![Was geschah mit Gilderoy Lockhart nach „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“? Was geschah mit Gilderoy Lockhart nach „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/harry-potter-kenneth-branagh-as-gilderoy-lockhart-in-chamber-of-secrets.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Harry Potter und die Kammer des Schreckens stellte den Zuschauern Gilderoy Lockhart (Kenneth Branagh) vor, einen berühmten Autor der Zaubererwelt, der als neuer Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste in Hogwarts eingestellt wurde, danach aber ein schwieriges Leben hatte. Kammer des Schreckens. Nach dem Erfolg von Harry Potter und der Stein der Weisen Im Jahr 2001 kehrte Chris Columbus zurück, um beim zweiten Film der Serie Regie zu führen Harry Potter Saga. Harry Potter und die Kammer des Schreckens folgten Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) in ihrem zweiten Jahr in Hogwarts.
Wie es Tradition ist Harry Potter In der Saga musste sich das Goldene Trio in jedem Film einer großen Bedrohung stellen und dieses Mal drehte sich alles um den Erben von Salazar Slytherin und die mythische Kammer des Schreckens in Hogwarts. Als ob das nicht genug wäre, traf das Trio auf Gilderoy Lockhart, von dem sie bald herausfanden, dass er als Lehrer völlig nutzlos und außerdem ein großer Betrüger war. Gilderoy Lockhart musste für das, was er getan hatte, auf wirklich schreckliche Weise bezahlenund er wurde weder gesehen noch erwähnt Harry Potter Kinosaga.
Gilderoy Lockhart wurde nach der Kammer des Schreckens nach St. Mungos gebracht
Gilderoy Lockhart war nicht in bester Verfassung
Gilderoy Lockhart war ein Halbblut-Zauberer, Ravenclaw-Schüler, Berühmtheit und berühmter Autor in der Zaubererwelt, der viele Bücher über seine Abenteuer und Erlebnisse bei der Begegnung mit dunklen Kreaturen schrieb. Seine angebliche Erfahrung mit diesen Kreaturen machte ihn zu einem großartigen Kandidaten für die Stelle als neuer Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste in Hogwarts, doch er zeigte schnell, wie ungeschickt und nutzlos er in diesem Job (und im Allgemeinen) war. Als die Kammer des Schreckens geöffnet wurde und Ginny Weasley dorthin gebracht wurde, behauptete Lockhart zu wissen, wo sich die Kammer befand.
Lockhart wurde von Harry und Ron angehalten und enthüllte ihnen, dass er ein großer Betrüger war.
Aus diesem Grund schickten die anderen Hogwarts-Lehrer Lockhart in die Kammer, um sich dem Monster zu stellen und Ginny zu retten. Natürlich stimmte Lockhart zu, aber anstatt in die Kammer zu gehen, versuchte er zu fliehen. Lockhart wurde von Harry und Ron angehalten und enthüllte ihnen, dass er ein großer Betrüger war. Harry und Ron zwangen Lockhart das Rohr hinunter, das zur Kammer führte, wo Lockhart nahm Rons zerbrochenen Zauberstab und versuchte, einen Erinnerungszauber auf sie anzuwenden.ein Zauberspruch, den er jahrelang benutzte, um die Menschen dazu zu zwingen, zu vergessen, was sie getan hatten, damit er ihre Geschichten für sich beanspruchen konnte.
Aufgrund seines Amnesiezustands wurde Lockhart wegen bleibender Zauberschäden in das St. Mungo’s Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen im Janus-Thickey-Flügel eingeliefert.
Als jedoch Rons Zauberstab zerbrochen war, Der Plan ging nach hinten los und Lockhart verlor alle seine Erinnerungen. Zurück in Hogwarts entließ Dumbledore, der sein Ziel, Lockharts Lügen aufzudecken, erreicht hatte, eine Entscheidung, die bei Schülern und Lehrern gleichermaßen Freude und Erleichterung hervorrief. Aufgrund seines Amnesiezustands wurde Lockhart wegen bleibender Zauberschäden in das St. Mungo’s Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen im Janus-Thickey-Flügel eingeliefert. Obwohl Lockhart einige Zeit später einige seiner Erinnerungen wiedererlangte, erholte er sich nie vollständig..
Gilderoy Lockhart geriet nach „Kammer des Schreckens“ fast völlig in Vergessenheit (trotz seines Ruhms)
Gilderoy Lockhart war einst in der magischen Welt sehr berühmt
Obwohl Lockharts Lügen aufgedeckt wurden, wurden seine vielen Täuschungen nicht öffentlich gemacht. Professor Dumbledore glaubte, dass das, was Lockhart mit dem umgekehrten Erinnerungszauber passierte, Strafe genug für Lockhart war, der von der Zaubererwelt nicht mit Verachtung für Taten behandelt werden musste, von denen er keine Ahnung hatte, dass er sie begangen hatte. Den Mitarbeitern des St. Mungos waren die Einzelheiten von Lockarts Aufnahme nicht bekannt, daher erlaubten sie ihm, seine Karriere als Autor fortzusetzen, wenn auch mit zusätzlicher Hilfe. Dank dessen, Lockhart schrieb Wer bin ich? während in St. Mungo.
Lockhart hatte nie Besucher, aber er erhielt Fanpost, meist wöchentliche Briefe von einer Frau namens Gladys Gudgeon, aber er hatte keine Ahnung, warum. Nach seiner Ankunft im St. Mungos geriet Lockhart in der Zaubererwelt fast völlig in Vergessenheit, man könnte also sagen, dass er tatsächlich für den gesamten Schaden aufkam, den er im Laufe der Jahre angerichtet hatte.
In „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ gab es nach dem Abspann eine Szene über Lockhart
Harry Potter und die Kammer des Schreckens hatten eine letzte Überraschung
Gilderoy Lockhart wird erwähnt in Harry Potter Bücher und hatte einen kurzen Auftritt in Der Orden des Phönixaber in den Filmen trat er nie wieder auf (und wurde auch nicht erwähnt). Allerdings hatte er nach dem Abspann einen letzten Überraschungsauftritt Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Diese zusätzliche Szene führte die Zuschauer in die Winkelgasse Die Kamera schwenkt zu Flourish & Botts, wo Lockharts Buch liegt Wer bin ich? wurde angekündigt.
Lockhart ist kein Charakter Harry Potter Fans würden es gerne noch einmal sehen.
Das ist nicht verwunderlich Harry Potter Aus Zeitgründen und anderen Gründen mussten in den Filmen viele Charaktere und Szenen herausgeschnitten werden, und Gilderoy Lockhart war an diesen Kürzungen beteiligt. Letztlich ist Lockhart nach allem, was er getan hat, kein Charakter Harry Potter Fans würden es gerne noch einmal sehen, aber den letzten Vorgeschmack bekamen sie in der Post-Credits-Szene von Harry Potter und die Kammer des Schreckens.