![Wenn Ihnen Beetlejuice 2 gefallen hat, schauen Sie sich diese 10 Folgen der Beetlejuice-TV-Show an Wenn Ihnen Beetlejuice 2 gefallen hat, schauen Sie sich diese 10 Folgen der Beetlejuice-TV-Show an](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/img_8153_polarr.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beetlejuice Beetlejuice offiziell auf Streaming umgestellt, und aus diesem Grund wurde es offensichtlich Beetlejuice Die Zeichentrickserie ähnelt in vielerlei Hinsicht dem neuen Film. Wie viele andere Kinderfernsehsendungen, die auf Gewaltfilmen basieren, nimmt diese Serie die Figur von Beetlejuice auf und verwandelt ihn in einen liebenswerten, widerwärtigen Mann und eine Onkelfigur von Lydia Deetz und nicht in die Bedrohung, die er im Originalfilm darstellte. Diese Änderung ermöglichte es den Showrunnern, eine für alle Altersgruppen geeignete und unterhaltsame Show zu kreieren, indem sie eine neue Besetzung exzentrischer Charaktere erkundeten und gleichzeitig das Leben nach dem Tod als farbenfrohe „Unterwelt“ darstellten.
Obwohl die Serie und der Originalfilm einige Unterschiede aufweisen, sind einige der besten Animationssequenzen perfekt für jeden Fan des Films. Sie geben ein Gefühl Beetlejuice Beetlejuice, fungiert als Blick in den Film Jahrzehnte in die Zukunft. Beetlejuice Beetlejuice ist zum Streamen auf Max und zum Kauf bei Amazon Prime Video sowie in der Version der Zeichentrickserie verfügbar Beetlejuice Nur auf Plattformen wie Amazon Prime Video und YouTube käuflich zu erwerben.
10
Skelette im Schrank
Staffel 1, Folge 2
Viele der Episoden Beetlejuice sind in zwei Geschichten unterteilt, und die zweite Episode der Serie ist nicht anders. Die zweite Hälfte der Episode mit dem Titel „Skeletons in the Closet“ stellt den Zuschauern Beetlejuices Mitbewohner, Ginger, die Stepptanzspinne, und Jacques, das Skelett, vor. Während er sie beide weiterhin anlügt, beginnen die metaphorischen Skelette, die seinen Schrank füllen, davonzulaufen und verraten allen Beetlejuices Geheimnisse.
Beetlejuice ist eine Zeichentrickserie, die von Tim Burtons Film aus dem Jahr 1988 inspiriert wurde. Die Show folgt den Missgeschicken von Lydia Deetz, einer Gothic-Teenagerin, und ihrem schelmischen Geisterfreund Beetlejuice in der Unterwelt und auf der Erde. Gesprochen von Stephen Ouimette, schaffen Beetlejuices chaotische Possen und Lydias Einfallsreichtum eine einzigartige Mischung aus Komödie und Fantasie. Die Serie wurde von 1989 bis 1991 ausgestrahlt und erhielt von der Kritik große Anerkennung für ihre einfallsreiche Handlung und ihren unverwechselbaren Animationsstil.
- Veröffentlichungsdatum
-
9. September 1989
- Werfen
-
Stephen Ouimette, Alison Court, Tabitha St. Germain, Elizabeth Hannah, Roger Dunn
- Jahreszeiten
-
4
Die Episode, die größtenteils in den Niederlanden spielt, vermittelt die gleiche Energie wie Beetlejuice Beetlejuice so besonders. Obwohl Beetlejuice letztendlich der Bösewicht dieser kurzen Episode ist, bleibt er die ganze Episode über süß und übertrieben, nutzt seine Kräfte mit komödiantischer Wirkung und verfolgt gleichzeitig die Manifestationen seiner eigenen Lügen. Es hat sogar ein zufriedenstellendes Ende: die Lüge, dass Beetlejuice verzweifelt weiterhin behaupten will, dass er Jacques nicht wirklich hasst.
9
Böser Nachbar Beetlejuice
Staffel 1, Folge 7
Eine weitere Episode, in der Beetlejuice seinen Mitbewohnern und Nachbarn ein Ärgernis ist. „Bad Neighbor Beetlejuice“ beginnt damit, dass Beetlejuice schließlich aus seinem Haus geworfen wird. Beetlejuice versucht verzweifelt, ihre Gunst zurückzugewinnen und versucht, sich wie ein guter Nachbar zu verhalten. Allerdings sind das, was er für einen guten Nachbarn hält, und das, was andere für einen guten Nachbarn halten, völlig unterschiedliche Dinge, was zu Spielereien führt, die letztendlich damit enden, dass das Haus von Ungeziefer überschwemmt wird.
