Welches Buch liest Jane Seymour in Wolfe Hall? Anne Boleyns Buch erklärt

    0
    Welches Buch liest Jane Seymour in Wolfe Hall? Anne Boleyns Buch erklärt

    Die lang erwartete zweite Staffel Wolfshalle, Fast zehn Jahre nach der ersten Staffel geht die Geschichte der turbulenten Herrschaft Heinrichs VIII. weiter, die mit dem Tod von Anne begann. Es folgt der Aufregung, die durch das erste Filmmaterial der BBC ausgelöst wurde. Wolf Hall’zurückkehren. Auch nach der tragischen Hinrichtung von Anne Boleyn, die nach den Erfindungen von Thomas Cromwell durchgeführt wurde (Geschichtspresse), ihr Schatten bleibt. In der zweiten Folge wird Annas Geist durch ein Buch gezeigt, das ihr gehörte..

    Die ergreifende Szene zeigt Jane Seymour, kürzlich mit Henry verheiratet, untersucht eines von Annes persönlichen Gegenständen.. Dieser scheinbar einfache Akt hat für Jane eine enorme Bedeutung. Dies ist eine Möglichkeit, ihre Beziehung zu Henrys Vergangenheit und ihre Angst vor ihren eigenen Schulden darzustellen. Das Buch selbst sticht als Artefakt hervor, das die Beziehung zwischen Henry und Anne betrifft, was die Szene im Tudor-Kontext historisch fragwürdig macht.

    Jane Seymour liest Anne Boleyns Stundenbuch in Wolfe Hall

    Die gezeigten Seiten weisen deutlich auf ein bestimmtes historisches Artefakt hin

    Obwohl Jane Seymour in der zweiten Staffel, in der zweiten Folge, sehr wenig spielt Wolf Hall: Spiegel und Licht, Es gibt eine zum Nachdenken anregende Szene zwischen ihr und Thomas Cromwell. Seymour gibt Cromwell das Buch und sagt: „Es war ihrs. Anne Boleyn. Obwohl sie nicht ausdrücklich angibt, dass es sich um ihr Stundenbuch handelt, das ein Beispiel für den naturalistischen Dialog der Serie ist, wird dies deutlich, als Cromwell es öffnet. Das Gespräch umfasst zwei Seiten: „Christus als Mann der Schmerzen“ und „Verkündigung an Maria durch den Erzengel Gabriel“ mit Inschriften von Heinrich bzw. Anna..

    Die Seite wird hier geöffnet Wolfshalle Die Szene zeigt, dass es sich bei diesem Buch um eines von drei erhaltenen Stundenbüchern handelt, die Anne Boleyn gehörten. Zwei dieser Bücher werden derzeit auf Hever Castle, dem Anwesen der Familie Boleyn, aufbewahrt, und das abgebildete Buch befindet sich in der British Library.. Dies ist ein wunderbarer Einblick in die geheime Beziehung eines Paares während seiner Liebesbeziehung, wobei der Kontext jeder Seite ihre Gefühle offenbart; Heinrich stellt sich in den knienden Christus verliebt dar, und Anne betont im Kontext der von ihr gewählten Darstellung ihren Wunsch, ihm einen Sohn zu schenken.

    Stundenbücher waren ein wichtiger Bestandteil des Ordenslebens

    Als gläubige Katholikin hätte dieser Gegenstand Jane fasziniert.

    Uhren waren personalisierte Gebetbücher, die im England des 13. Jahrhunderts vor der Reformation üblich waren. Diese Bücher beschreiben kurze Andachten zu Ehren der Jungfrau Maria, die achtmal am Tag aufgeführt werden.. Dazu gehörten der liturgische Kalender, Psalmen, Gebete an Heilige und Bestattungsriten. Uhren wurden oft nach individuellen Vorlieben angefertigt. Da es nicht immer praktisch war, eine Uhr zu halten, waren Bücher eine gute Möglichkeit, dies privat in den Schlafzimmern zu tun. Als religiöser Text waren sie sehr gefragt. Das in der Ausstellung gezeigte Stundenbuch wurde höchstwahrscheinlich von Heinrich VIII. in Auftrag gegeben und wird sehr aufwendig veröffentlicht.

    Der religiöse und private Charakter dieser Bücher macht es bedeutsam, dass Henry und Anne den Text mit gegenseitigen Liebesbriefen und Versprechen verdorben haben. Uhren waren zutiefst religiöse Objekte, oft mit aufwendigen Kunstwerken verziert und galten als heilig.. Ihre Verunstaltung wurde als Entweihung angesehen, insbesondere in einer Gesellschaft, in der religiöse Autorität von größter Bedeutung war. Als König wurde von Heinrich VIII. erwartet, dass er religiöse Traditionen pflegte und seinen Untertanen ein Vorbild war. Seine Teilnahme an solch einer scheinbar trivialen Tat unterstreicht die wachsende Macht des persönlichen Verlangens gegenüber der traditionellen Autorität.

    Ein weiteres Buch über Annas Uhren enthüllte kürzlich Geheimnisse

    Im Jahr 2021 wurden in Annas Uhr verborgene Schätze entdeckt

    Das abgebildete Stundenbuch Wolfshalle Dies ist nicht das einzige erhaltene Buch der Anna und auch nicht das einzige, das eine Inschrift enthält. Hever beherbergt ein sehr frühes Anna-Stundenbuch, das zwischen 1410 und 1450 in Brügge gedruckt wurde (Hever Castle). Anne Boleyn malte eine Miniatur des Jüngsten Gerichts. mit einem geheimnisvollen Satz „Le temps viendra“ (Die Zeit wird kommen), gefolgt von ihrer Unterschrift „Fräulein Anne Boleyn.“ Sie fügte auch ein Astrolabium hinzu, um den Lauf der Zeit zu symbolisieren. Dies ist im Zusammenhang mit Boleyns irdischem Prozess und seiner Hinrichtung eindringlich, wie in gezeigt Wolfshalle.

