Was genau ist ein Demogorgon? Das erste Monster von Stranger Things erklärt

    0
    Was genau ist ein Demogorgon? Das erste Monster von Stranger Things erklärt

    Zusammenfassung

    • Der Demogorgon in Stranger Things ist ein furchterregendes Monster mit einer einzigartigen Verbindung zum D&D-Tabletop-Rollenspiel.

    • Der Sieg von Eleven über den Demogorgon in Staffel 1 markiert einen Höhepunkt in der Handlung der Serie.

    • Im Gegensatz zu anderen Bösewichten in der Serie ist die Bedrohung durch den Demogorgon unmittelbar und tiefgreifend, was ihn zu einem effektiven Antagonisten macht.

    Neben 80er-Jahre-Nostalgie und klassischen Coming-of-Age-Geschichten gibt es auch eine riesige Fremde Dinge sind deine Gegenmonster, und alles begann mit Demogorgon aus der ersten Staffel. Die Serie wurde bei ihrem Debüt im Jahr 2016 zu einem Riesenerfolg für Netflix und stellte den Zuschauern die Bewohner von Hawkins, Indiana, vor, insbesondere eine Gruppe D&D-begeisterter Teenager. Die Show beginnt, als einer von ihnen, Der ruhige Will Byers (Noah Schnapp) wird vom Demogorgon entführt und in das Paralleluniversum Upside Down verschleppt. Von da an sind die Dinge nie mehr die gleichen.

    Während Wills Freunde und Familie im Laufe der Show von Upside Down und seiner Verbindung zu einem geheimen Regierungslabor erfahren, müssen sie einen Bösewicht nach dem anderen abwehren, der seine Existenz bedroht. Einige, wie der finstere Dr. Brenner (Matthew Modine), sind Menschen, aber jede Staffel stellt ein furchterregendes und scheinbar unbesiegbares Monster vor. Es passt, dass ein animiertes D&D-Spiel gespielt wird Fremde Dinge‘erste Szene, weil Die meisten Monster sind vom Tabletop-Rollenspiel inspiriert, darunter auch das ursprüngliche große Übel, der Demogorgon.

    Demogorgon aus Stranger Things ist eine humanoide Kreatur, die ihre Opfer auf den Kopf zieht, bevor sie sie tötet

    Wie der Demogorgon in Staffel 1 besiegt wurde

    Der Demogorgon ist eine der kultigsten und furchteinflößendsten Kreaturen, die in eingeführt wurden Fremde Dinge. Als Hauptgegner der ersten Staffel präsentiert dieses monströse Wesen aus Upside Down eine gruselige Mischung aus übernatürlichem Horror und ursprünglicher Bedrohung. Das Design und die schrecklichen Aktionen der Kreatur spielen eine zentrale Rolle für die Spannung und den Schrecken der Saison.

    Fremde Dinge„Demogorgon ist eine humanoide Kreatur mit einem alptraumhaften Aussehen. Aufrecht stehend hat er einen muskulösen Körperbau, sein auffälligstes Merkmal ist jedoch sein Kopf. Anstelle eines herkömmlichen Gesichts, besitzt ein groteskes, blütenförmiges Maul mit Reihen scharfer Zähne, die sich öffnen, um seine räuberischen Absichten zu offenbaren. Dieses verstörende Design wurde vom Schauspieler Mark Steger zum Leben erweckt, der seine Rolle als körperlich anstrengend und kreativ lohnend beschrieb (via Stellvertreter). Steger sagte:

    Die einfachen Anweisungen, die mir die Duffers gaben, waren: „Du bist im Grunde ein Hai, wie der Hai in Der Weiße Hai, und du reist zwischen den Reichen hin und her, um dich zu ernähren.“ Das war also mein Hauptziel bei dieser Figur.“

    Der durch eine Reihe mysteriöser Ereignisse eingeführte Demogorgon macht seine Anwesenheit zunächst bekannt, indem er für mysteriöses Verschwinden sorgt und Hinweise darauf hinterlässt, dass etwas Böswilliges lauert. Ihre Jagdmethode beinhaltet eine Mischung aus Heimlichkeit und Terror. Die Kreatur verfolgt ihre Beute im Schatten, bevor sie sie auf den Kopf stellteine parallele Dimension, die als dunkles und verfallendes Spiegelbild der realen Welt dient. Hier finden die Opfer des Demogorgon ihr Ende an einem Ort, an dem die üblichen Überlebensregeln nicht gelten.

