![Wie sie Hagrid in Harry Potter so groß aussehen ließen Wie sie Hagrid in Harry Potter so groß aussehen ließen](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/09/harry-potter-how-they-made-hagrid-look-bigger.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Die praktischen Effekte ließen Hagrid ohne CGI groß aussehen und sorgten für einen zeitlosen Reiz Harry Potter Filme.
-
Eine erzwungene Perspektive und clevere Kameratricks halfen Hagrid, die Charaktere der Serie zu überragen.
-
Ähnliche praktische Effekte werden auch in anderen Filmen verwendet, z Herr der Ringe und mehrere Einträge in die MCU, um Größenillusionen zu erzeugen.
Harry PotterDas Team für visuelle Effekte testete viele interessante Techniken, um Hagrid fast doppelt so groß wie einen normalgroßen Menschen aussehen zu lassen, aber wie haben sie Hagrid so groß gemacht? Rubeus Hagrid ist etwa 8 Fuß groß und damit deutlich kleiner als der in den Büchern dargestellte 12 Fuß große Halbriese, aber das Team für visuelle Effekte der Adaption hat es geschafft, ihn für die Umgebung zu groß erscheinen zu lassen, insbesondere da er immer mit einem herumläuft viele Sachen. jüngere Schüler. Der Charakter war das erste von vielen Beispielen, die es geschafft haben, zu bringen Harry PotterErschaffe eine magische Welt für die Leinwand und erwecke die Absurditäten zum Leben, die die Realität der Zaubererreihe so einzigartig machen.
Hagrid ist einer der wertvollsten Verbündeten von Harry Potter in den Büchern, und ohne ihn könnte es keine gute Verfilmung geben. Robbie Coltrane wurde als Hagrid in der Serie besetzt Harry Potter Er gewann die Rolle gegenüber Robin Williams und er erwies sich als die perfekte Wahl, da er alle Eigenheiten des halb riesigen, halb menschlichen Charakters und seines sensiblen Herzens einfing. Am wichtigsten ist, dass Coltrane sich schnell an Hagrids Ungeschicklichkeit gewöhnt hat, was die praktischen Effekte, die Hagrid zum Leben erwecken, nur noch effektiver macht.
Um Hagrid groß aussehen zu lassen, wurden praktische Effekte eingesetzt
Hagrids Größe im Film wurde durch mehrere Techniken erreicht
Hagrid groß aussehen zu lassen schien im Original eine große Herausforderung zu sein Harry Potter Regisseur Chris Columbus. Die erste Idee bestand darin, Robbie Coltrane digital in alle Szenen einzufügen, in denen Hagrid auftritt, was sich jedoch aufgrund der damaligen Kosten als nicht realisierbar herausstellte. Die Verwendung praktischer Effekte in der Kamera war die kostengünstigste Option. Im Laufe der Filme wurden viele praktische Techniken von verschiedenen Abteilungen am Set eingeführt und verbessert. Das Produktionsdesign-Team hat beispielsweise zwei Versionen von Hagrids Hogwarts-Hütte erstellt Harry Potter, eine größere, damit die normalgroßen Zeichen klein erscheinen, und eine andere kleiner, damit Coltrane riesig erscheint.
Darüber hinaus ist die Harry Potter Das Fototeam nutzte eine erzwungene Perspektive und positionierte Hagrid näher an der Kamera, um ihn größer erscheinen zu lassen. Allerdings überlagerte das Team für visuelle Effekte Coltranes Körper in Szenen oft mit Hilfe eines Greenscreens, um Hagrid größer erscheinen zu lassen als die Charaktere neben ihm. Zu Harry Potter und die Kammer des SchreckensColumbus engagierte Martin Bayfield, einen 1,80 m großen ehemaligen Rugbyspieler, als perfektes Stunt-Double für Hagrid. Durch verbesserte Sprünge, Schichten eines Overalls und die Hilfe von Animatronik ersetzte Bayfield Hagrid bei Distanzwürfen und Ganzkörperauftritten. wo Die Zuschauer konnten nur den Rücken der Figur sehen.
Harry Potter war voller praktischer Effekte
Hagrids Größe war nicht die einzige Illusion, die mit minimalem CGI erreicht wurde
Harry PotterDurch den Einsatz praktischer Effekte wirkte die magische Welt so real wie möglich. Fast alle ikonischen Außenszenen von Hogwarts wurden durch riesige Miniaturen ermöglicht. Im Laufe von acht Filmen traf Harry Potter auch auf allerlei magische Kreaturen, wie Riesenspinnen, Hippogreife und sogar einen Basilisken – eine 50-Fuß-Schlange – die zumindest teilweise in der Praxis umgesetzt wurden. Weitere Beispiele sind das ikonische lebensgroße Schachspiel und die schwebende Tante Marge, praktische Effekte, die das ermöglichten Harry Potter Filme, die das Unmögliche mit nur Andeutungen von CGI erkunden und gleichzeitig den Schauspielern helfen, in die fantastische Welt einzutauchen.
