Wenn Sie Tolkiens wenig bekannte „Herr der Ringe“-Veröffentlichung als „Kinderbuch“ abtun, tun Sie das auf eigene Gefahr.

    0
    Wenn Sie Tolkiens wenig bekannte „Herr der Ringe“-Veröffentlichung als „Kinderbuch“ abtun, tun Sie das auf eigene Gefahr.

    Ein wenig bekanntes Juwel von JRR Tolkien aus dem Jahr 1962 mag wie ein Kinderbuch aussehen, ist aber alles andere als das. Der High-Fantasy-Pionier J. R. R. Tolkien ist vor allem für seine Werke aus dem Jahr 1937 bekannt. Hobbit Und Herr der Ringezwischen 1954 und 1955 in drei Teilen veröffentlicht. Buch von Peter Jackson Hobbit Und Herr der Ringe Trilogien adaptierten diese Romane und machten Tolkiens Werke einem viel breiteren Publikum zugänglich. Aber es gibt noch zwei weitere Herr der Ringe Bücher, die Tolkien tatsächlich zu seinen Lebzeiten veröffentlichte. Das eine ist ein Liederbuch, das andere eine Gedichtsammlung aus dem Jahr 1962. Die Abenteuer von Tom Bombadil.

    Da es sich um eine Anthologie der Poesie handelt, Die Abenteuer von Tom Bombadil erhielt keine direkte Anpassung sowie Hobbit Und LotRdaher ist es noch relativ unbekannt. Allerdings Amazon Prime Video Der Herr der Ringe: Ringe der Macht TV-Show adaptiert LotR Toms Charakter Bombadil und gab ihm Zeilen, die in beiden vorkommen LotR und eine Anthologie von 1962. Die Abenteuer von Tom Bombadil illustriert von Tolkiens Freundin Pauline Baines. Auch wenn es ein Bilderbuch sein mag, Die Abenteuer von Tom Bombadil voller Momente, die alt genug sind, um mithalten zu können Ring von Morgoth.

    Die Abenteuer von Tom Bombadil sind ebenso tragisch und grausam wie der Herr der Ringe

    J. R. R. Tolkiens Gedichtband aus dem Jahr 1962 richtet sich an Menschen jeden Alters

    Baines‘ von Tolkien empfohlene Gemälde illustrieren Märchenpoesie, die sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene richtet und in der Tradition der antiken Folklore steht. Die Gedichte sind voller unbeschwerter und tragischer Momente.einschließlich des herzzerreißenden „Sea Bell“. Der Sprecher in diesem Gedicht begibt sich auf eine Feeninsel, wo er Stimmen hört, die immer außer Reichweite sind und nie antworten, und kehrt nach Hause zurück und stellt fest, dass niemand mehr mit ihm spricht als auf der Feeninsel. Dieses manisch-depressive Abenteuer macht mehr Sinn, wenn man es als Frodos Traum versteht.

    Frodo war nach dem Ringkrieg nie mehr derselbe, was Tolkiens eigene Kriegserfahrungen widerspiegelt. Im Universum handelt es sich bei diesem Gedicht um die Erschaffung eines Hobbits mit „Sandmann Frodo” ist daneben gekritzelt, aber es basierte auf einem Gedicht, das ursprünglich den Titel „Looney” trug. Es ist wahrscheinlich das beste Gedicht im Buch, spricht aber vielleicht dafür, dass Tolkien es einst als das schlechteste bezeichnete (Briefe von J. R. R. Tolkien). Ein weiteres eher bodenständiges Abenteuer folgt Tom Bombadil. und Goldberry bis ins Bett, nachdem Tom“erwischt [Goldberry]hielt sie fest„Ich sage“Ganz zu schweigen von deiner Mutter in ihrem … Schwimmbad: Dort wirst du keinen Liebhaber finden.

    Die Abenteuer von Tom Bombadil werfen mehr Licht auf den Herrn der Ringe, als Sie denken

    J. R. R. Tolkiens Gedichte aus „Der Herr der Ringe“ sind Hobbit-Überlieferungen


    Elijah Wood als Frodo in Der Herr der Ringe: Die Gefährten

    Die Abenteuer von Tom Bombadil – das ist die gesamte Überlieferung der Hobbits, die Licht auf die literarischen Bräuche und Legenden der Hobbits wirft. Der überwiegende Teil von Tolkiens Legendarium enthielt eine Erklärung der Existenz und Schöpfung im Universum, was sicherlich auf zutrifft Die Abenteuer von Tom Bombadil. In späteren Auflagen des Buches wurde im Vorwort darauf hingewiesen Die Gedichte waren eine Übersetzung aus dem Roten Buch von Westmark.. Leser Herr der Ringe Ich werde es in Zukunft als das Buch kennen, das von Bilbo Beutlin begonnen und von Frodo Beutlin, Samweis Gamdschie und anderen Hobbits fertiggestellt wurde.

    Was den Kanon in den Werken von J. R. R. Tolkien ausmacht, wird oft diskutiert. Herr der Ringe Frieden, aber ein Appell Die Abenteuer von Tom Bombadil ist, dass dies zweifellos kanonisch istegal wen du fragst. Diese von Tolkien zu seinen Lebzeiten geschriebene, herausgegebene und veröffentlichte Gedichtsammlung ist von Tolkien voll und ganz anerkannt und ermöglicht dank ihres Formats das Erzählen symbolischer Geschichten ohne Details, die im Widerspruch zu allem anderen im Legendarium stehen. Die Abstraktheit des poetischen Formats des Buches lässt einige der ausgereiftesten Geschichten des Legendariums aufblühen und enthüllt das Leben des Hobbits und vieles mehr. Herr der Ringe.

    Leave A Reply