2018 Sterbliche Motoren Der Film schien den Weg für ein vollwertiges Franchise zu ebnen, aber viele Faktoren verhinderten, dass der Film bei Kritikern und kommerziellem Erfolg Erfolg hatte. Fast zehn Jahre bevor er auf die Leinwand kam, war Peter Jackson bereits auf Philip Reeves Roman aufmerksam geworden. Sterbliche Motoren und begann mit der Produktion. Die Schwungräder der Filmentwicklung kamen 2016 richtig in Bewegung, als Christian Rivers mit an Bord sprang, um sein Spielfilm-Regiedebüt zu geben, während Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens am Drehbuch des Films arbeiteten.
Obwohl es bei der Produktion des Films zu den üblichen Problemen kam, konnten die Dreharbeiten innerhalb von vier Monaten abgeschlossen werden. Mit einem ziemlich hohen Produktionsbudget von 100 bis 150 Millionen US-Dollar war der Film bereit, sich an den weltweiten Kinokassen einen Namen zu machen und die Bühne für viele weitere Folgen zu bereiten. Allerdings sind damit viele Probleme verbunden Sterbliche MotorenDie Entwicklung wurde schließlich deutlich, als es endlich auf großen Leinwänden auf der ganzen Welt Premiere feierte. Was ein großer Erfolg hätte werden sollen, entpuppte sich als eine der größten kommerziellen und kritischen Enttäuschungen des Jahres 2018.
„Mortal Engines“ schien ein Riesenerfolg zu werden
Der Film von 2018 hatte viele Vorteile
Philip Reeve Sterbliche Motoren Das Buch hat bei Goodreads eine beeindruckende Bewertung von 3,76 Sternen und gewann sogar den Nestlé Smarties Book Award und den Blue Peter Book Award 2003. Die Popularität und der Beifall des Buches bewiesen, dass der Film auf der Grundlage solider Quellen adaptiert wurde und das Potenzial hatte, ein reichhaltiges und aufregendes Fantasy-Drama auf die große Leinwand zu bringen. Peter Jackson, bekannt als Regisseur, Autor und Produzent Herr der Ringe Kino gehörte ebenfalls zu den treibenden Kräften hinter dem Projekt.
Denn Jackson hatte zuvor das reiche Wissen von J. R. R. Tolkien übernehmen können Herr der Ringe Romane, seine Mitwirkung an Sterbliche Motoren hat so gut wie bestätigt, dass der Film dem Ausgangsmaterial treu bleiben wird und Buchleser auf der ganzen Welt zufriedenstellen. Der Film verfügte außerdem über ein stattliches Produktionsbudget von 100–150 Millionen US-Dollar. und renommierte Produzenten wie Zane Weiner und Amanda Walker gehörten ebenfalls zu den Produktionsleitern. Auch an der Computergrafik des Films wurde viel Arbeit geleistet.
Der Soundtrack für Mortal Engines wurde ebenfalls von Tom Holkenborg komponiert, der zuvor Musik für viele berühmte Filme komponiert hat, wie z Zack Snyders Justice League, Divergent, Mad Max: Fury Road, Totes SchwimmbadUnd Grabräuber.
Das in Neuseeland ansässige Unternehmen für digitale visuelle Effekte und Animationen, Weta Digital, baute die sich bewegenden Städte aus dem Film in lebensgroße CG um und erstellte maßstabsgetreue „Marionetten“ des Layouts für jede Ebene der Stadt. Der Soundtrack für Mortal Engines wurde ebenfalls von Tom Holkenborg komponiert, der zuvor Musik für viele berühmte Filme komponiert hat, wie z Zack Snyders Justice League, Divergent, Mad Max: Fury Road, Totes SchwimmbadUnd Grabräuber. Doch trotz allem, was zu seinen Gunsten lief, erwies sich „Mortal Engines“ letztendlich als Fehlschlag an den Kinokassen.
„Mortal Engines“ sieht sich an der Kinokasse einer harten Konkurrenz ausgesetzt
Es wurde zusammen mit Spider-Man: Into the Spider-Verse und The Mule veröffentlicht.
Sterbliche Motoren brachte 83,7 Millionen US-Dollar ein und verlor schätzungsweise 175 Millionen US-Dollar. Damit wurde der Film zu einem der größten Kassenbomben aller Zeiten. Einer der Hauptgründe für das Scheitern war der Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Der Film erschien zusammen mit in den Kinos Spider-Man: In den Spider-Vers Und Maultier. Während der animierte Superheldenfilm die Kinokassen dominierte und im Inland zum erfolgreichsten Film von Sony Pictures Animation wurde, war es der von Clint Eastwood Maultier Mit einem Produktionsbudget von 50 Millionen US-Dollar erreichte der Film mit Leichtigkeit die Gewinnschwelle von 173,6 Millionen US-Dollar.
