Wie man Fraktionsaufstände stoppt

    0
    Wie man Fraktionsaufstände stoppt

    Wenn Sie Ihre Position als Administrator von New London behalten möchten Frostpunk 2Sie müssen die Zustimmung der verschiedenen Fraktionen des Spiels verwalten. Indem Sie Ihre Beziehungen zu jeder Fraktion ausbalancieren, können Sie verhindern, dass Ihre Stadt zusammenbricht. Ein Teil dieses Prozesses besteht darin, Unruhen zu verhindern und zu beenden, die von unzufriedenen Fraktionen verursacht werden.

    Erhöhter Eifer löst Unruhen aus; Ein Mechaniker misst, wie unzufrieden eine bestimmte Fraktion mit Ihnen ist. Wenn eine Fraktion großen Eifer und schlechte Beziehungen zu Ihnen hegt, wird sie rebellieren. Der gegenteilige Effekt wird als Rallye bezeichnet, bei der der Eifer hoch ist, die Fraktion aber mit Ihnen klarkommt. Während Sie möglicherweise von einer Kundgebung profitieren, erhöht sie die Spannungen mit anderen Fraktionen und sollte nicht lange anhalten.

    Wie man Unruhen stoppt

    Beenden Sie die Proteste und besänftigen Sie die Fraktionen


    Eine Frostpunk 2-Ratssitzung mit Teilnehmern

    Unruhen können im Story-Modus erst im dritten Kapitel von ausgelöst werden Frostpunk 2 aber danach? Wenn Sie feststellen, dass der Eifer einer Fraktion zu stark gestiegen ist und sie mit Ihren Entscheidungen nicht zufrieden sind, werden sie beginnen, gegen Ihre Herrschaft zu protestieren. Du kannst Verfolgen Sie den Eifer jeder Fraktion um zu sehen, wie groß dieses Problem geworden ist. 1 Inbrunst löst Proteste aus, 2 Inbrunst löst Unruhen aus und 3 Inbrunst ist Bürgerkrieg.

    Wenn eine Fraktion außer Kontrolle geraten ist und offiziell einen Protest oder Aufruhr gestartet hat, müssen Sie einen Teil ihrer Gunst zurückgewinnen. Jede Fraktion hat bestimmte Gesetze Frostpunk 2 und Eckpfeiler, die sie unterstützen. Wenn du Geben Sie den Forderungen der Fraktion nach und Veränderungen in deiner Stadt vornehmen, du musst dem Aufruhr ein Ende setzen. Wenn die Pilger beispielsweise in Aufruhr sind, sollten Sie über die Umsetzung des Family Learning Act nachdenken, falls Sie dies noch nicht getan haben.

    So reduzieren Sie die Leidenschaft

    Stoppen Sie Unruhen, bevor sie beginnen

    Die beste Strategie im Umgang mit unzufriedenen Fraktionen besteht darin, Unruhen zu stoppen, bevor sie beginnen. Dies beinhaltet Verringerung des Eifers einer Fraktion durch Deradikalisierungein wichtiger Mechanismus zur Verhinderung der Entstehung von Unruhe und Anspannung. Seien Sie bereit, einige böse Entscheidungen zu treffen Frostpunk 2 um die Ordnung aufrechtzuerhalten, da Sie nicht mit einer Fraktion befreundet sind, wenn Sie mit der Deradikalisierung fortfahren.

    Einige Gemeinschaften teilen die gleichen Säulen wie eine Fraktion. Wenn Sie gute Beziehungen zu diesen Gemeinschaften haben, können Sie das tun Verwenden Sie den Deradicalize-Zug um diese Mitglieder davon zu überzeugen, die Fraktion zu verlassen und in ihre Gemeinden zurückzukehren.

    Wenn Sie keine guten Beziehungen zu den richtigen Gemeinden haben, müssen Sie möglicherweise ein Gefängnis bauen. Wenn Sie sich entscheiden Sammeln Sie Fraktionsmitglieder In diesem Bezirk werden die Wachen einige Wochen lang Fraktionsmitglieder festhalten, was den Eifer verringert, aber die Spannung erhöht.

    Die andere Möglichkeit, gegen Inbrunst vorzugehen Frostpunk 2 ist für Arbeiten Sie eine Weile mit dieser Fraktion zusammen. Unterstützen Sie ihre Ideale und Gesetze oder stellen Sie finanzielle Mittel für Projekte bereit, und Sie werden eine bessere Beziehung zu ihnen aufbauen. Wenn Sie diese Beziehung aufrechterhalten können, wird die Begeisterung irgendwann nachlassen. Im schlimmsten Fall können Sie, wenn Sie den Eifer jetzt senken müssen, eine Fraktion befördern und deren Eifer um einen Punkt senken, wodurch aktive Unruhen gestoppt werden Frostpunk 2.

    Strategie

    Überleben

    Stadtbauer

    Franchise

    Frostpunk

    Freigegeben

    20. September 2024

    Herausgeber(n)

    11-Bit-Studios

    CERS

    M für 17+ aufgrund von Blut, Anspielungen auf Drogen, sexuelle Themen, starke Sprache, Gewalt

    Leave A Reply