![Wie meine Heldenakademie mich wieder dazu brachte, Superheldengeschichten zu lieben Wie meine Heldenakademie mich wieder dazu brachte, Superheldengeschichten zu lieben](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/06/deku-walking-into-battle-in-my-herio-academia.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Das Ende von „My Hero Academia“ ruft Trauer hervor, da die Fans viel investiert haben und persönlich dazu beigetragen haben, das Interesse der Kinder an Superhelden wiederzubeleben.
-
Der Fokus von My Hero Academia auf Superhelden und die vielfältige Community veranlasste den Autor, sich mehr mit Superheldengeschichten zu beschäftigen, was zu einer Wiederentdeckung des Genres führte.
-
My Hero Academia bietet eine fesselnde, fesselnde und visuell beeindruckende Superheldengeschichte mit unvergesslichen Charakteren, die den Fans Spaß macht und sie fesselt.
Mit der jüngsten Ankündigung, dass Meine Heldenakademie wird in den kommenden Wochen enden, wie viele andere Fans verspürte ich ein tiefes Gefühl der Traurigkeit. Tatsächlich ist es immer noch entmutigend, obwohl seit 2022 bekannt ist, dass der legendäre Manga irgendwann in den nächsten Jahren enden würde, endlich das genaue Datum seines letzten Kapitels zu kennen.
Es gibt zwar unzählige Gründe, warum ein Fan traurig sein würde Meine HeldenakademieAm Ende des Films ist einer der häufigsten Gründe für Enttäuschung die emotionale Investition, die die Fans getätigt haben, um die Geschichte zu verfolgen, mehr über die Charaktere und ihre Herkunft zu erfahren und fast ein Jahrzehnt lang mit ihren Helden – und Bösewichten – aufzuwachsen .
Für mich ergibt sich jedoch der eher persönliche Grund die Auswirkungen, die Meine Heldenakademie Ich musste mein Kindheitsinteresse an Superhelden neu entfachen.
My Hero Academia ist eine Superheldengeschichte mit Manga-Charakter
In My Hero Academia retten Teenager die Welt
Meine Heldenakademie Es ist größtenteils eine Heldenreise konzentrierte sich auf Izuku (Deku) Midoriyas Transformation von einem machtlosen Schüler zu einem der mächtigsten Wesen der Erde. Im Gegensatz zur traditionellen Heldenreise spielt sich Dekus Geschichte in einer Superheldenumgebung ab. War Meine HeldenakademieDer Schwerpunkt liegt auf Superhelden, und die unglaubliche Darstellung einer reichen und vielfältigen Gemeinschaft von Superhelden durch den Schöpfer Kohei Horikoshi hat mir dabei geholfen, herauszufinden, was in den Superheldengeschichten, die ich als Kind geliebt habe, fehlte. Nach dem Tauchen Meine Heldenakademie Für ein paar Monate verspürte ich wieder einmal den Drang, weitere Superheldengeschichten zu erforschen.
Vor dem Lesen Meine Heldenakademie, Ich habe seit Jahren keinen Superhelden-Comic mehr gelesen. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich das Genre nicht mag. Ich mochte Comics mein ganzes Leben lang. Meine erste Erinnerung daran, ein Comic-Buch in der Hand zu halten, stammt aus der Zeit, als ich als Grundschulkind das Exemplar des Marvel-Klassikers von 1978 von einem Freund ansah – Sohn der Ursprünge. Dies weckte das Interesse an Superhelden und führte zu einer Sammlung von mehr als 5.000 Comics – fast ausschließlich Superheldengeschichten.
Da ich immer auf der Suche nach großartigen Inhalten war, erweiterte ich mein Interesse schließlich auf japanische Mangas. Dies war größtenteils das Ergebnis der Stunden, die ich damit verbrachte, Animes anzuschauen, wenn ich keine Comics las. Natürlich waren die Mangas, die ich mit der größten Hingabe verfolgte, die Serien mit dem größten Superhelden-Flair, einschließlich des Originals Super Sentai Und Kamen-Reiter Manga-Serie. Wenn es in Mangas nicht das Fehlen der typischen Superhelden-Erzählung gäbe, wäre ich mehr an Mangas interessiert als ursprünglich.
