![Warum wurde der zweite Todesstern in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ nicht fertiggestellt? Warum wurde der zweite Todesstern in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ nicht fertiggestellt?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/imagery-from-star-wars-episode-vi-return-of-the-jedi.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Palpatine brauchte den zweiten Todesstern als Falle, um den Galaktischen Bürgerkrieg endgültig zu beenden.
-
Die Entwicklung einer planetenzerstörenden Waffe war die eigentliche Hürde auf dem Weg zur Fertigstellung des ersten Todessterns.
-
Ein unvollendeter Todesstern, der verwundbar wirkte, fungierte als wirksame Falle für die Rebellion.
Obwohl der Zweite Todesstern die letzte Waffe zur Niederschlagung der Rebellion war, war er noch nicht fertiggestellt Rückkehr der Jedi. Wenn Kaiser Palpatine wollte, dass die Rebellenallianz besiegt wird, warum sollte er dann seine Pläne in die Tat umsetzen, bevor sie abgeschlossen waren? Die Antwort scheint Zeit zu sein, denn der Bau des ersten Todessterns dauerte fast 20 Jahre, die darauffolgenden Jahre jedoch noch Star Wars Filme und Fernsehsendungen haben dies komplizierter gemacht.
Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte enthüllte, dass das eigentliche Hindernis für die Fertigstellung des Todessterns darin bestand, eine Waffe zu entwickeln, die Planeten zerstören kann. Star Wars Der Schöpfer George Lucas erklärte außerdem, dass das Imperium bei der Fertigstellung einer so großen und detaillierten Station wie dem Todesstern mit Bürokratie und Geheimhaltung rechnen müsse. Dennoch stellten diese Faktoren kein Problem mehr dar Rückkehr der Jediund die Hauptschwäche wurde behoben. Ein fertiggestellter Todesstern II wäre unaufhaltbar gewesenEs ist seltsam, dass es unvollendet blieb.
Palpatine konnte nicht zulassen, dass der Galaktische Bürgerkrieg weiterging
Die Rebellen dehnten das Imperium aus
Mon Mothma erklärte es den Rebellen Rückkehr der Jedi dass sich das Imperium durch die Jagd auf die Rebellen ausbreitete. Sie hatten bereits einen Todesstern zerstört, waren in der Schlacht von Hoth geflohen und kämpften weiter gegen die imperiale Kriegsmaschinerie. Ganz gleich, wie viel Selbstvertrauen er auch gezeigt haben mochte, Palatine brauchte ein Ende des Galaktischen Bürgerkriegs.
Die vollständige Fertigstellung des Todessterns mag ideal gewesen sein, aber seine Männer mussten bereits alles daran setzen, ihn rechtzeitig einsatzbereit zu machen. So oder so hat die Fertigstellung vielleicht keinen Unterschied gemacht, da Rebels dank des Einflusses von Galen Erso einen kleinen Designfehler im ersten Teil ausgenutzt hat. Palpatine hätte wissen müssen, dass ein Angriff auf den zweiten Todesstern unvermeidlich waraber es könnte verwendet werden.
Palpatine stellte sich den unvollendeten Todesstern als Falle vor
Jede gute Falle braucht einen Köder
Da der zweite Todesstern unvollendet blieb, wirkte er verwundbar, was die perfekte Falle für die Rebellion darstellte. Da Palpatine auf dem Todesstern war, einem Schildgenerator, der zerstört werden konnte, und die imperiale Flotte nirgendwo in Sicht war, war es eine zu gute Gelegenheit für die Rebellen, sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen. Indem er die Informationen selbst preisgab und die Teile dort platzierte, wo er wollte, Palpatine glaubte, er könne das Endergebnis auf Endor kontrollieren.
Natürlich hatte Luke Skywalker recht damit, dass Selbstüberschätzung Palpatines größte Schwäche sei. Han Solo, Prinzessin Leia und der Rest des Rebellenangriffsteams haben den Schild, der den Todesstern schützt, erfolgreich deaktiviert. Da der Todesstern unvollständig ist, könnten die Rebellen einfliegen, anstatt eine Million für einen Schuss zu kassieren. Palpatine könnte dem Sieg nahe gekommen sein Rückkehr der JediDoch ein zweiter, unvollendeter Todesstern erwies sich als ihr Verhängnis.