Wie der Film von Tom Hanks, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1995 basiert, den Apollo-Weltraumvorfall von 1970 perfekt darstellt, erklärt von einem echten Astronauten

    0
    Wie der Film von Tom Hanks, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1995 basiert, den Apollo-Weltraumvorfall von 1970 perfekt darstellt, erklärt von einem echten Astronauten

    Ein echter Astronaut erklärt wie Apollo 13 stellt die abgebrochene Mondmission von 1970 wunderschön dar. Der Film von Ron Howard aus dem Jahr 1995 erzählt die Geschichte einer abgebrochenen Mondmission, bei der eine Explosion an Bord von Apollo 13 das Raumschiff beschädigte und seine Sauerstoffversorgung und Stromversorgung erheblich beeinträchtigte. Infolgedessen geben die Fluglotsen der NASA ihre Pläne für eine Landung auf dem Mond auf und entwickeln schnell kreative wissenschaftliche und mechanische Lösungen, um die drei Astronauten sicher nach Hause zu bringen. Die Hauptrollen spielen Tom Hanks, Kevin Bacon, Bill Paxton, Gary Sinise, Ed Harris und Kathleen Quinlan.

    IN Insider Die pensionierte NASA-Astronautin Nicole Stott sah sich das Video an und schätzte den Realismus, wie der Weltraum in Filmen dargestellt wird Was mit der Mondlandefähre der Mission schief gelaufen ist und wie die Besatzung im Jahr 2010 zur Erde zurückgekehrt ist Apollo 13. Stott sah sich Szenen an, in denen die Besatzung bei ausgeschalteten Navigationssystemen des Raumfahrzeugs beginnt, die Mondlandefähre manuell zu steuern, wieder in die Erdatmosphäre eindringt und das Raumfahrzeug mithilfe von Fallschirmen verlässt. Insgesamt bewertete sie den Realismus der Szenen mit 10 von 10. Lesen Sie ihre Kommentare vollständig oder sehen Sie sich den relevanten Teil des Videos unten an (beginnt bei 4:59):

    Wenn Computer die spezifische Flugbahn oder Bahn eines Raumfahrzeugs berechnen und bestimmen, verwenden sie auch ein festes Objekt. Es könnte ein Stern sein, es könnten mehrere Sterne sein, es könnten Signale eines Satelliten sein. Aber in diesem Fall, als sie manuell fliegen mussten, um sicher zum Ozean zur Erde zurückzukehren, war ihr größter Bezugspunkt die Erde. Und die Art und Weise, wie sie es in der Szene dargestellt haben, ist wirklich außergewöhnlich. Ich fand es wirklich gut gemacht.

    Dass sie ihr letztes Manöver schafften, oder besser gesagt, in die Erdatmosphäre zurückkehrten und sicher ankamen, hing wirklich von dem Hitzeschild ab, das an der Basis des Raumfahrzeugs angebracht war. Es schützt das Raumschiff vor der Hitze, die es beim Durchbrennen der Atmosphäre erfährt. Die ganze Hitze und das feurige Plasma, die Sie in dieser Szene sehen, ist die Hitze, die durch die Reibung des Raumfahrzeugs beim Wiedereintritt in die Atmosphäre entsteht. Der Grund, warum die Verbrennung, die sie durchführten, so wichtig war, liegt daran, dass man nicht zu steil sein möchte, wenn man in die Atmosphäre gelangt, und man nicht möchte, dass sie zu flach sind, wenn man wieder in die Atmosphäre zurückkehrt. Wenn du zu cool bist, wird es dir zu heiß sein, wenn du zurückkommst. Wenn Sie zu flach sind, können Sie zum Beispiel vom Rand der Atmosphäre springen, was völlig seltsam klingt. Es waren doch nicht alle Systeme funktionsfähig, oder? Es wurde also sehr kalt im Raumschiff, und das ist einerseits gut so. Sie sind dabei, wieder in die Atmosphäre einzutreten und es wird sehr heiß sein,

    und Sie möchten die Kabine vorher mit kalter Luft durchtränken. Wenn es also heiß wird und sich Heißes und Kaltes vermischen, beginnt es auch im Inneren zu kondensieren. Daher finde ich es wirklich gut, dass sie das enthalten haben. Ich denke, das entspricht wiederum der Realität dessen, was passieren würde.

