Wie Arwen und Galadriel in „Der Herr der Ringe“ miteinander verwandt sind

    0
    Wie Arwen und Galadriel in „Der Herr der Ringe“ miteinander verwandt sind

    Galadriel, Hauptfigur Der Herr der Ringe: Ringe der Macht und eine der wenigen weiblichen Figuren in Herr der Ringeverwandt mit Arwen, Königin des wiedervereinigten Königreichs. Galadriel ist einer der berühmtesten Elfen der Welt. Herr der RingeMittelerde, verantwortlich für Nenya, einen der Ringe der Macht. Arwen ist Halbelf und wird Arwen Evenstar genannt. Arwen wird Königin des wiedervereinten Königreichs, als sie König Aragorn heiratet. Herr der Ringe stellt die Beziehung zwischen Arwen und Aragorn als zeitlose, einzigartige Romanze dar.

    Obwohl es mehr Männer als Frauen gibt ​​​​Herr der RingeUnterschätzen Sie nicht die weiblichen Charaktere, insbesondere Galadriel und Arwen. Obwohl keiner von ihnen viele Szenen in den Filmen hat, sind sie dennoch zwei der wichtigsten und besten Charaktere im Film. Herr der Ringe. Arwen war während des Ringkriegs vielleicht passiver als Galadriel, aber sie spielte eine entscheidende Rolle als Königin des wiedervereinten Königreichs, die ernsthaft begann, als sie Frodo ihren Platz gab, um in den Westen zu segeln. Es ist sogar angemessen Galadriel und Arwen, zwei unabhängige Frauen, sind verwandt.

    Die elfischen Ursprünge von Arwen und Galadriel werden erklärt

    Obwohl zwischen ihnen Tausende von Jahren vergangen sind, trennen Arwen und Galadriel zwei Generationen.

    Arwen ist durch ihre Mutter Celebrian ein Nachkomme von Galadriel. Im Gegensatz zu Galadriel ist Arwen Halbelf, weil ihr Vater ebenfalls Halbelf ist. Allerdings besitzen sowohl Arwen als auch Galadriel die Unsterblichkeit der Elfen. Galadriel ist die Enkelin von König Finwe, dem ersten König der Noldor. Finwë heiratete seine zweite Frau, Indis, und sie bekamen Finarfin und drei weitere Kinder. Finarfin heiratete Earwen, die Tochter von Olwë, die vom dritten Elfenclan, den Teleri, abstammte und nach Aman reiste. Die Teleri waren ebenfalls Seeelfen. Finarfin und Earwen hatten vier Kinder: Finrod, Angrod, Aegnor und Galadriel.

    Gegen Ende des Ersten Zeitalters Galadriel heiratete Celeborn, den Elfenprinzen von Doriath. Zusammen hatten sie eine Tochter, die 300 Jahre nach Beginn des Zweiten Zeitalters geboren wurde: Celebrían. Celebrían lernte ihren Ehemann, den Halbelf Elrond, den Herrn von Bruchtal, im Jahr 1301 des Zweiten Zeitalters kennen. Dies mag an sich überraschend erscheinen, da Galadriel und Elrond eine besondere Beziehung haben. Ringe der Machtaber sie waren immer nur Freunde. Elrond verliebte sich in Celebrían und sie heirateten schließlich im Jahr 109 des Dritten Zeitalters. Celebrian und Elrond haben drei Kinder.

    Galadriel – Arwens Großmutter

    Galadriels Tochter – Arwens Mutter

    Nachdem Celebrían und Elrond im Jahr 109 des Dritten Zeitalters geheiratet hatten, brachte Celebrían im Jahr 130 des Dritten Zeitalters ihre Zwillingssöhne Elladan und Elrohir zur Welt. Allerdings bekamen Celebrían und Elrond erst über hundert Jahre später eine Tochter, als Celebrían im Jahr 241 Arwen zur Welt brachte. Trotz der Tausenden von Jahren zwischen Arwen und Galadriel ist Arwen durch ihre Mutter Celebrían die Enkelin von Galadriel. Da Elrond ein Halbelf ist, gelten Elladan, Elrohir und Arwen ebenfalls als Halbelfen, behalten aber die Eigenschaft der elfischen Unsterblichkeit.

    Wie alt sind Arwen und Galadriel in „Der Herr der Ringe“?

    Galadriel und Arwen sind beide Tausende von Jahren alt

    Zum Zeitpunkt der Ereignisse Herr der Ringe Arwen und Galadriel spielen in der Mittelerde-Zeitlinie und sind beide Tausende von Jahren alt. Angesichts der Tatsache, dass jede Epoche eine unterschiedliche Anzahl von Jahren hat, ist dies jedoch der Fall Komplex zur Berechnung des Alters von Arwen und Galadriel während Herr der Ringe Trilogie. Galadriel wurde im Ersten Zeitalter, 1362, im Jahr der Bäume, etwas mehr als 300 Jahre nach Beginn des Ersten Zeitalters, geboren. Allerdings werden die Jahre der Bäume nicht anhand von Sonnenjahren berechnet – ein Jahr des Jahres der Bäume entspricht 9,582 Sonnenjahren.

    Herr der Ringe Alter

    Alter

    Anzahl der Jahre

    Veranstaltung starten

    Abschlussveranstaltung

    Erstes Alter

    14.963 Sonnenjahre

    Erwachen der Elfen

    Der Fall von Morgoth und die Wahl des Schicksals der Halbelfen

    Zweite Ära

    3441

    Fall von Morgoth

    Das letzte Bündnis zwischen Elfen und Menschen besiegt Sauron

    Drittes Alter

    3021

    Sturz Saurons

    Der letzte Ritt der Ringwächter

    Viertes Jahrhundert

    Ungefähr 2430 Jahre (Tolkien-Tor)

    Niederlage von Sauron, Der letzte Ritt der Ringwächter

    Unbekannt

    Nach der Erschaffung von Mond und Sonne im Jahr 1500, dem Jahr der Bäume, begann Mittelerde, die Zeit anhand von Sonnenjahren zu berechnen. Zu diesem Zeitpunkt war Galadriel ungefähr 1322 Jahre alt. Der Rest des Ersten Zeitalters dauerte 590 Sonnenjahre, sodass Galadriel 1912 Jahre alt war. Das Zweite Zeitalter dauerte 3441 Sonnenjahre, was bedeutet, dass Galadriel damals 5353 Jahre alt war. Herr der Ringe stellt den Ringkrieg dar, der im Jahr 3018 des Dritten Zeitalters beginnt. Dies versetzt Galadriel in das frühe Jahr 8371. Herr der Ringe, und am Ende der Serie ist sie 8375.

    Arwen entschied sich, bei Aragorn zu bleiben, anstatt nach Aman zu segeln, was letztendlich zu ihrem Tod führte. Arwen starb im Jahr 121 des Vierten Zeitalters, als sie 2901 Jahre alt war.

    Arwens Alter lässt sich viel einfacher berechnen, da sie im Jahr 241, dem dritten Zeitalter, geboren wurde. Das tut es Arwen ist 2777 Jahre alt Herr der Ringe beginnt und 2780 Jahre am Ende der Serieerinnert an den letzten Ritt der Ringträger, als die Elfen und Hobbits nach Aman gingen. Arwen entschied sich, bei Aragorn zu bleiben, anstatt nach Aman zu segeln, was letztendlich zu ihrem Tod führte. Arwen starb im Jahr 121 des Vierten Zeitalters, als sie 2901 Jahre alt war.

    Quelle: Tolkien-Tor

    Leave A Reply