Grundlegende Fakten zu „Mortal Engines“ |
|
Direktor |
Christliche Flüsse |
Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes |
25 % |
Einschaltquoten für Rotten Tomatoes |
48 % |
Theaterkasse |
83,7 Millionen US-Dollar |
Budget |
100–150 Millionen US-Dollar |
Dank Spider-Man: In den Spider-Vers Und Maultierhohe Kasseneinnahmen, Sterbliche Motoren befand sich während des Veröffentlichungsfensters im Schatten. Die Einspielergebnisse des Films wurden in der zweiten Woche sogar noch beeindruckender, da er einer starken Konkurrenz durch andere Franchise-Einträge mit großem Budget ausgesetzt war, wie z Aquaman, Mary Poppins kehrt zurückUnd Hummel. Wenn Sterbliche Motoren Wenn es an einem anderen Veröffentlichungsdatum uraufgeführt worden wäre, hätte es an den Kinokassen möglicherweise deutlich besser abgeschnitten.
Die begrenzte Laufzeit von Mortal Engines wird durch die Entwicklung der Story erhöht
Der Film gibt dem Publikum zu viele Informationen
Zuschauer und Kritiker waren mit vielen Aspekten des Films unzufrieden. Sterbliche MotorenGeschichte. Allerdings wurde häufig kritisiert, dass der Film in seiner begrenzten Laufzeit von etwas mehr als zwei Stunden zu viel abdecken wollte. Von den ersten Augenblicken an fällt es dem Film schwer, sich an die goldene Regel des Geschichtenerzählens zu halten: „Zeigen statt erzählen“, und präsentiert den Zuschauern zu viele Informationen über die Ursprünge seiner Welt und die Philosophie des „kommunalen Darwinismus“, auf der er basiert . Sterbliche Motoren ist aufgrund der Menge an Arbeit, die in das CGI gesteckt wurde, optisch atemberaubend.
Allerdings scheinen die Bilder die Erzählung zu überschatten, sodass der Film nicht so einprägsam ist wie andere beliebte Fantasy-Buchadaptionen wie z Harry Potter, Herr der Ringe, Die Tribute von PanemUnd Düne, die an fast allen Fronten funktionieren. Sterbliche Motoren Dieser Fehler hätte leicht vermieden werden können, wenn man sich nur auf die Handlung des Originalbuchs konzentriert und den Rest der Handlung den Fortsetzungen überlassen hätte. Wie Denis Villeneuve. Düne Filme, Es könnte nach und nach das Bild der Fraktionen und der Machtdynamik offenbaren. in seinem reichen Weltaufbau.
In den ersten Augenblicken Sterbliche Motoren bietet eine epische Verfolgungsjagd, die perfekt einfängt, wie gnadenlos große Städte kleinere Städte in ihrer Welt „verschlingen“. Doch je weiter es geht, desto offensichtlicher wird, dass es sich entweder um einen längeren dreistündigen Film oder um eine TV-Show hätte handeln sollen. Vielleicht in der Zukunft, Sterbliche Motoren wird die beste Fernsehbehandlung erhalten, die den epischen Umfang ihrer Ideen widerspiegelt. Dies scheint jedoch unwahrscheinlich, da die IP nicht populär genug ist.
Das Marketing von Mortal Engines hat sein Angebot nicht effektiv verkauft
Eine bessere Vermarktung könnte die Einnahmen an den Kinokassen steigern
Sterbliche MotorenDie Handlung basiert auf einem bizarren und neuen Konzept, bei dem mobile Städte eine postapokalyptische Erde durchstreifen und andere kleinere oder stationäre Institutionen absorbieren, um sich selbst zu ernähren. Das Ausgangsmaterial des Films ist bekannt, aber nicht so beliebt wie bei anderen beliebten Fantasy-Romanen. Dank dessen, Sterbliche MotorenDas Marketing musste verkaufen, was der Film mit seinen faszinierenden Ideen und philosophischen Grundlagen zu bieten hatte. Allerdings gelang es dem Marketing nicht, die Ideen des Films zu ordnen und ihn dem Publikum zu verkaufen. Dies hat sich wiederum deutlich abgeschwächt Sterbliche Motoren‘ Kassennummern.