![Wer ist Theo in Rings of Power? Wer ist Theo in Rings of Power?](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/09/Theo-And-Sword-(1).jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Warnung: Enthält kleinere SPOILER für Staffel 2 von Rings of Power.
Ein wiederkehrender Charakter in Ringe der Macht Theo (Tyro Muhafidin), der fast so viele Geheimnisse in sich trägt wie Sauron (Charlie Vickers) und Gandalf (Daniel Wayman), bevor ihre Identitäten enthüllt wurden. Ringe der Macht Theo forscht weiter, während er ein seltsames Schwert entdeckt, seine Mutter verliert und mit wichtigen Charakteren wie Arondir (Ismael Cruz Cordova), Galadriel (Morfydd Clarke) und Isildur (Maxim Baldry) interagiert. Fans spekulieren, dass dieser wenig bekannte Charakter der Nazgul oder Gründer von Rohan werden könnte.
Das ist unwahrscheinlich Ringe der Macht wird genauso viel Zeit mit Theo verbringen wie mit Theo, es sei denn, sein Charakter hat eine aufregende Enthüllung. Mehrere Faktoren deuten auf Theos zukünftige Rolle im Schicksal Mittelerdes hin. Unter all den Spekulationen hinter den Rohan- und Nazgul-Theorien ist Ringe der Macht liefert mehr Beweise für eines dieser Schicksale gegenüber dem anderen.
Theo – Future Nazgul: Ringe der Macht-Theorie erklärt
Ist Theo ein Nachkomme von Númenor?
Eine beliebte Theorie über Theo besagt, dass er ein zukünftiger Nazgul ist. Die Nazgul waren neun mächtige Männer (Könige, Zauberer und Krieger), von denen jeder von Sauron einen Ring der Macht erhielt und die, nachdem sie große Macht und Ansehen erlangt hatten, schließlich der Korruption der Ringe zum Opfer fielen. Das einst mächtige Volk wurde außerhalb der Schattenwelt unsichtbar und wurde von Sauron durch den Einen Ring kontrolliert. Einige Fans haben sogar argumentiert, dass Theo der Nazgul-Lord, der Hexenkönig von Angmar, sein könnte.
Theo wird sofort als ein Mann dargestellt, der von der Macht angezogen wird, insbesondere von der Macht Saurons.
Theos Charakter erfüllt nach und nach mehrere Anforderungen, die ihm schließlich den Weg als einer von Saurons Nazgul ebnen. Theo wird sofort als ein Mann dargestellt, der von der Macht angezogen wird, insbesondere von der Macht Saurons. Theo entdeckt einen Griff mit dem Siegel der Orks, der sich als Schlüssel zum Ausbruch von Orodruin oder dem Schicksalsberg herausstellt. Theo ist mit einer Narbe von einem Schwert mit dem Symbol von Sauron bedeckt, was ihn noch mehr als einen von Sauron kennzeichnet. Wenn Theo den Ork-Symbolgriff aktiviert, ähnelt dieser der Flammenklinge, die der Hexenkönig in Peter Jacksons Film führt. Herr der Ringe.
Auch Theo fällt es oft schwer, die Balance zwischen Hell und Dunkel zu finden. In Staffel 1, Folge 6 hilft Theos Mutter Bronwyn ihm, sich zu erden, indem sie ihm sagt: „Finde das Licht. Und der Schatten wird dich nicht finden” Als Bronwyn später an ihren tödlichen Wunden starb, blieb Theo diese ständige Erinnerung nicht mehr erhalten. Nach dem Tod seiner Mutter kämpft Theo ständig mit seiner Unfähigkeit, sie und sein Dorf Tirharad zu beschützen.
Führung wird von Theo sich selbst und seinen Mitmenschen auferlegt. Bronwyn fungierte als Heiler von Tirharada und schien als Dorfvorsteher zu fungieren. Nach ihrem Tod würde sich Theo logischerweise verpflichtet fühlen, sie zu ersetzen. Im Finale der zweiten Staffel gibt Arondir den Titel „Herr von Pelargir„Theo. Diese kleinen Erkenntnisse über Macht und Theos Wunsch, Soldat zu werden, machen ihn zu einem starken Anführer und Krieger, der in der Lage ist, von einem der Ringe der Macht angegriffen zu werden.
Theos Verbindung zu Orten, die im Konflikt mit Sauron von zentraler Bedeutung sind, macht ihn auch zu einem starken Kandidaten für die Nazgul. Tirharad in den Südlanden beginnt aktiv mit seiner Umwandlung in Zentral-Mordor, Veränderungen, die sich über das Land hinaus auf seine Bewohner auswirken. IN Ringe der Macht Das Finale der zweiten Staffel, der letzte Ort, an dem Theo zu sehen ist, ist Pelargir, das unter der direkten Herrschaft von Númenor steht. Es wurde gesagt, dass drei der Nazgûl Númenóreer waren, und dieser Titel konnte von jemandem beansprucht werden, der erklärte:Herr von Pelargir“
Es gibt auch einen besonderen Moment in Staffel 1, Folge 7, in dem Theo Galadriel sein Schwert gibt, nur damit sie es ihm gibt. Sauron, der als Halbrand verkleidet ist, wirft einen Blick auf Theo, bevor er aufblickt, was die Fans vermuten lässt, dass er den jungen Mann bemerkt hat.