Während die Possen des animierten Beetlejuice viel zahmer sind als die seines Live-Action-Pendants, bietet diese Episode einen Einblick, wie verrückt er sein kann. Sein Bild in Beetlejuice Beetlejuice Es macht Spaß und obwohl er so rau ist wie immer, kann er manchmal ein bisschen süß sein. Diese Charakterisierung ist auch in dieser Episode dieselbe und zeigt diese Seite von ihm durch die Linse eines Scherzes.
8
Das ist Yama
Staffel 1, Folge 10
Musik war schon immer ein Teil der Beetlejuice-Reihe, von der ikonischen „Day-O“-Szene im Originalfilm bis hin zum gesamten Film Beetlejuice Broadway-Musical. Das Gleiche gilt für die Folge „This Is the Pits“, in der Beetlejuice und seine Mitbewohner eine Band gründen. In ihrer Musik nutzt Beetlejuice seine Achselhöhle, um den Takt zu treffen, und erlangte unter den Schattenweltlern schnell Berühmtheit.
Die Dinge geraten jedoch schnell ins Wanken, als Beetlejuice arrogant wird und beschließt, einen Alleingang zu machen und sogar seine Freundschaft mit Lydia aufgibt.. Man kann sich Beetlejuice leicht vorstellen Beetlejuice Beetlejuice könnte egozentrisch genug sein, um im Jenseits ein Superstar zu werden. Er ist auf jeden Fall übermütig genug, es zu versuchen, und da Musik ein so integraler Bestandteil der Beetlejuice-Reihe ist, passt so etwas gut zu seinem Charakter.
7
Nicht so friedliche Kiefern
Staffel 4, Folge 65
Die Folge „Not So Peaceful Pines“ ist eine wichtige Folge der Serie. Beetlejuice Aus mehreren Gründen handelt es sich um eine Zeichentrickserie, vor allem weil es sich um die letzte Folge der Serie handelt. Als der Bürgermeister von Peaceful Pines in dieser Episode sein Versprechen gegenüber Beetlejuice bricht, wird er so wütend, dass er sich in zwei Teile teilt. Diese beiden Hälften sind die „guten“ und „schlechten“ Seiten von Beetlejuice: Die eine terrorisiert die Stadt und die andere arbeitet daran, sie zu retten.
Obwohl es anfangs kaum zu glauben war, dass Beetlejuice etwas für jemand anderen als sich selbst tun würde, Beetlejuice Beetlejuice Im Film hilft er Lydia Dietz und hilft ihr, ihre Tochter Astrid zu retten. Er half Lydia, den Jungen zu besiegen, der versuchte, ihr Astrids Leben zu stehlen. Obwohl er am Ende des Tages immer noch mit sich selbst beschäftigt war, half er dennoch in einigen der lustigsten Szenen des Films mit.
6
Von Purri
Staffel 4, Folge 13
Inspiriert von den Werken von Edgar Allan Poe erscheint in „Poe Purri“ der berühmte Autor in den Niederlanden auf der Suche nach jemandem namens Lenore. Ein Großteil der Handlung ist Poes Werken entnommen, darunter dem ikonischen Gedicht „Der Rabe“. Diese Episode ist zu gleichen Teilen eine Erkundung dieser Werke und eine unterhaltsame Beetlejuice-Episode, die die populären Medien dazu bringt, etwas völlig Neues zu schaffen.
Obwohl Beetlejuice in den Live-Action-Filmen keine historischen Figuren trifft, ist es nicht verwunderlich, dass er versucht, eine seiner Betrügereien auf eine von ihnen auszurichten. Dies wäre eine weitere Erweiterung des ohnehin schon selbstreferenziellen Humors der Filme. Beetlejuice macht ständig Anspielungen, und wenn man jemanden sieht, der mit diesen Anspielungen in Verbindung gebracht wird, kann es sich anfühlen, als hätte sich der Kreis geschlossen.
5
Dr. Beetle und Mr. Juice
Staffel 2, Folge 6
In einer anderen Episode, in der sich Beetlejuice stark verändert, kreiert Beetlejuice in „Dr. Beetle und Mister Juice“ ein Eau de Cologne, das es dem Träger ermöglicht, das Gegenteil von dem zu werden, was er normalerweise ist. Als Beetlejuice Lydia jedoch mit diesem Eau de Cologne besprüht, wird sie zu einer Witzboldin wie er. Das wird Beetlejuice schnell zu viel und Lydia erweist sich als eine ernstzunehmendere Kraft, als er es sich je hätte vorstellen können.