    Die Niederlage des Demogorgon ist ein Höhepunkt in der ersten Staffel, und Eleven (Millie Bobby Brown) spielt eine entscheidende Rolle bei der Beendigung seines Terrors. Indem sie ein Portal zum Upside Down erstellt und es schließt, fängt sie den Demogorgon in seiner eigenen Dimension ein und stoppt seinen Amoklauf.

    Der Demogorgon gilt als einer der besten Bösewichte überhaupt Fremde Dinge für seinen schieren Horror und seinen Einfluss auf die Handlung. Im Gegensatz zu anderen Bösewichten in der Serie, wie dem Mind Flayer oder Dr. Brenner, ist die Bedrohung durch den Demogorgon unmittelbar und viszeral. Kombiniert physischen Terror mit der psychischen Angst vor einer unbekannten Dimensionwas ihn zu einem außergewöhnlich effektiven Antagonisten macht.

    Jahreszeit

    Großes Übel

    Verlust

    1

    Demogorgon

    Der Demogorgon wird von Eleven besiegt, die ihre telekinetischen Kräfte nutzt, um ein Portal zum Upside Down zu erschaffen. Dann schließt sie das Portal, fängt den Demogorgon in seiner eigenen Dimension ein und beendet seine Schreckensherrschaft.

    2

    Gedankenschinder

    Der Mind Flayer wird vereitelt, als Eleven es zusammen mit ihren Freunden schafft, das Portal zu zerstören, das das Upside Down mit Hawkins verbindet. Die Gruppe schmiedet einen Plan, um das Tor zu schließen und dem Mind Flayer die Kontrolle über die Stadt zu entziehen, um so seinen Einfluss abzuschneiden und seine Invasion zu verhindern.

    3

    Das Spinnenmonster

    Das Spinnenmonster, eine Erweiterung des Einflusses des Mind Flayer, wird von Eleven und ihren Freunden mit einer Kombination aus Feuer und Elektrizität besiegt. Die Gruppe lockt die Kreatur in eine Falle in der Starcourt Mall und zerstört sie dann mit einer Kombination verschiedener Taktiken, unter anderem indem sie sie starker Hitze und elektrischen Strömen aussetzt.

    4

    Vecna

    Vecna ​​​​wird durch einen vielschichtigen Ansatz besiegt, der physische und psychologische Strategien umfasst. Elf dringt mit Hilfe ihrer Freunde in Vecnas Gedankenwelt ein und konfrontiert ihn direkt, während andere in der realen Welt daran arbeiten, die Kluft zwischen Upside Down und Hawkins zu schließen. Diese gemeinsame Anstrengung durchkreuzt Vecnas Pläne und besiegt ihn schließlich, wodurch seine Verbindung zur realen Welt unterbrochen wird.

    Die Geschichte des Demogorgon und seine Verbindung zu D&D

    Ursprünge des Demogorgon in der griechischen Mythologie


    Der monströse Demogorgon überragt alles und lässt bei seinem Angriff Steine ​​durch die Luft fliegen

    Glaube es war Demogorgon wurde erstmals in der griechischen Mythologie vorgestellt und ist eine mysteriöse Gottheit, die oft mit Chaos und der Unterwelt in Verbindung gebracht wirdverkörpert eine uralte, dunkle Kraft. Diese mythologische Figur ist voller Zweideutigkeiten und stellt eine Urmacht dar, für die es kaum eine konkrete Beschreibung gibt, die aber einen enormen Einfluss auf die Mächte der Dunkelheit hat.

    In Dungeons & Dragons ist der Demogorgon ein mächtiger Dämonenfürst des Abyss, der für sein groteskes zweiköpfiges Aussehen bekannt ist. und Herrschaft über Wahnsinn und Zerstörung. Die Wahl hierfür Fremde Dinge Der Antagonist wird sofort mit der Eröffnungsszene der Serie verbunden, in der Mike (Finn Wolfhard), der Dungeon-Meister, einen Demogorgon auf die Spieler wirft. In einem Moment der Vorahnung versucht Will, das Monster zu „feuern“, wird jedoch besiegt – nur wenige Augenblicke bevor er von dem echten Monster entführt wird. Der Demogorgon Fremde Dinge Die Einleitung ist gleichzeitig eine Hommage und eine natürliche Erweiterung der fantastischen Elemente der Show.

    Leave A Reply