Praktische Effekte wie der, der für Hagrids Größe verwendet wurde, trugen dazu bei, dass Harry Potter gut alterte
Angesichts der Popularität des Franchise in den 2020er Jahren ist es manchmal ziemlich überraschend zu glauben, dass JK Rowlings Romane vor über zwei Jahrzehnten erstmals für die große Leinwand adaptiert wurden. Der erste Harry Potter Film, Harry Potter und der Stein der Weisen, kam 2001 in die Kinos, mit dem letzten Teil, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 ein Jahrzehnt später, im Jahr 2011, eintraf. Trotz so vielen Jahren seit dem ersten und letzten Film sind viele Momente vergangen Harry Potter es hält immer noch, ohne veraltet zu wirken, und einer der Hauptgründe, warum die Filme so gut gealtert sind, ist ihre praktische Wirkung.
Robbie Coltrane auf Martin Bayfields Schultern während Harry Potter und die Kammer des Schreckens war möglicherweise eine unglaublich einfache Lösung für das Problem, einen Halbriesen zu erschaffen, obwohl sie so gut umgesetzt wurde, dass Hagrids Szenen im zweiten Harry Potter Der Film ist auch mehr als zwei Jahrzehnte später immer noch fesselnd.
Harry Potter und der Stein der Weisen Es kam zu einem interessanten Zeitpunkt für das Kino, da CGI immer zugänglicher wurde (und infolgedessen häufig überbeansprucht oder schlecht implementiert wurde). Es gibt mehrere Beispiele für CGI, die in der Anfangszeit nicht sehr gut gealtert sind Harry Potter Filme, wie Voldemort, der auf Quirrells Hinterkopf erscheint. Dank praktischer Effekte, wie sie Hagrid größer gemacht haben, hat sich das Franchise jedoch im Allgemeinen bewährt.
Robbie Coltrane auf Martin Bayfields Schultern während Harry Potter und die Kammer des Schreckens war möglicherweise eine unglaublich einfache Lösung für das Problem, einen Halbriesen zu erschaffen, obwohl sie so gut umgesetzt wurde, dass Hagrids Szenen im zweiten Harry Potter Der Film ist auch mehr als zwei Jahrzehnte später immer noch fesselnd. Andere mit CGI erstellte Momente im selben Film, wie Dobbys Szenen, wirken deutlich veralteter (obwohl der Hauself immer noch ein beliebter Charakter ist).
Während das CGI drin ist Harry Potter Es war für die damalige Zeit sicherlich ein hoher Standard, es sind die praktischen Effekte, die das Vermächtnis der Filme über die Jahre hinweg getragen haben. Sicherlich wird Hagrid mithilfe praktischer statt digitaler Techniken größer Harry Potter Die Filme bleiben mehr oder weniger zeitlos und beweisen, dass CGI manchmal nicht die Lösung ist, um fantastische oder magische Momente auf der großen Leinwand zu schaffen.
Andere Filme, die ähnliche Effekte verwendeten
Hagrid in Harry Potter war nicht die einzige Größenillusion, die ohne CGI erstellt wurde
Die gleichen praktischen Effekte, die Hagrid größer erscheinen ließen, wurden in anderen Bewegungen genutzt, um einen Schauspieler anders erscheinen zu lassen, als er tatsächlich ist. Eine erzwungene Perspektive ist wie die Herr der Ringe Hobbits sehen im Vergleich zu normalgroßen Charakteren klein aus. Um die richtige Höhe des Hobbits zu erreichen, wurden Kameratricks eingesetzt, darunter bewegliche Sets, die sich synchron mit den Kamerabewegungen änderten, um in allen Szenen die gleichen Höhenperspektiven beizubehalten. Wenn die Hobbits nicht mit anderen Charakteren interagieren mussten, wurden die Hobbit-Schauspieler separat gefilmt und dann in der Postproduktion in die fertige Szene eingeblendet.
Die MCU verwendete dasselbe Harry Potter auch Effekte. In Avengers: Infinity War, Peter Dinklage spielt Eitri den Zwerg, der eigentlich ein Riese ist. Der Effekt, Dinklage größer erscheinen zu lassen als die Avengers-Figuren, bestand darin, ihn neben Miniatur-Pappausschnitten zu platzieren (via Insider). Obwohl She-Hulk hauptsächlich aus digitalen Effekten besteht She-Hulk: AnwältinDas verriet Regisseurin Kat Coiro She-Hulk Die Züge basieren ebenfalls auf den Zügen eines Doubles. Der Filmemacher verriet:
“Wir hatten eine Schauspielerin, eine Ersatzdarstellerin, die die ganze Zeit über bei uns war, und wir baten sie, durch den Raum zu gehen, damit wir sehen konnten, wie ihr Schritt aussah.