Was geschah mit Marjorie Stewart nach dem Kriegsministerium? Ungentlemanly

    0
    Was geschah mit Marjorie Stewart nach dem Kriegsministerium? Ungentlemanly

    Zusammenfassung

    • Eiza González spielt Marjorie Stewart Das unfreundliche KriegsministeriumGuy Ritchies neuester Film.

    • Marjorie Stewart war nach den Ereignissen des Films mit Gus March-Phillipps, der Figur von Henry Cavill, verheiratet.

    • Die Rolle von Marjorie Stewart in Operation Postmaster diente der Unterhaltung, es waren jedoch echte Spione beteiligt.

    Eiza González spielt Marjorie Stewart Das unfreundliche Kriegsministeriumeine historische Figur, deren faszinierende Geschichte lange nach den Ereignissen des Films weitergeht. Guy Ritchies neuester Film basiert auf einer wahren Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg, in der Winston Churchill eine Spezialeinheit zusammenstellte, um in verzweifelten Zeiten einzigartige Aufgaben auszuführen. Der Film behandelt die Operation Postmaster, eine reale Operation, die für die Zwecke des Films viel bombastischer gestaltet wurde, deren Charaktere jedoch lose auf den realen historischen Figuren basieren, die an dem Ereignis beteiligt waren. Zum Beispiel ist Gus March-Phillipps von Henry Cavill eine weitere reale Person.

    Das unfreundliche Kriegsministerium Das Ende zeigt kurz, was mit einigen der Hauptfiguren passiert, oder zumindest mit denen, die auf echten Menschen basieren. Babs Olusanmokun spielt Mr. Heron, eine völlig fiktive Figur, die für den Film geschaffen wurde. Angesichts der Tatsache, dass es sich um einen Actionfilm und Guy Ritchie handelt, werden aus stilistischen und dramatischen Gründen einige kreative Freiheiten genommen, aber Es gibt echte Informationen über Marjorie Stewart, die sich auf ihren Charakter beziehen. Obwohl sie wahrscheinlich nicht an der eigentlichen Mission beteiligt war, führte sie ein interessantes Leben, über das es sich zu informieren lohnt!

    Hat Marjorie Stewart weiterhin für SOE gearbeitet?

    Die Beteiligung von Marjorie Stewart an der Sondereinsatzleitung ist unklar

    Zeitleiste von Marjorie Stewart

    Geburtsdatum

    18. Mai 1912

    Heirat mit Gustavus Henry March-Phillipps

    18. April 1942

    Tod von Gustav Henry March-Phillipps

    12. September 1942

    Geburt der Tochter Henrietta

    15. Juni 1943

    Heirat mit Sir John Stanley Vincent Marling

    November 1957

    Sterbedatum

    9. November 1988

    Obwohl der Begriff nicht verwendet wird Das unfreundliche KriegsministeriumDie im Film dargestellte Einheit war Teil der SOE oder Special Operations Executive, die 1940 als Spionage- und Aufklärungsabteilung gegründet wurde. Eine der größten Veränderungen Ministerium Historische Ereignisse zeigen, dass SOE eine viel bedeutendere Organisation war, die im Zweiten Weltkrieg viele Missionen durchführte und über 13.000 Agenten und Soldaten einsetzte. Jedoch, Es ist unklar, welche Rolle Marjorie Stewart im realen SOE spielte.

    Marjorie Stewart wird als Schauspielerin dargestellt, die zur SOE-Agentin wurde und verdeckt geschickt wurde, um Informationen zu sammeln und den Nazi-Antagonisten abzulenken. Sie war zwar Schauspielerin und in irgendeiner Weise an SOE-Missionen beteiligt, es gibt jedoch keine Beweise für ihre Teilnahme an der Operation Postmaster. Im weiteren Sinne, Es gibt keine Informationen, die seine Zukunft bei SOE nach der Mission bestätigen zusätzlich zu ihrer Beziehung mit Gus March-Phillipps.

    Marjorie Stewart und Gus March-Phillipps haben geheiratet

    Henry Cavills Gus March-Phillipps heiratete Marjorie Stewart nach der Operation Postmaster

    Das unfreundliche Kriegsministerium Aus dem endgültigen Text geht hervor, dass Marjorie Stewart nach der Operation Postmaster mit Gus March-Phillipps verheiratet war. Die beiden heirateten am 18. April 1942was leider in einer Tragödie endete. Ein weiterer Aspekt, der im Film nicht berücksichtigt wurde, war, dass Gus March-Phillipps im September 1942 im Kampf fiel, was bedeutete, dass die Ehe nur fünf Monate vor seinem frühen Tod hielt.

    Die wahre Geschichte von Gus March-Phillipps ist ziemlich unglücklich und es ist überraschend, dass sie ein so monumentales Detail im Film weggelassen haben. Seine reale Beziehung zu Marjorie Stewart war nicht dokumentiert, aber Das unfreundliche Kriegsministerium Es zeigt, wie sie sich erst durch die Suche finden. Es ist möglich, dass sie sich in der wahren Geschichte vor der Mission kennengelernt haben, was bedeutet, dass sie möglicherweise mehr Zeit miteinander verbracht haben, aber die Details sind unklar. Guy Ritchies Film sorgte mit seiner Geschichte für Aufsehen, doch der echte Gus March-Phillipps scheint ein ebenso bewegender Kriegsheld gewesen zu sein.