    Der Einsatz von Fallschirmen ist auch heute noch häufig anzutreffen. Die russische Sojus-Raumsonde verfügt über Fallschirme. Die SpaceX Dragon-Kapsel, mit der wir Besatzungsmitglieder zur und von der Raumstation schicken, verwendet jetzt Fallschirme. Fallschirme sind in dieser Endphase eine weitere Möglichkeit, das Raumschiff noch weiter abzubremsen, bevor es abstürzt. Dies geschieht typischerweise durch die Erkennung von Sensoren an der Raumsonde, die eine Druckänderung beim Wiedereintritt in die Atmosphäre erkennen und automatisch ausgelöst werden. Hierzu verfügt die Besatzung auch über eine manuelle Steuerung. Wenn Sie also eine bestimmte Höhe erreichen und sich die Fallschirme nicht auslösen, haben Sie die Möglichkeit, sie manuell auszulösen. Ich würde diese Ausschnitte aus Apollo 13 mit 10 bewerten. Ich denke, sie sind so realitätsnah wie möglich.

    Es stellt perfekt eine abgebrochene Mondmission dar.

    Die Kommentare des Astronauten lassen darauf schließen, dass es sich nicht nur um ein brillant erzähltes Drama mit starken Schauspielern handelt, sondern Apollo 13 ist auch eine sehr genaue Darstellung der abgebrochenen Mondmission.. Der Film ist zunächst eine Adaption des Buches von 1994. Lost Moon: Die gefährliche Reise von Apollo 13 Astronaut Jim Lovell, was dazu beitrug, dem Film wissenschaftliche Genauigkeit zu verleihen. Darüber hinaus hat Regisseur Ron Howard große Anstrengungen unternommen, um einen technisch korrekten Film zu erstellen, indem er direkt mit der NASA zusammengearbeitet hat, um Schauspieler auszubilden und Szenen in einem Flugzeug mit reduzierter Schwerkraft zu filmen, um die Schwerelosigkeit, die Astronauten im Weltraum erleben, genau darzustellen.

    Die ehemalige Astronautin Nicole Stott geht tieferlobend Apollo 13 für seine getreue Beschreibung der komplexen technischen Probleme während der abgebrochenen Mondmission. Sie erklärt, wie sich die Besatzung auf die Erde als entscheidende visuelle Referenz für die manuelle Navigation verließ, auf das präzise Gleichgewicht, das beim Wiedereintritt in die Atmosphäre erforderlich ist, und auf die Bedeutung des Hitzeschilds und der Fallschirme für das Überleben. Sie lobte die Liebe zum Detail des Films, wie zum Beispiel die kalten Bedingungen an Bord und das Fallschirmauslösungssystem, das die Wiedergabetreue des Films erhöht und die Gefahren und den Einfallsreichtum wirkungsvoll demonstriert.

    Unsere Meinung zur Genauigkeit von Apollo 13

    Seine Leistungen gehen weit über seine Genauigkeit hinaus

    Tschüss Apollo 13 Laut der ehemaligen Astronautin Nicole Stott handelt es sich um eine sehr genaue Darstellung der abgebrochenen Mondmission. Seine Leistungen gehen weit über seine Genauigkeit hinaus. Regisseur Ron Howard verwandelt eine wahre Geschichte meisterhaft in ein packendes Drama. Die Besetzung unter der Leitung von Tom Hanks verleiht jeder Rolle ein Gefühl der Dringlichkeit und begründet die technische Präzision des Films mit der menschlichen Verletzlichkeit. Apollo 13 Es ist nicht nur eine originalgetreue Rekonstruktion, es ist eine bleibende Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Einfallsreichtum und Hoffnung, die es zu einem filmischen Triumph macht, der über seine technischen Vorzüge hinausgeht.

    Quelle: Insider

    Leave A Reply