Neustarts bei Marvel und DC Comics führten dazu, dass ich mich mehr für Manga interessierte
Zu viele Resets machen es schwierig, den Geschichten zu folgen
Mein Interesse an Superhelden ließ jedoch nach, als Marvel und DC – die Comic-Verlage, denen ich am meisten folgte – begannen, ihre Universen systematisch neu zu starten oder neu zu interpretieren. Ich verstehe, dass Marvel und DC durch Neustarts neue Generationen von Fans und Followern anlocken, indem sie ihre Geschichten regelmäßig aktualisieren und ihre „alten“ Helden neu erfinden. Aber ich glaube auch, dass ständige Neustarts die Geschichten meiner Lieblingshelden unnötig verkompliziert haben. Tatsächlich dauerte es nicht lange, bis alles für mich verwirrend wurde.
Folglich hörte ich auf, Superhelden-Comics zu lesen und zu sammeln. Aber anstatt die Comics ganz aufzugeben, wandte ich mich dem Manga zu. Obwohl Manga noch nie ein großartiges Medium für Superheldengeschichten war, ist die Vielfalt der Themen wirklich beispiellos. So konnte ich eine Vielzahl von Genres erkunden, von Isekai bis Slice-of-Life, von Sport bis Übernatürliches, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie jemals ausprobieren würde, als ich mich ausschließlich auf Superheldengeschichten konzentrierte. Tatsächlich mögen einige meiner Lieblings-Manga-Titel Tokio Ghul, Mobile SuitGundamUnd Angriff auf Titanhatte wenig Bezug zum Superhelden-Genre.
Allerdings konnte der Manga mein Interesse an Superheldengeschichten nie ganz auslöschen. Daher kehrte ich gelegentlich in die Marvel- und DC-Multiversen zurück, in der Hoffnung, etwas „alte Superheldenmagie“ zu finden. Allerdings habe ich einfach mehr davon gefunden. Die Neuerfindungen von Marvel und DC sind zum Klischee geworden. Tatsächlich wurde ich umso frustrierter, je länger ich hinsah, über die Banalität, die moderne Superheldengeschichte neu zu definieren. Niemand hat diese Situation besser beschrieben als Galactus‘ Mutter Taaia in Al Ewing und Javier Rodriguez. Verteidiger darüber hinaus #4:
Neustart nach Neustart hast du gesagt!! Und jeder früher als der andere – immer auf der Suche nach der perfekten Lösung – bis wir nicht einmal mehr wissen, ob wir die wahre Geschichte oder ihren letzten Vielleicht-Vers sind.
My Hero Academia startet das klassische Superhelden-Geschichtenerzählen neu
Aber dann bin ich rübergekommen Meine Heldenakademie. Als ich die Superhelden-Manga-Szene verstand, hatte ich zunächst keine großen Erwartungen. Aber je mehr ich las, desto mehr wurde mir klar Großartig Meine Heldenakademie Es ist im Allgemeinen wirklich wie ein Mangaund insbesondere als Superheldengeschichte. Es ist sicherlich die klassische Superheldengeschichte schlechthin. Es spiegelt die Superheldengeschichten wider, die mich ursprünglich an Comics interessierten.
Erste, Meine Heldenakademie hat fesselnde, interessante und einprägsame Charaktere auf beiden Seiten der Gut-Böse-Kluft. Die Charaktere erregen die Aufmerksamkeit der Leser und überzeugen sie dann, wiederzukommen, um zu sehen, wie sie sich in der Erzählung weiterentwickeln. Niemand verkörpert diese Eigenschaft mehr als Deku. Seine Kämpfe, Motivationen und sein Antrieb sorgen dafür, dass sich die Leser für seine Reise interessieren und in sie investieren. Die Leser wollen, dass er Erfolg hat, und fürchten seine Niederlage.