    Es war jedoch nicht dieses Buch, sondern ein anderes bei Hever aufbewahrtes Buch, das die Aufmerksamkeit der Historikerin Kate McCaffrey während ihrer Masterarbeitsforschung erregte. Die übrigen Stundenbücher wurden um 1528 in Paris gedruckt. Anne Boleyn schrieb in dem Buch eine ergreifende Botschaft: „Denke an mich, wenn du betest/Diese Hoffnung trägt dich von Tag zu Tag/Anne Boleyn.“ McCaffrey machte unter ultraviolettem Licht eine weitere unglaubliche Entdeckung.:

    „Aus einem engmaschigen Netzwerk von Namen entsteht eine Geschichte von Geschlechtergemeinschaft, Solidarität und Mut. Ein geheimer Kreis von Eigentümern, hauptsächlich Frauen, arbeitete zusammen, um Annes unterschriebene Notiz im Buch zu schützen und so ihr Andenken zu bewahren, trotz weit verbreiteter Versuche, sie nach ihrem Sturz zu blamieren.

    – durch die Verwendung Universität Kent

    Dies bedeutet, dass entgegen den schmerzhaften Gerüchten, dass ihr Stundenbuch mit auf das Schafott genommen wurde, Anna gab es an eine vertrauenswürdige und treue Adlige weiter, die es an die Familie der Adligen weitergab.. Es war einer der wenigen Gegenstände, die den Mord an Annas Figur überlebten.

    Stundenbuch-Ursprung

    Erstellungsdatum

    Ort gespeichert

    Bemerkenswerte Entdeckungen

    Brügge

    V. 1450

    Hever

    Die Inschrift „Die Zeit wird kommen“ auf Französisch

    Paris

    V. 1528

    Hever

    Die Inschrift „Gedenke an mich, wenn du betest“

    Möglicherweise Brügge

    Wende des 16. Jahrhunderts

    Britische Bibliothek

    Inschrift der Korrespondenz zwischen Henry und Anne

    Jane Seymour, die in Wolf Hall ein Buch liest, zieht die Augenbrauen hoch

    Henry versuchte, alle Spuren von Annes Existenz zu verwischen

    Jane Seymour, die Annes Stundenbuch liest, fällt aus einem wichtigen Grund wie ein wunder Daumen auf: Nach Annes Hinrichtung versuchte Heinrich VIII., den Hampton Court Palace nahezu aller Beweise für ihre Existenz zu berauben.. Es war unangemessen, überhaupt über Anne Boleyn zu sprechen. Als Heinrich Anne heiratete, wurden zahlreiche Hommagen an sie in Auftrag gegeben, darunter das ineinander verschlungene H und As in der Großen Halle, um ihren Anspruch auf den Thron zu begründen. Nach Annes Tod wurden die meisten dieser Schnitzereien von den Palastwänden abgekratzt oder nach der Heirat Heinrichs VIII. mit Jane Seymour in H und J geändert..

    Mehrere Porträts von Anne Boleyn wurden während der elisabethanischen Ära entdeckt oder gemalt …

    Von Anne Boleyns Besitztümern sind nur sehr wenige erhalten. Auch die meisten Porträts von Anne Boleyn wurden zerstört oder versteckt.. Ihre Tochter Elizabeth I., die zusammen mit Mary Tudor eine Zeit lang unehelich war, trug viel dazu bei, das Image ihrer Mutter wiederherzustellen. Mehrere Porträts von Anne Boleyn wurden während der elisabethanischen Ära entdeckt oder gemalt (Drittes Auge Reisender). Angesichts dessen und der Tatsache, dass die anderen Stundenbücher dem Gericht fernbleiben, ist es rätselhaft, dass Jane eines davon lesen konnte. Und nicht nur das, sondern auch ein Brief mit Spuren einer innigen Geschichte zwischen Henry und Anne, die er wahrscheinlich am liebsten vergessen würde.

    Für so eine Serie Wolfshalle, Das wegen seiner historischen Genauigkeit viel Lob verdient und zu den besten Dramen seiner Zeit zählt, liest sich überraschend weit hergeholt. Es ist jedoch leicht zu erkennen, was die Showrunner vorhaben: Das Stundenbuch ist als kreatives Werkzeug eine großartige Möglichkeit, Annes Schatten in Janes Geschichte einzubringen.. Die Leidenschaft zwischen Henry und Anne wird im Schreiben deutlich, und in vielerlei Hinsicht ist Jane das genaue Gegenteil von Anne. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Bedenken hinsichtlich der Geburt eines Erben zum Ausdruck zu bringen, eine große Sorge, die sie mit Anna teilt.

    Quelle: Geschichtspresse, Hever Castle, Universität Kent, Drittes Auge Reisender

    Wolf Hall ist eine historische Dramaserie mit Mark Rylance als Thomas Cromwell. Die Handlung spielt im frühen 16. Jahrhundert. Es handelt von Cromwells Aufstieg zur Macht am Hofe von König Heinrich VIII., gespielt von Damian Lewis. Die Serie ist eine Adaption der Romane „Wolf Hall“ und „Bring Up Bodies“ von Hilary Mantel und schildert die politischen Manöver und das persönliche Drama der Tudor-Ära.

    Werfen

    Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Thomas Brodie-Sangster, Joss Porter

    Veröffentlichungsdatum

    21. Januar 2015

    Ersteller

    Peter Straughan, Peter Kosminski, Hilary Mantel

    Jahreszeiten

    1

    Leave A Reply