Theo steht vor vielen Herausforderungen, die jemanden dazu bringen würden, nach Macht zu streben. Er möchte für die Rolle büßen, die er bei der Zerstörung Tirharads und dem Tod seiner Mutter gespielt hat. Seine Führungs- und Schutzlast wächst nur mit dem Titel, den Arondir ihm verleiht, und seinem tiefen Wunsch, für das zu kämpfen, woran er glaubt, was ihn allesamt den Versuchungen der Ringe der Macht aussetzt. Theo hätte durchaus den Ring erhalten und die Menschen um ihn herum zum Wohlstand führen können, bevor er schließlich Saurons dunkler Macht als Nazgul erlag.
Theo – zukünftiger Gründer von Rohan: Die Ringe der Macht-Theorie erklärt
Einfluss der Dunkelheit der südlichen Länder
Eine andere Theorie Ringe der Macht Fans sagen über Theo, dass er der erste Gründungskönig von Rohan sei. Rohan und sein Volk, die Rohirrim, waren Pferdeherren unter Théoden Der Herr der Ringe: Die zwei Türme. Fans haben spekuliert, dass die Namensähnlichkeiten zwischen Theo und Rohans siebzehntem König Theoden (ganz zu schweigen von Theodens Sohn Theoden) auf Theos Rolle in Rohans Linie hinweisen, insbesondere da Theos Mutter Bronwyn ein ähnliches Namensmuster mit Theodens Nichte Éowyn teilt.
Theos wachsende Beziehung zu Isildur, dem zukünftigen Gründer von Gondor, deutet auch auf eine mögliche Allianz zwischen Gondor und Rohan im Dritten Zeitalter hin. Es ist möglich, dass Theo und Isildur mit dem Bau von Signalstationen zwischen Gondor und Rohan beginnen können.
Es gibt auch eine Verbindung zwischen den Samen, die Arondir verwendet, um die Wunde von Theos Mutter zu versiegeln, und den Blumen, die aus den Gräbern der Könige von Rohan sprießen. Der von Arondir zur Heilung von Bronwyn verwendete Samen ist Alfirin, auch Cymbelmin genannt. Dies ist die Cymbelmyne-Blume, die über den Grabhügeln der früheren Könige von Rohan blüht.
Theos Beziehungen und Verluste machen ihn zum Gründungskönig von Rohan. Wenn Theo sich seinen Anteil an der Zerstörung der Südlande verzeihen kann, indem er sich auf seine Beziehung zu Isildur verlässt, besteht die Chance, dass er heranwächst und ein großes Königreich gründete, das zum Sturz Saurons beitrug.
Welche Ring of Power-Theorie wird am wahrscheinlichsten wahr?
Bewertung der Beweise für jede Theorie
Während beide Theorien von den Fans unterstützt werden, hat eine eindeutig die meisten Beweise, was zu der Handlung passt, die für Theo entwickelt wird Ringe der Macht. Unabhängig davon, ob man der zukünftige Nazgul oder der Gründer von Rohan werden soll, scheint die Nazgul-Theorie vernünftiger zu sein.. Theos Engagement für die Macht, sein motivierender Wunsch zu kämpfen und zu beschützen und die wiederkehrenden Themen von Licht und Dunkelheit tragen wesentlich dazu bei, dass er schließlich (wenn auch gut gemeint) in das Reich der Schatten fällt.
Es macht Spaß, sich mit der Rohan-Theorie auseinanderzusetzen, aber es gibt kaum stützende Beweise außer einer schwachen Verbindung zum zukünftigen Gondor, Namensähnlichkeiten zwischen den Königen von Rohan und einigen Samen, die Wunden heilen und auf Gräbern blühen. Rohan wurde von Eorl dem Jungen im Dritten Zeitalter gegründet, Tausende von Jahren nach den Ereignissen von Ringe der Macht. Nirgendwo in Eorls Geschichte gibt es eine Verbindung zwischen ihm und den Südlanden, obwohl die Nordmänner oft mit seiner Blutlinie in Verbindung gebracht werden.
Theo könnte ein Anführer werden und schwören, Isildur im bevorstehenden Kampf gegen Sauron zu helfen.
Eine dritte Theorie über Theo positioniert ihn als den Lichkönig, auch bekannt als Eidbrecher, der schwor, dass sein Volk Isildur helfen würde, wenn er sich Sauron stellen müsste. Der Lichkönig verriet Isildur und er und sein Stamm wurden verflucht. Am Ende erfüllt der Lichkönig seinen alten Eid, indem er Aragorn hilft. Rückkehr des Königs. Theo könnte ein Anführer werden und schwören, Isildur im bevorstehenden Kampf gegen Sauron zu helfen. Theos ständiges Schwanken zwischen Licht und Dunkelheit stellt in Frage, ob er sein Gelübde erfüllen wird, was es zu einem verlockenden alternativen Handlungsstrang macht.
Doch so interessant die Erklärung des Lichkönigs auch sein mag, es ist sehr wahrscheinlich, dass Theos Handlung in den kommenden Staffeln dazu tendiert, ein Nazgul zu werden. Ringe der Macht. Während Theos schmerzhafter und herzzerreißender Geschichte scheint es unvermeidlich, dass er auf tragische Weise in die Hände von Sauron fällt. Wenn man bedenkt, wie geheimnisvoll die Nazgul in Tolkiens Überlieferungen sind, könnte eine solche Theorie, wenn sie Wirklichkeit wird, möglicherweise einige wichtige Fragen für Fans beantworten.