Wie genau entspricht „The Wolf of Wall Street“ der wahren Geschichte?

    0
    Wie genau entspricht „The Wolf of Wall Street“ der wahren Geschichte?

    Zusammenfassung

    • Der Wolf der Wall Street basiert auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort, einem Betrüger, der für seine betrügerischen Handlungen berühmt wurde.
    • Der Film zeigt unvergessliche Momente aus Belforts Memoiren, wie den Geldschmuggel in Schweizer Banken und den Untergang einer Yacht.

    • Mehrere reale Figuren bestreiten jedoch den Wahrheitsgehalt der im Film dargestellten Ereignisse und legen nahe, dass Belfort bestimmte Elemente möglicherweise übertrieben oder erfunden hat, um zu seiner eigenen Erzählung zu passen.

    Martin Scorsese Der Wolf der Wall Street basiert auf der wahren Geschichte vom berüchtigten Aufstieg und Fall des amerikanischen Börsenmaklers und Kriminellen Jordan Belfort. Leonardo DiCaprio spielt in dem Film Belfort und erkundet seinen ausgefallenen Lebensstil, die verschiedenen Figuren in seinem Leben und die Verbrechen, die zu seinem Untergang führten. Die dramatisierte Version der im Film dargestellten Ereignisse entspricht weitgehend den gleichnamigen Memoiren von 2007. Allerdings gibt es viel Kritik an der Art und Weise, wie Belfort sich selbst und die Wahrheit darstellt, auch von Seiten der in ihm dargestellten Personen Der Wolf der Wall Street.

    Der echte Jordan Belfort von Der Wolf der Wall Street Die Geschichte wurde von vielen als manipulativer Betrüger bezeichnet, daher ist es plausibel, dass seine Erinnerungen und Anekdoten an die im Film und im Buch dargestellten Ereignisse fehlerhaft und übertrieben sind, um seinem angeblich überhöhten Selbstbild zu entsprechen. Mehrere Quellen aus dem wirklichen Leben äußerten sich zu der ungenauen Darstellung der Ereignisse in Belforts Geschichte, was darauf hindeutet, dass Belforts betrügerische Sensibilität Hollywood ebenso wie die Wall Street getäuscht haben könnte.

    „Der Wolf der Wall Street“ ist den Memoiren von Jordan Belfort treu

    Mehrere im Film dargestellte Erfolge und Misserfolge gingen auf Belforts eigenes Eingeständnis zurück

    Es gibt mehrere wichtige Details im Werk von Martin Scorsese Der Wolf der Wall Street die sich aufgrund von Belforts Darstellung seiner selbst und seines Maklers Stratton Oakmont in seinen Memoiren als wahr bestätigten. Den Memoiren zufolge ließ Belfort tatsächlich seine Schwiegereltern Geld in Schweizer Banken schmuggeln, und Stratton Oakmont half tatsächlich dabei, die Luxusschuhlinie Steve Madden an die Börse zu bringen. Matthew McConaugheys Darstellung Der Wolf der Wall Street Der Charakter von Mark Hanna basiert ebenfalls auf Belforts Beschreibung, einschließlich Hannas grober Philosophie, dass Masturbation, Kokain und Sexarbeiterinnen der Schlüssel zum Erfolg seien.

    Weitere Details aus dem Film, die mit Belforts Erinnerungen übereinstimmen, sind: Donnie Azoff (nach dem Vorbild des echten Danny Porush, gespielt von Jonah Hill im Film) heiratete seine Cousine, bevor er sich von ihr scheiden ließ, Belfort versenkte in Italien eine Yacht, die ihm einst gehörte von Coco Chanel, und er stürzte mit seinem Hubschrauber ab, als er versuchte, in der Höhe zu landen. Vor allem Belfort verbüßte tatsächlich eine verkürzte Haftstrafe, nachdem er seine Freunde verraten hatte. Er hat nicht versucht, Porush (Azoff) daran zu hindern, sich selbst zu belasten, wie im Film gezeigt wird. Er informierte über Porush im wirklichen Leben.

    Szenen in Der Wolf der Wall Street Ich brauche Jordan Belforts Erinnerungen

    Belforts Schwiegereltern haben tatsächlich Geld in Schweizer Banken geschmuggelt

    Stratton Oakmont brachte die Luxusschuhlinie Steve Madden tatsächlich an die Öffentlichkeit

    Matthew McConaugheys Darstellung von Mark Hanna

    Donnie Azoff heiratete tatsächlich seine Cousine (er ließ sich später von ihr scheiden)

    Belfort versenkte tatsächlich eine Yacht in Italien, die einst Coco Chanel gehörte

    Belfort stürzte tatsächlich mit seinem Hubschrauber ab, als er hoch war

    Belfort verbüßte tatsächlich eine verkürzte Haftstrafe, weil er seine Freunde verpfiffen hatte

    Die Genauigkeit des „Wolf of Wall Street“ wurde von Schlüsselfiguren in Frage gestellt

    Die Darstellung der Verbrechen von Belfort wurde zu einem kontroversen Thema für den Film


    Margot Robbie als Naomi in „Der Wolf von der Wall Street“ beim Abendessen in einem schicken Restaurant, mit einem schelmischen Gesichtsausdruck

    Der Wolf der Wall Street wurde dafür kritisiert, dass er die Opfer von Belforts Verbrechen herunterspielt und sich hauptsächlich darauf konzentriert, dass er die Reichen ausraubt. Laut der New York Times, Belfort zielte auf Menschen aller finanziellen Status ab um deine wertlosen Aktien zu kaufen.

