheidung

    Krakoas Erbe könnte sich für immer ändern

    Es macht auch wenig Sinn, dass Magneto auf erzählerischer Ebene recht hat, was seine Krankheit angeht. Wenn diese Krankheit eine solche Bedrohung für Mutanten darstellte, würden die Comics selbst sie als ein ernsteres Ereignis behandeln. Stattdessen handelt es sich derzeit um eine Nebenhandlung in einem von über zehn Büchern. Es könnte auch eine metaphorische Ohrfeige für Fans der Krakoan-Ära sein, die die Auferstehung als zweite Chance für vorzeitig getötete Mutanten betonten. Diesmal hoffe ich X-Men Der aktuelle Kampf ist nichts weiter als nur die Verschwörung eines ruchlosen Bösewichts.

    X-Men #7 ab sofort bei Marvel Comics erhältlich.

    Leave A Reply