Diese Episode entwickelt einen Trend, der Beetlejuice Beetlejuice fährt fort, wobei Beetlejuice Lydia ständig in seine Angelegenheiten hineinzieht oder umgekehrt. Sie arbeiten zusammen, aber in dieser Folge muss Beetlejuice Lydia helfen. Dies spiegelt die Unterstützung wider, die er letztendlich bei der Fortsetzung des Films leisten musste, die erst Jahrzehnte später veröffentlicht werden sollte.
4
Prinz der Unterwelt
Staffel 1, Folge 11
„Der Prinz von Downworld“ ist eine einzigartige Episode von Beetlejuice, in der Beetlejuice vorgibt, der Narr des Prinzen von Downworld zu sein. Nichts kann den Prinzen aufmuntern, bis Beetlejuice mit Lydia im Schlepptau auftaucht und der Prinz sich schnell in Lydia verliebt. Beetlejuice spielt dann den Heiratsvermittler für die beiden, bis er eifersüchtig wird, weil Lydia ihre ganze Zeit mit dem Prinzen verbringt.
Obwohl diese Episode Ninas Welt und ihre Funktionsweise ganz anders darstellt als in den Filmen und sie eher mit einem Königreich als mit der modernen Welt vergleicht, spiegelt sie dennoch in gewisser Weise das Leben wider. Diese Episode hat Seele, besonders im Vergleich zu den meisten Hauptepisoden. Auch die Filme haben das gleiche Herz, auch wenn die Zeichentrickserien einfacher sind.
3
Tiersitter
Staffel 1, Folge 1
In der ersten Folge der Zeichentrickserie „Critter Sitters“ übernehmen Beetlejuice und Lydia einen Job als Babysitter. Wenn jedoch etwas schief geht, wird Beetlejuice vom Netherworld-Gericht verurteilt. Diese Episode ist einer der seltenen Auftritte eines Sandwurms in der Serie und verfügt über ein neues Design, das sie vom Originalfilm unterscheidet.
Die Tatsache, dass dies einer der wenigen Auftritte von Sandwürmern in der Zeichentrickserie ist, ist mehr als genug, um eine Verbindung zum ursprünglichen Thema herzustellen. Es wird sogar die Tatsache eingeführt, dass Beetlejuice Angst vor Sandwürmern hat, was den Charakter weiter ergänzt. Obwohl die Sandwürmer anders aussehen, verweisen sie auf einen wichtigen Teil der gesamten Geschichte der Serie.
2
Beetlejuices Eltern
Staffel 1, Folge 13
In der Folge „Beetlejuice’s Parents“ nimmt Beetlejuice Lydia mit, um seine Mutter und seinen Vater kennenzulernen. Diese beiden waren ganz anders als ihr Sohn: Sie waren in jeder Hinsicht äußerst sauber und fleißig. Am Ende hilft er den beiden und zeigt damit die liebevolle Bindung, die in ihrer Familie immer noch besteht.
Diese Episode ist besonders interessant, weil sie die Hintergrundgeschichte von Beetlejuice vorstellt. Es wurde nicht nur die Todesart von Beetlejuice enthüllt, sondern auch seine Frau als Charakter vorgestellt. Diese Folge ist perfekt für alle, die mehr über die Hintergrundgeschichte von Beetlejuice erfahren möchten und einen neuen Blick auf die Geschichte der Kultfigur werfen möchten.
1
aus meinem Kopf
Staffel 1, Folge 3
Eine der interessantesten Episoden der Zeichentrickserie ist „Gone Crazy“, eine frühe Episode der Serie, in der es um Beetlejuice als Charakter geht. Als Lydia versehentlich in Beetlejuices Gedanken eindringt, muss sie seine Willenskraft nutzen, um irgendwie einen Weg zu finden, zu entkommen. Unterwegs begegnet sie verschiedenen Seiten seiner Persönlichkeit, darunter auch Streichenstein, der seinen Wunsch verkörpert, anderen Streiche zu spielen.
Während es in den Filmen mehrere Momente gibt, in denen das Publikum Beetlejuice wirklich kennenlernt, werden die Zuschauer ermutigt, sich mehr mit der Hintergrundgeschichte von Beetlejuice auseinanderzusetzen. Fassen Sie alles zusammen, um mehr über eine Figur zu erfahren, die seit Jahrzehnten beliebt ist. Obwohl es viele Unterschiede zwischen der Zeichentrickserie und dem Rest der Franchise gibt, gibt es dennoch viele Dinge, die ihn mit den anderen Charakteren verbinden. Beetlejuice Beetlejuice.