![Wir sagen es nur ungern, aber Harley Quinns neuer Auftritt kommt ein Jahrzehnt zu spät, um uns zu begeistern. Wir sagen es nur ungern, aber Harley Quinns neuer Auftritt kommt ein Jahrzehnt zu spät, um uns zu begeistern.](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/harley-quinn-villain-costume.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Warnung: Spoiler für Harley Quinn (2021) #46 kommt!
Seit sie vor Jahren mit dem Joker Schluss gemacht hat, Harley Quinn war ein Rebell. Während diese autoritätsfeindliche Ader sie zu einer Lieblingsfigur der Fans gemacht hat, kann eine Rebellion um des Rebellierens willen leicht dazu führen, dass eine Figur hohl wird Ich befürchte, dass Harleys jüngste Erfolge bei der Verhinderung der Gentrifizierung von Throat Hill, Gothams heruntergekommenstem Viertel, diese Grenze überschreiten.
IN Harley Quinn (2021) #46 – Geschrieben von Elliot Kalan, Kunst von Mindy Lee – Harley überfällt einen überteuerten Smoothie-Laden, bevor sie von der Throat Hill Neighborhood Retailers Association kontaktiert wird. Die Gruppe beauftragt sie, den Zustrom von Online-Lieferwagen nach Throat Hill zu stoppen, in der Hoffnung, dass dies dazu beiträgt, ihre stationären Büros über Wasser zu halten – eine Mission, der Harley schließlich zustimmt.
Während Harley unweigerlich den Tag rettet, bin ich beeindruckt, wie die Themen Inflation und E-Commerce eher als Symptome des Klassismus denn als Teil unserer modernen Realität dargestellt werden.
Harley Quinn ist die Verfechterin des Kleinen Kerls – aber weiß sie jetzt, wer der Kleine Kerl ist?
Harley Quinn (2021) #46 – Geschrieben von Elliot Kalan; Kunst von Mindy Lee; Triona Farrell Farbe; Inschrift von Lucas Gattoni
Ich habe das Gefühl, dass das Problem darin liegt Harley Quinn #46 ist, dass Menschen, die auf Online-Lieferungen angewiesen sind, als privilegierte, bedürftige Stadtbewohner dargestellt werden, die lieber Lebensmittel online bestellen, als einen Block zum örtlichen Laden zu laufen, oder auf lächerlich spezielle Spielereien angewiesen sind – z. B. „Vitamine, die nichts bewirken“. das tun sie nicht, oder „Dinkelshampoo“. Dies ist jedoch ein leeres Argument gegen die Leute, die eine überhebliche und lächerlich teure Bestellung bei Starbucks aufgeben, und nicht gegen „echte Leute“ wie Sie oder ich, die einfach nur Kaffee wollen. Sogar das Akronym „NoWeGoSoE“ des neu gentrifizierten Throat Hills klingt verdächtig nach „Bourgeoisie“.
Hören Sie: Ich bin im Verlagsgeschäft tätig. Ich schreibe hier über Comicserien. Ich weiß, wie schlecht Online-Shopping für das Geschäft ist. Wussten Sie, dass Amazon, einer der größten Konkurrenten des stationären Buchhandels, nicht einmal mit dem Verkauf von Büchern Gewinn macht? Die Plattform verkauft Bücher mit Verlust, weil sie Menschen hilft, bessere Angebote bei Amazon zu kaufen. Online-Shopping könnte eine ernsthafte Bedrohung für lokale Unternehmen und die Viertel darstellen, die Harley Quinn hier zu schützen versucht. Aber eine Welt, in der alles komplett online und nicht offline passiert, gibt es nicht mehr.
Ich sage es nur ungern, aber Harleys Kampf fühlt sich an, als wäre er ein Jahrzehnt hinter der Zeit zurückgeblieben.
