Mit Der Pinguin Einführung einer neuen Version von Oswald Cobblepot im Live-Action-Bereich Batman Einige Zuschauer fragen sich vielleicht, wer die komischere Version von „Der Pinguin“ ist. Der Pinguin debütierte im Goldenen Zeitalter der Comics und erschien in Ausgabe 58 des Magazins. Detektivcomics als Batmans und Robins jüngster Gegner. Das ritterliche Auftreten und die High-Tech-Schirmwaffen des Pinguins in Kombination mit seiner gewalttätigen Brutalität und seiner intelligenten kriminellen Führung machten ihn schnell zu einem der berühmtesten Mitglieder von Batmans legendärer Schurkengalerie. Es überrascht nicht, dass der Pinguin in mehreren Filmen mitgewirkt hat Batman Anpassungen aufgrund dessen.
Das Live-Action-Debüt des Pinguins gab es in den 1960er Jahren Batman TV-Show, in der Burgess Meredith die Figur in der absichtlich übertriebenen Version der Serie zum Leben erweckt Batman Mythos. Merediths Version von Penguin wäre mit dem Film von 1966 die erste Fernseh- und Filmversion der Figur Batman Film (spielt zwischen den ersten beiden Staffeln der Serie), in dem er die Rolle erneut übernimmt. Seitdem haben drei weitere Schauspieler diesen klassischen Batman-Gegner in Live-Action-Filmen zum Leben erweckt, aber einige orientieren sich genauer an der Ausgangslage als andere.
Was laut DC Comics der Pinguin sein sollte
Oswald Cobblepot durchlief in den Comics mehrere Entwicklungen
Der Pinguin hatte in seiner 83-jährigen Geschichte viele verschiedene Inkarnationen, aber es gibt mehrere Schlüsselmerkmale, die den verschiedenen Neustarts und Kontinuitätsanpassungen von DC standgehalten haben. Oswald Cobblepot pflegt das Image eines eleganten „Gentleman of Crime“, Dabei sind seine Taten genauso brutal und gewalttätig wie die jedes anderen Verbrecherbosses. Penguin ist ein brillanter Bandenführer und einer von Batmans herausforderndsten Feinden. Der Pinguin trägt normalerweise einen Smoking, ein Monokel, einen Zylinder und eine Zigarettenspitze und hat immer einen Regenschirm dabei. In den Regenschirmen von Cobblepot verbergen sich verschiedene Geräte und Waffen wie Schusswaffen, Beruhigungsgas, Messerklingen und Hubschrauberrotoren für eine schnelle Flucht.
In den 1990er Jahren DC Post-DCKrise Continuity führte die Iceberg Lounge in den Batman-Mythos ein, was bald zu einem charakteristischen Merkmal des Pinguins wurde. Die Iceberg Lounge ist ein beliebter Nachtclub in Gotham City, der von Cobblepot als Tarnung für seine kriminellen Aktivitäten gegründet wurde und ihm einen neuen Ruf als reformierter und nun legitimer Geschäftsmann verschaffen wollte. Natürlich blieb der Pinguin im Geheimen einer der gefährlichsten und mächtigsten Verbrecherbosse Gothams.
Danny DeVito und Colin Farrell weichen zu weit von den Comics ab
Sowohl die Rückkehr des Pinguins als auch Batman gaben Oswald Cobblepot ihre eigene Note
Danny DeVito brachte „Der Pinguin“ 1992 zurück in die Live-Action-Welt Batman kehrt zurück. Obwohl Rückgaben und DeVitos „Der Pinguin“ werden von den Zuschauern heute gern gesehen, doch weder der Film noch seine Version von „Der Pinguin“ sind den Comics treu. In RückgabenOswalds Eltern ließen ihn wegen seines grotesken Aussehens als Kind im Stich und starben. Cobblepot überlebte und war wuchs als Zirkusattraktion auf und wurde später als Erwachsener zum rücksichtslosen Bandenführer. mit Hauptsitz in den Abwasserkanälen von Gotham. Penguin behält jedoch sein großbürgerliches Erbe und seine Vielfalt an Regenschirmen bei.
Die neueste Live-Action-Version von The Penguin wird 2022 von Colin Farrell gespielt Batman und 2024 Der Pinguin. Wie auch der Rest von Matt Reeves’ Interpretation des Batman Mythen zufolge ist Farrells Version von „Der Pinguin“ eine relativ realistische Interpretation der Figur, die einige Elemente seines Comic-Gegenstücks enthält, sie aber so glaubwürdig wie möglich macht. Hier, Penguin – jetzt Oswald „Oz“ Cobb – ist ein kluger und ehrgeiziger Gangster, der die Iceberg Lounge als Tarnung für Carmine Falcones kriminelles Imperium betreibt.. In dieser Version des Pinguins fehlen das veraltete Kostüm und die seltsamen Regenschirmwaffen aus den Comics.
Burgess Meredith und Robin Lord Taylor repräsentieren den Pinguin aus den Comics am besten
Gotham und Batman adaptieren den Pinguin genauer
Obwohl die 1960er Jahre Batman Die TV-Serie ist für viele moderne Zuschauer zu unbeschwert und liebevoll selbstparodiert, die Show ist zweifellos eine getreue Darstellung davon Batman Comics aus der Silberzeit. Burgess Merediths Pinguin ist natürlich eine der genauesten Darstellungen des Pinguins in Comics.Die Show verleiht Cobblepot ein comicgetreues Live-Action-Kostüm und ein riesiges Arsenal an Regenschirm-Gadgets. Zusätzlich zu seiner Rolle im Jahr 1966 Batman Im Film war Merediths Pinguin einer der am häufigsten vorkommenden Bösewichte der TV-Serie.
Der Pinguin ist eine wichtige Figur in Gotham Fernsehserie, in der Robin Lord Taylor Oswald Cobblepot spielt. Obwohl Burgess Meredith wann genau war Batman Comics aus der Silberzeit, Robin Lord Taylors Version hält sich eher an die Moderne Batman Comics. Gotham Penguin entwickelt sich nach und nach zu einem der gefährlichsten Verbrecherbosse Gothams, wobei Cobblepots Intelligenz besonders hervorsticht, wenn er das lange Spiel spielt, um in Gothams Unterwelt an die Macht zu gelangen. Gotham Pinguinverwendet insbesondere einen Stock mit versteckter Klinge für einen Großteil der Show; Das Serienfinale verleiht ihm einen (vermutlich) bewaffneten Regenschirm.
„The Penguin“ wurde von Lauren LeFranc kreiert und ist eine Spin-off-Fernsehserie aus dem Film „The Batman“ aus dem Jahr 2022. Kurz nach den Ereignissen von „The Batman“ beginnt Oz Cobb, auch bekannt als der Pinguin, seinen Aufstieg in der Unterwelt von Gotham City, während er mit der Tochter seines verstorbenen Chefs, Carmine Falcone, um die Kontrolle über das Imperium der Verbrecherfamilie kämpft.
Kommende DC-Filmveröffentlichungen