    Marjorie Stewart setzte ihre Karriere als Schauspielerin fort

    Marjorie Stewart hat mehr als 20 Film- und Fernsehauftritte

    Marjorie Stewart lebte viel länger als Gus March-Phillipps und schaffte es sogar eine Karriere im Fernsehen und Film in den 1940er und 1950er Jahren. Marjorie Stewart stach nie als Künstlerin hervor und trat hauptsächlich in Nebenrollen in Filmen wie auf Der Masterplan, Kleiner großer WurfUnd Jung und willig. Sie hatte auch Rollen in Fernsehsendungen wie Kein Versteck.

    In Das unfreundliche KriegsministeriumMarjorie Stewart gilt als ausgebildete Schauspielerin und Sängerin, obwohl ihr erster dokumentierter Auftritt aus dem Jahr 1947 stammt, Jahre nach der Operation Postmaster. Es ist möglich, dass sie schon Jahre vor ihren ersten Film-/Fernsehrollen Schauspielerin und Theaterschauspielerin war. Interessanterweise Quentin Tarantino Inglourious Basterds hat eine ähnliche Figur in Diane Krugers Bridget von Hammersmark, einem völlig fiktiven Filmstar, der zur britischen Spionin wurde. Prominente wie Josephine Baker wurden im Zweiten Weltkrieg als Spione eingesetzt.

    Marjorie Stewart starb 1988

    Marjorie Stewart ist im Alter von 76 Jahren in London gestorben

    Marjorie Stewart lebte ein langes Leben und verstarb am 9. November 1988 im Alter von 76 Jahren. Er starb in Kensington, London, wo er geboren wurde. Obwohl sie technisch gesehen nicht an der eigentlichen Mission beteiligt war, wurde ihrer Rolle im Film mehr Bedeutung beigemessen, weil „sie alle Spione ersetzen konnte, die nie ihre Schuld bekamen“, so Autor Arash Amel. (durch LA Times). Anscheinend waren echte Spione an der Mission beteiligt, und Marjorie Stewart wurde als Figur verwendet, um sie darzustellen Das unfreundliche Kriegsministerium.

    Wie zutreffend ist die Darstellung von Marjorie Stewart im Film?

    Marjorie Stewart vertrat alle SOE-Frauen

    Es waren viele Unterschiede zwischen Marjorie Stewarts wirklicher Geschichte und dem, was darin passiert ist Das unfreundliche Kriegsministerium. Wie bereits erwähnt, führte der Special Operations Executive viele andere Missionen durch als die im Film. Marjorie war in erster Linie eine Stellvertreterin der vielen Frauen, die während des Krieges für diese Organisation kämpften, obwohl sie selbst einen großen Beitrag leistete.

    Marjorie wurde verdeckt zu Fernando Po geschickt, um Heinrich Luhr zu verführen und abzulenken.

    Die größte Veränderung an der Figur bestand natürlich darin, dass Marjorie Stewart keine Superspionin war, wie sie im Film dargestellt wurde. In Das unfreundliche KriegsministeriumMarjorie wurde verdeckt zu Fernando Po geschickt, um Heinrich Luhr zu verführen und abzulenken. Sie war auch eine erfahrene Spionin und Meisterin im Umgang mit Schusswaffen. Es gibt jedoch keine Aufzeichnungen darüber, dass sie an der Operation Postmaster mitgewirkt hat, und es gibt auch keine Beweise dafür, dass sie eine so talentierte Spionin war, wie der Film vermuten ließ.

    Dies bedeutet, dass der Charakter von Obwohl Marjorie Stewart auf einer realen Person basierte, war sie ebenso fiktiv wie die Charaktere, die Guy Ritchie erfunden hatte für den Film. “Die Geschichte selbst und die Elemente sind wahr“, Drehbuchautor sagte Arash Amel. Allerdings betonte er auch, dass einige Charaktere Amalgame seien, darunter Marjorie Stewart (via LA Times).

    Marjorie Stewart war nicht am Fernando Po-Team beteiligt. Da war eine Frau, aber sie hatte nicht die Aufgabe, die Nazis zu verführen. Warum sie Marjorie bei sich hatten Das unfreundliche Kriegsministerium Obwohl Amel nicht an der Mission teilnahm, sagte sie: „Wenn wir Marjorie nicht dorthin bringen würden, würden wir all die Frauen vergessen, die dort waren, und die Arbeit, die sie speziell bei all den verschiedenen Missionen geleistet hat..”

    „The Ministry of War Ungentlemanly“ ist ein Film über den Zweiten Weltkrieg, in dem es um eine streng geheime Kampfeinheit geht, die von Winston Churchill gegründet wurde, um die Nazis zu jagen. Der Film wird von Guy Ritchie inszeniert und basiert auf dem Buch „The Ministry of War Ungentlemanly: How Churchill’s Secret Warriors Set Europe alaze and Gave Modern Black Ops“ von Damien Lewis.

    Veröffentlichungsdatum

    19. April 2024

    Schriftsteller

    Paul Tamasy, Eric Johnson, Arash Amel, Guy Ritchie

    Ausführungszeit

    120 Minuten

    Leave A Reply