Der Kampf darum, Harley Quinn als „rebellische“ Figur zu behalten
Online-Lieferungen sind im modernen Amerika allgegenwärtig; Ganz normale Familien bestellen bei großen Online-Händlern wie Walmart und Amazon, nicht nur bei der oberen Mittelschicht. Erschwerend kommt hinzu, dass ebenso viele unabhängige Geschäfte auf Online-Lieferungen angewiesen sind, um über Wasser zu bleiben, wie es Online-Händler gibt – eine notwendige Umstellung für jedes lokale Unternehmen, um die COVID-19-Pandemie zu überstehen. Durch die gezielte Ausrichtung auf Lieferfirmen, die in Amerikas Einzelhandelskriegen weitgehend als Vermittler fungieren, Harley fügt den Menschen, die sie zu unterstützen versucht, weitaus mehr Schaden zu. als der gierige Hyperkapitalismus, dem es zu widerstehen versucht.
Es ist leicht, die Faust zu schütteln und zu sagen: „Reiche Leute sind schlecht“, aber wenn man das Argument in solch einer antiquierten Form präsentiert, ist es schwer, Harleys Schwierigkeiten zu verstehen.
Ehrlich gesagt, alle Probleme, mit denen Harley konfrontiert ist, sind Harley Quinn Nummer 46 scheint mir zehn Jahre veraltet zu sein. Sie zerstört einen Smoothie-Laden für einen 14-Dollar-Smoothie, aber angesichts der aktuellen Inflationsrate liegt dieser Preis gar nicht so weit daneben. Sie ist gegen Online-Shopping, aber lokale Unternehmen haben das Online-Einzelhandelsmodell bereits übernommen. Es ist leicht, die Faust zu schütteln und zu sagen: „Reiche Leute sind schlecht“, aber wenn man dieses Argument in einer so veralteten Form präsentiert, ist es schwer, Harleys Probleme zu verstehen, was es schwierig macht, in ihre Serie zu investieren.
Tut mir leid, aber die letzte Folge von Harley Quinn gab mir das Gefühl, dass die Serie stagniert.
DC weiß nicht, was er mit seinem typischen Clown anfangen soll
Letztendlich ist dies ein Problem für Harley Quinn, denn ihr Platz am Anfang einer solch chaotischen Kontroverse deutet darauf hin, dass DC derzeit nicht wirklich weiß, was er mit der Figur anfangen soll. Es ist bezeichnend, dass die nächste Hauptveröffentlichung eine Serie sein wird, die auf Fürzen basiert, die das Internet in Aufregung versetzt haben, während die Netzwerkversion Harley Quinn im Paradies – geschrieben von CRC Payne, mit Illustrationen von Siobhan Chiffon und Katie Le – das einige der besten Charakterisierungen von Harley enthält, die ich seit Jahren gelesen habe, wird immer noch stillschweigend unterschätzt. Im Jahr 2024 hat sich Harley vom metanarrativen Entdecker zum „schlecht gentrifizierten“ Strohmann entwickelt. vom Maskottchen zum „furzenden Clown“ und es sieht nicht gut aus.
Harley Quinn muss ein Argument vorbringen, das kein Jahrzehnt überdauert, wenn DC möchte, dass ihre Figur dem modernen Publikum etwas bedeutet.
Ich mag Harley Quinn wirklich und ihre Rolle als ewige Außenseiterin macht sie zur perfekten Beschützerin für historische Viertel wie Cutthroat Hill. Unabhängige Unternehmen sind immer noch wichtig und die Gentrifizierung bleibt ein echtes Problem. Aber die Argumente in diesem Buch sind auf solche Schwarz-Weiß-Extreme reduziert, dass sie Karikaturen von Karikaturen sind. Harley Quinn muss Argumente vorbringen, die nicht um ein Jahrzehnt überholt sind, wenn DC möchte, dass ihre Figur dem modernen Publikum etwas bedeutet – Andernfalls wirkt der Titel noch cartoonhafter als eine Welt, in der Menschen in Strumpfhosen herumfliegen und gegen Superschurken kämpfen.
Harley Quinn (2021) #42 ab sofort bei DC Comics erhältlich.