Nicht jeder Disney-Film kann es sein Gefroren oder Der König der LöwenUnd für jeden Erfolg gibt es ein Juwel, das in den Tiefen des Ozeans verloren geht. Zumindest ist das der Fall Atlantis: Das verlorene ReichFilm, der trotz Kultstatus nur 49 % bei Rotten Tomatoes hat. Veröffentlicht in einer Ära der Prinzessinnen und des musikalischen Könnens, der dunkelste Ton Atlantis wurde als einer von Disneys Animationsfehlern begrabenAber die kreativen Risiken machen ihn zu einem der am meisten unterschätzten und einzigartigsten Disney-Filme der frühen 2000er Jahre.
Atlantis: Das verlorene ReichDer Film, der ein Live-Action-Remake erhält, schrieb 2001 als erster Science-Fiction-Film der Walt Disney Animation Studios Geschichte. Das Abenteuer zeigt Milo Thatch, gesprochen von Michael J. Fox, und sein exzentrisches Erkundungsteam auf einer Mission, die verlorene Stadt Atlantis zu finden. Der Film lässt sich direkt inspirieren von Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde Und Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer. Mit einer herausragenden Stimmenbesetzung und einem starken Kreativteam dahinter schien der Film zu Großem bestimmt zu sein. Allerdings deutet die niedrige Kritik der Kritiker auf einen Wandel innerhalb von Disney selbst hin.
Atlantis: The Lost Empire ist ein großartiger Film und verdient etwas Besseres
Es ist ein episches retrospektives Science-Fiction-Abenteuer
Atlantis: Das verlorene Reich ist ein altmodisches Science-Fiction-Epos. Der Film hinterließ Musicals für Explosionen, Steampunk-Technologie und Geschichte. Verdammter Junge Mike Mignola von den Comics gab Atlantis: Das verlorene Reich Sein komischer Kunststil mit einer Farbpalette, die die trüben Tiefen des Meeres wunderschön widerspiegelt. Die Besetzung hat starke Persönlichkeiten und sind unterschiedlich in ethnischer Zugehörigkeit und Körpertyp. Maya-, südostasiatische und indogermanische Kulturen beeinflussten die Architektur von Atlantis und die erfundene atlantische Sprache. Die Stimmen von Michael J. Fox und Cree Summer erwecken alles zum Leben. Diese einzigartige Heldengeschichte bewahrt die ganze Disney-Magie.
Verdammter Junge Mike Mignola von den Comics gab Atlantis: Das verlorene Reich Sein komischer Kunststil mit einer Farbpalette, die die trüben Tiefen des Meeres wunderschön widerspiegelt.
Bevor Pläne zunichte gemacht werden, Die Zukunft war rosig Atlantis. Disney plant TV-Spin-off Atlantis-Team zusätzlich zur Direct-to-DVD von 2003 Atlantis: Das verlorene Reich Sequenz. Berichten zufolge wurden die Fahrgeschäfte im Themenpark „Disney’s Submarine Voyage“ umgestaltet Atlantis-thematisch Abenteuer. Atlantis hat ungenutztes Potenzial. Kida könnte zur Disney-Prinzessinnen-Reihe hinzugefügt werden und die Action und der Mut des Films würde ein spannendes Live-Action-Remake abgeben. Begeisterung für Atlantis führte zu einer Wiedervereinigung von Besetzung und Crew für die Jubiläen 2021 und 2022. Es ist Zeit für Disney, sich neu zu entdecken Atlantis: Das verlorene Reich.
Warum Atlantis: The Lost Empire für Disney kein großer Erfolg war
Für einen Film über die Wiederherstellung der Geschichte im Jahr 1914 Atlantis war seiner Zeit voraus. Viele der Risiken, die das mit sich brachte Atlantis Spannend waren die Gründe, warum es kein großer Erfolg wurde. Im Jahr 2001 nannten es Kritiker „eine kreative Wette“, was auf den Mangel an Liedern oder kuscheligen Begleitern hinweist. Das Ziel bestand darin, ein älteres Publikum eher für vollständige CG-Animationen anzusprechen Atlantis‘Mischung aus handgezeichneter Animation und CG. Kritiker von Rotten Tomatoes diskutierten Schwächen in der Handlung und im Tempo, die gleichen negativen Kritiken, die der Film 2001 erhielt. Die gemischten Kritiken des Films trugen zum Untergang des Franchise bei.
Wann Atlantis: Das verlorene Reich debütierte, es war gegen Dreamworks Shrek und Action-Konkurrent Lara Croft: Tomb Raider. Sie erwiesen sich als der größte Anziehungspunkt. In seiner 25-wöchigen Kinolaufzeit Atlantis erzielte weltweit einen Umsatz von 186 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar. Der mangelnde Erfolg ist ein Zeichen für Disneys Entscheidungen in der Post-Renaissance-Branche. Aufgrund von Studiokonkurrenz, hohen Kosten und Ausfällen an den Kinokassen reduzierte Disney sein Filmpersonal und seine Produktion drastisch. Der Bruch mit der Disney-Formel war ein Hochdruckexperiment, in das das Team unglaubliches Selbstvertrauen hatte. Atlantis: Das verlorene Reich Um als Erfolg gewertet zu werden, brauchte es mehr als nur Selbstvertrauen.