Andererseits ist All For One der klassische böse Bösewicht, der ein wesentlicher Bestandteil jeder großen Superheldengeschichte ist. Die Fans können nicht genug davon bekommen, ihn zu hassen und warten sehnsüchtig auf seine Bestrafung. Tatsächlich stellen All For One – und später Shigaraki – die perfekte existenzielle Bedrohung dar, die den Helden dazu drängt und zieht, sein Bestes zu geben. Für eine Superheldengeschichte gibt es nichts Besseres.
Zweitens gibt es Horikoshis atemberaubende Kunstwerke. Obwohl ich Horikoshis Kunststil dafür kritisiert habe, dass er manchmal verwirrend ist und von der Geschichte ablenken kann, glaube ich, dass seine Details, seine Dynamik und sein Ausdruck ausgezeichnet sind, auch wenn er sich manchmal im Moment zu verlieren scheint. Keine andere Szene veranschaulicht Horikoshis atemberaubenden künstlerischen Stil als der Kampf zwischen All Might und One For All in Meine Heldenakademie Kapitel Nr. 92–94. Ich kann nicht genug betonen, wie sehr die Kunst die Stimmung, das Gefühl und die Darstellung dieser besonderen Nebenhandlung beeinflusst – sie hat eine magische Wirkung, die mich einfach in ihren Bann gezogen hat.
Und schließlich gilt: Wie bei allen großen Superheldengeschichten: Meine Heldenakademie Es ist eine fesselnde Geschichte. Auf der einen Seite kämpft Deku darum, mit der „One For All“-Eigenart umzugehen – einer Kraft, die körperlich und geistig anstrengend ist. Auf der anderen Seite steht All For Ones Ehrgeiz, die Welt zu beherrschen – eine Mission, die noch komplizierter wird, als sein Schüler Shigaraki die Kontrolle übernimmt. Diese perfekte Mischung aus Drama, Action und Emotionen hat mich angezogen und mich dazu gebracht, meine Zeit darauf zu verwenden, mit den Charakteren in Kontakt zu treten und mich für die Ergebnisse ihres Lebens zu interessieren.
My Hero Academia hat Superheldengeschichten für mich wieder zum Spaß gemacht
Ich hatte so viel Spaß beim Verfolgen Meine Heldenakademie hat mich davon überzeugt, dass es großartige Superheldengeschichten gibt, wenn ich mir die Zeit nehme, sie zu finden. Zum Glück Erfolg Meine Heldenakademie Es löste eine Revolution im Superhelden-Content aus, nicht nur im Manga, sondern auch im koreanischen Manhwa und im chinesischen Manhua. Auch das amerikanische Superheldenuniversum ist vielfältiger geworden und geht über Marvel und DC hinaus. Es gibt also jede Menge Superheldengeschichten zu entdecken. Dank Meine HeldenakademieJetzt bin ich voll und ganz mit diesem Unterfangen beschäftigt.
In My Hero Academia haben einige Menschen Superkräfte, sogenannte Macken. Izuku Midoriya, Spitzname Deku, ist keiner von ihnen. Deku vergötterte schon immer Helden wie den Helden Nummer eins, All Might, und seit seiner Kindheit wollte er immer ein Held sein. Sein Mangel an Eigenart hat ihn jedoch immer zurückgehalten, doch eine zufällige Begegnung mit All Might, nachdem er einen Klassenkameraden in Gefahr entdeckt hat, bringt Deku auf den Weg, ein wahrer Held zu werden. My Hero Academia dreht sich um Deku und eine Klasse von Helden, die an der UA ausgebildet werden. Diese Schule verwandelt junge Quirk-Nutzer durch vorgetäuschte Rettungsmissionen, Kampftraining und andere Aufgaben zur Heldenstärkung in zukünftige Helden. Da der junge Deku die Eigenart „Einer für alle“ erbt, wird er lernen, was es bedeutet, ein wahrer Held zu sein, während er sich heimtückischen Superschurken stellt.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. April 2016
- Franchise
-
Meine Heldenakademie
- Produzent
-
Knochen