![Wer spielt Kurt Barlow in Salem’s Lot? Wer spielt Kurt Barlow in Salem’s Lot?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/alexander-ward-as-kurt-barlow-snarling-with-blood-on-his-mouth-in-salem-s-lot-2024.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Max‘ Adaption für 2024 Salem Lot enthält eine erschreckende Reihe neuer Vampire, denen sich die Titelstadt stellen muss, darunter der schreckliche Anführer der Kreaturen, Kurt Barlow. Stephen Kings neue Verfilmung basiert auf seinem gleichnamigen Vampirroman aus dem Jahr 1975, in dem ein furchterregender Bösewicht vorgestellt wird, der später in einigen anderen Geschichten des Autors auftauchen sollte. DER 2024 Salem Lot Der Film ist nun das dritte Mal, dass ein Schauspieler die Rolle von Kurt Barlow auf der Leinwand übernimmtwobei die beiden vorherigen Iterationen in den Miniserienadaptionen von 1979 und 2004 erschienen.
Ähnlich wie bei Horrorfilmen Kiefer, Käfersaftoder auch Halloween, Salem Lot folgt der Taktik, seinen Hauptschurken für günstige Momente in der adrenalingeladensten Geschichte des Films zu reservieren. Kurt Barlow hat in der neuesten Adaption nur sehr wenig Leinwandzeitwobei der Max Original-Film das Beste aus den schrecklichen Momenten macht, in denen er mit den Charakteren aus auftritt Salem Lot (2024). Das Genießen der Leinwandzeit des Bösewichts wirkt sich im Film positiv aus, um die Vorfreude des Publikums auf die Ankunft des furchterregenden Anführers zu wecken, wobei dieser Erfolg größtenteils Kurt Barlows geschminktem und mit Prothesen bedecktem Schauspieler zu verdanken ist.
Alexander Ward spielt Kurt Barlow in Salem’s Lot 2024
Alexander Ward spielte vor Salem’s Lot Vampire
Der Bösewicht Kurt Barlow wird von Alexander Ward gespielt Salem Lot (2024). Der Charakter erhält keine richtige Einführung, bis sein menschlicher Vertrauter Richard Straker ein unschuldiges Opfer findet, um ihn in Jerusalem’s Lot „willkommen“ zu machen und seine vampirische Machtübernahme zu beginnen. Im Gegensatz zu denen, die im Laufe des Films sterben und sich verwandeln, ist der antike Vampir viel mächtiger, schläft in einem Sarg im Keller des Hauses Marsten und hat mit Zähnen, Augen und allgemeinem Körperbau ein tödlicheres und weniger menschliches Aussehen. Transformation.
Alexander Wards bemerkenswerte Film- und Fernsehrollen |
|
---|---|
Titel |
Charakter |
Spongebob Schwammkopf |
Nosferatus |
Candela Obscura |
Edgar Lycoris |
Vampire: The Masquerade – LA bei Nacht |
Jaspis |
Westliche Welt |
Leitdrohne/Harriet |
American Horror Story: Hotel |
Suchtdämon |
Alexander Ward ist nun der dritte Schauspieler, der Kurt Barlow in einer Adaption spielt Salem LotNach Reggie Nadler in der Miniserie von 1979 und Rutger Hauer in der Miniserie von 2004 Salem LotWard erschien zuvor auf Spongebob Schwammkopf als Live-Action-Vampir Nosferatu, Candela Obscura wie Edgar Lycoris, Vampire: The Masquerade – LA bei Nacht wie Jaspis, Westliche Welt als Drohnenführer und Harriet, und Amerikanische Horrorgeschichte 5. Staffel als „Dämon der Sucht“. Deutlich, Salem Lot Dies ist nicht Wards erster Versuch, Horror- und Vampircharaktere zu spielen..
Wie Kurt Barlow aus „Salem’s Lot 2024“ im Vergleich zu früheren Stephen-King-Adaptionen abschneidet
Die Version von 2024 ähnelt eher dem Vampir aus der Miniserie von 1979
Der neue Kurt Barlow hat ein Design, das dem Vampir aus dem Film sehr ähnlich ist Salem Lot (1979). Allerdings wird Kurt Barlow von Alexander Ward durch Fortschritte in der modernen Filmtechnologie verbessert, was seine furchteinflößenden Augen, sein vampirisches Knurren und seine Nahaufnahmen bei Angriffen noch furchteinflößender macht. 2024 Salem Lot Barlows Version behält den von Nosferatu aus dem Jahr 1979 inspirierten blassen Teint, den kahlen Kopf, die scharfen Zähne, die leuchtenden Augen und das Gesamterscheinungsbild des Vampirs bei.. Unterdessen hatte Kurt Barlow aus der Miniserie von 2004 ein natürlicheres menschliches Aussehen, allerdings immer noch mit leuchtenden Augen und scharfen Zähnen.
In Stephen Kings Roman wurde beschrieben, dass Kurt Barlow ein relativ natürlicheres menschliches Aussehen hatte, das sich veränderte, je mehr er sich von Menschen ernährte.