    Ein Mann aus Kalifornien nutzte seine Home-Equity-Kreditlinie, um in Belfort zu investieren, und ist seitdem finanziell beeinträchtigt (via New York Times). Die Darstellung von Belfort in Scorseses Film als eine Art Stimme einer unterprivilegierten Klasse, die das System zu Recht auf den Kopf und gegen sich selbst gestellt hat, wird seit der Veröffentlichung des Films im Jahr 2013 diskutiert.

    Auch die realen Donnie und Naomi bestreiten vieles von dem, was in Jordans Memoiren und Scorseses Film passiert. Nadine Macaluso, gespielt von der Figur Naomi, gespielt von Margot Robbie in Der Wolf der Wall Streetgab an, dass der Film aus Jordans Sicht genauer sei, jedoch nicht durch eine objektive Linse oder unter Berücksichtigung von Nadines Sicht auf ihre Ehe. Nadine erlangte einen Doktortitel und wurde Expertin für Beziehungstraumata (durch Der Unabhängige).

    Warum die Genauigkeit des Wolfs der Wall Street (oder auch nicht) Teil seines Erbes ist

    Verherrlicht der Film Jordan Belfort?


    Kyle Chandler als FBI-Agent Patrick Denham und Leonardo DiCaprio als Jordan Belfort mit einem anderen FBI-Agenten in der Verhaftungsszene in „Der Wolf von der Wall Street“.

    Die Verherrlichung der Ausschweifungen rund um Belforts Lebensstil und Geschäftspraktiken passt zu der Mystik, die damit einhergeht, ob der Film reale Ereignisse darstellt oder nicht. Diese Diskrepanz zwischen dem, was im Film und in den Memoiren tatsächlich wahr ist, und dem, was andere Parteien im wirklichen Leben über Erfindungen sagen, ist Teil seines rücksichtslosen, dysfunktionalen Reizes.

    Sogar Scorsese selbst wurde dafür kritisiert, dass er in seinem Film die korrupten Taten des echten Betrügers zelebriert soll als umfassende Satire auf den Kapitalismus verstanden werden statt eines Gütesiegels für Belfort. Unabhängig von Ihrem Grad an Präzision, Der Wolf der Wall Street ist eine äußerst unterhaltsame Übung in grenzenloser Gier.

    Wie Jordan Belforts Leben durch das Erbe des Films verändert wurde

    Belfort wurde durch Scorseses Film berühmter

    Jordan Belfort als Auckland Straight Line-Moderator spricht in „The Wolf of Wall Street“ ins Mikrofon

    Obwohl Jordan Belfort und seine früheren Verbrechen ihm halfen, sich nach seiner Zeit im Gefängnis einen Namen zu machen, steigerte der Film von Martin Scorsese die Bekanntheit des Mannes noch weiter. In den Jahren nach der Einführung von Der Wolf der Wall StreetBelfort wurde vor allem als Figur der Popkultur bekannt Er macht den Erfolg des Films weiterhin zu seinem persönlichen Erfolg.

    Das Nettovermögen von Jordan Belfort im Jahr 2024 mag deutlich niedriger sein als das, was er auf dem Höhepunkt seiner kriminellen Aktivitäten verdient hat, aber er häuft immer noch ein Vermögen an, was zum großen Teil seiner Karriere als Redner zu verdanken ist. Wie beim Film selbst wurde darüber diskutiert, ob Belfort in seinen Reden die Verantwortung für seine Verbrechen übernahm oder den ausschweifenden Lebensstil feierte, an dem er beteiligt war. Seit der Veröffentlichung des Films hat Belfort ab 2017 zwei Bücher veröffentlicht Way of the Wolf: Direktvertrieb: Meistern Sie die Kunst der Überzeugung, des Einflusses und des Erfolgs und 2023 Der Investmentwolf.

    Im Jahr 2020 verklagte Belfort die Hersteller von Der Wolf der Wall Street wegen Betrugs und forderte eine Entschädigung in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Belfort behauptete, dass die Produzenten der Firma Red Granite in ein millionenschweres Veruntreuungsprogramm verwickelt seien und mit gestohlenem Geld die Filmrechte an seiner Geschichte gekauft hätten. Bis zur Klageerhebung im Jahr 2020 gab es keine Neuigkeiten zu dem Fall.

    Quelle: Die New York Times, Zeit, Der Unabhängige, Hektik

    Unter der Regie von Martin Scorcese erzählt „The Wolf of Wall Street“ die wahre Geschichte des Börsenmaklers Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio), basierend auf seinen gleichnamigen Memoiren. Es schildert den Aufstieg von Belfort und die anschließende Korruption seines Unternehmens, während er eine Vielzahl krimineller Handlungen begeht und dabei ein beeindruckendes Vermögen anhäuft. Neben DiCaprio spielen auch Jonah Hill, Margot Robbie und Kyle Chandler mit.

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 2013

    Ausführungszeit

    180 Minuten

    Leave A Reply