![Was ist mit der schwangeren Mutter passiert? Was ist mit der schwangeren Mutter passiert?](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/teresa-broudreaux-in-an-old-photograph-with-a-present-day-ronnie-fematt-talking-homicide-los-angeles.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Homicide: Los Angeles berichtet über brutale Morde in Tinseltown und konzentriert sich auf herausfordernde Fälle wie Teresa Broudreaux.
-
Die Doku-Reihe bietet reale Mordfälle im Detail und konzentriert sich aus Gründen der Authentizität eher auf Interviews als auf Nachstellungen.
-
Der Ehemann von Teresa Broudreaux war der Hauptverdächtige in dem Fall, aber es dauerte Jahre, den wahren Mörder, Robert Yniguez, zu fassen.
Erstellt von Dick Wolf (Recht und Ordnung), Netflix Mord: Los Angeles Dokumentationen befasst sich mit einigen der „die brutalsten und kompliziertesten Morde„die sich in Tinseltown abspielt, einschließlich des Todes der schwangeren Mutter Teresa Broudreaux. Die Miniserie mit fünf Folgen konzentriert sich auf Detektive und Staatsanwälte aus Los Angeles, die einige der beunruhigendsten Morde ihrer Karriere noch einmal Revue passieren lassen. Die dritte Folge der Doku-Serie.“ „Murder at the Beach“ dreht sich um die schockierende Entdeckung der Leiche einer Frau. Nachdem sie als Broudreaux identifiziert wurde, Der Verdacht fällt auf ihren neuen Ehemann Ronnie Femattmit wem sie vor ihrem Tod gestritten hätte.
Mord: Los Angeles knüpft an Wolfs vorherige Dokumentation an, Mord: New York. Als echtes Leben angepriesen Recht und OrdnungDie in New York angesiedelte Serie zeigte Verbrechen, die aus den Schlagzeilen gerissen wurden – aber ganz anders Recht und OrdnungIn den besten Folgen waren die schrecklichen Fälle völlig real. Die erschütternde Serie wurde von der Kritik für ihre Liebe zum Detail gelobt – egal wie schrecklich – und seine Fähigkeit, die Zuschauer in die Details realer Mordfälle zu versetzen. Im Gegensatz zu anderen Dokumentationen über wahre Kriminalität MordDie einzelnen Staffeln des Films profitieren eher von Interviews als von Nachstellungen und beleuchten Fälle, die das Leben geprägt haben.
Der Tod von Teresa Broudreaux im Jahr 1980 machte ihren Ehemann zum Hauptverdächtigen
Der Mord ereignete sich, nachdem Teresa und Ronnie Fematt einen heftigen Streit hatten
Ein Sachbuch-Einstieg in das Dick-Wolf-Fernsehuniversum, Mord: Los Angeles Folge 3 befasst sich mit den Einzelheiten des Todes von Teresa Broudreaux und mit der Frage, was dazu führte, dass ihr Mann der Hauptverdächtige in dem Fall wurde. Im März 1980 heiratete das damals Frischvermählte Teresa Broudreaux verließ ihr Zuhause nach einem heftigen Streit mit ihrem Ehemann Ronnie Fematt. Berichten zufolge brauchte sie einfach etwas Platz und beschloss, zum Malaga Cove Beach, etwas außerhalb von Los Angeles, zu fahren. Allerdings kehrte die 20-jährige Frau, die zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war, nach dem tragischen Strandausflug nie mehr nach Hause zurück.
Da es kaum Beweise gab, richteten die mit dem Fall Broudreaux beauftragten Ermittler ihren Verdacht auf Fematt.
Am nächsten Morgen fand ein Surfer die Leiche von Teresa Broudreaux, nackt bis auf ein Paar Socken. Der Gerichtsmediziner in dem erschütternden Mordfall fand das später heraus Teresa starb an einem Trauma durch stumpfe Gewalteinwirkung am Kopf bevor es an den Strand geworfen wird. Da es kaum Beweise gab, richteten die mit dem Fall Broudreaux beauftragten Ermittler ihren Verdacht auf Fematt. Nicht unähnlich einer echten Krimiserie glaubten selbst Leute, die das Paar kannten, schnell, dass es Fematt war, der Broudreaux ermordete. Wie in erzählt Mord: Los AngelesJahrzehnte später hat die Polizei schließlich den wahren Mörder gefasst.
Wer hat Teresa Broudreaux wirklich getötet?
40 Jahre später verhaftete die Polizei Robert Yniguez
Fast 40 Jahre nach der Ermordung von Teresa Broudreaux hat die Polizei endlich den wahren Mörder festgenommen: Robert Yniguez. Die Unsolved Unit der Mordkommission, im Wesentlichen die Abteilung für ungelöste Fälle des Sheriff-Departments des LA County, konnte anhand von DNA-Beweisen feststellen, dass Yniguez Teresa 1980 tatsächlich ermordet hatte. Obwohl das Team Yniguez mit dem Mord an Teresa in Verbindung bringen konnte Teresa Broudreaux im Jahr 2013, dauerte es Jahre, bis sie genügend Beweise zusammengetragen hatten, um einen stichhaltigen Beweis gegen ihn zu erbringen. Jetzt in einer Justizvollzugsanstalt in San Diego eingesperrt, Robert Yniguez wurde zu 15 Jahren bis lebenslanger Haft verurteilt im Oktober 2019.
Alle fünf Episoden von Mord: Los Angeles streamen auf Netflix.
Ermittler und Staatsanwälte befassen sich erneut mit ihren schwierigsten Mordfällen in Los Angeles und untersuchen berüchtigte Verbrechen, die die Stadt heimgesucht haben. Mit einem besonderen Fokus auf die dunklere Seite Hollywoods bietet die Serie Berichte aus erster Hand von denen, die diese Fälle gelöst haben, und vermischt dabei wahre Verbrechen mit dramatischen Erzählungen.
- Veröffentlichungsdatum
-
16. Juli 2024
- Jahreszeiten
-
1