Warum wird Geralt „aus Riva“ genannt, obwohl er in Wirklichkeit nicht von dort stammt?

    0
    Warum wird Geralt „aus Riva“ genannt, obwohl er in Wirklichkeit nicht von dort stammt?

    Der Hexer hat sich von einer polnischsprachigen Fantasy-Saga zu einer Blockbuster-Videospielserie und zu einer der führenden Streaming-Shows von Netflix entwickelt. Obwohl Netflix Der Hexer Obwohl es einige Probleme gibt, hat es absolut dazu beigetragen, die Serie zu einem globalen Phänomen zu machen. Geralt von Riva, der Haupthexer und Protagonist des gesamten Spiels, ist aufgrund seines Stoizismus, seines subtilen Sinns für Humor und seiner allgemeinen geheimnisvollen Atmosphäre ein beliebter Charakter.

    Allerdings ist der Name des bei den Fans beliebten Monsterjägers eigentlich eine Fehlbezeichnung. Er kommt nicht aus Riva und verbringt dort keine Zeit mit Büchern. Seine anderen Beinamen, wie der Weiße Wolf oder der Schlächter von Blaviken, beschreiben ihn und seine Taten logischer. Um jedoch zu verstehen, warum der weißhaarige Söldner behauptet, von irgendwoher zu kommen, wo er nicht herkommt, muss man verstehen, was der junge Lehrling durchmachen muss, bevor er in dieser Umgebung seine legendären Hexerschwerter erhält.

    Woher kommt Geralt wirklich?

    Der mysteriöse Ursprung von Geralt und der Beginn seiner Hexerausbildung

    Geralt wurde in den Romanen im Jahr 1211 geboren (und im Kanon der Netflix-Serie im Jahr 1160). Sein Vater war der Krieger Corin und seine Mutter war die Zauberin Visenna. Obwohl der genaue Geburtsort von Geralt nicht angegeben ist, ist bekannt, dass seine Mutter ihn in der Obhut der Hexer zurückließ. von der Schule des Wolfes in Kaer Morhen, im äußersten Nordosten des Kontinents, am Rande des Landes Kaedwen.

    Geralt lebte bis zum Ende seiner Jugend in Kaer Morhen, wo er die anstrengende Ausbildung absolvierte, die erforderlich war, um ein Hexer zu werden. Dazu gehörte auch der Kräutertest, bei dem er zahlreiche alchemistische Mischungen zu sich nahm, was zu einer Steigerung seiner Schnelligkeit und Ausdauer führte. Durch diesen Vorgang wurden auch seine Haare völlig weiß, was ihm später den Spitznamen „Weißer Wolf“ einbrachte.

    Geralt gab sich selbst den Namen „From Rivia“

    Geralt hätte sich fast für etwas entschieden, das viel schwerer zu merken war

    Vesemir, der älteste und stärkste Hexer von Kaer Morhen, verstand nur allzu gut, welch prekären Platz Hexer in der Gesellschaft des Kontinents einnahmen. Die meisten einfachen Leute betrachteten sie als eine kaum erträgliche Notwendigkeit, als Monster, die dazu gemacht waren, Monster zu jagen, und mieden Hexer, es sei denn, es war absolut notwendig. Deshalb, Vesemir ermutigte seine Schüler, Nachnamen zu wählen Dadurch wirken sie vertrauenswürdiger potenzielle Kunden.

    Geralts erste Wahl für seinen neuen Namen war Geralt Roger Eric du Haute-Bellegarde, den Vesemir sofort (und zu Recht) als zu prätentiös ablehnte. Stattdessen wurde „From Rivia“ gewählt, das deutlich weniger prominent war; Rivia ist ein kleines Königreich südlich von Kaedwen, aber nicht so weit entfernt, dass es völlig unbekannt wäre. Der junge Geralt begann sogar, einen rivianischen Akzent zu verwenden, um die Lüge zu beweisen.und bald zweifelte niemand mehr an der Herkunft des Weißen Wolfs.

    Wie der Hexer offiziell zu Geralt von Riva wurde

    Geralt war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um die richtige Königin zu retten.

    Im Jahr 1267, während des Zweiten Nordischen Krieges, als Nilfgaard und die verbündeten Königreiche des Nordens erneut versuchten, sich gegenseitig auszurotten, versuchte Geralt, seine vermisste Tochter Ciri zu finden. Geralt war zusammen mit seinen Kameraden Dandelion, Regis, Cahir und Milva auf dem Weg nach Süden und bereitete sich darauf vor, nachts den Yaruga-Fluss zu überqueren, als sie von den Bogenschützen vor ihnen beschossen wurden. Rittersporn identifizierte sie als Lyraner, die diese kleine Gruppe eindeutig für nilfgaardische Späher hielten.

    Beim Rückzug über den Fluss gerieten die Kameraden am Nordufer unter Beschuss von nilfgaardischen Truppen. Sie versuchten, mit der Fähre flussabwärts zu fliehen, aber beide Armeen verfolgten sie, bis sie sich alle an einer Brücke in der Nähe des Roten Hafens gegenüberstanden. Geralt und seine Begleiter landeten mitten in der Schlacht mit der Fähre auf der Brücke. Geralt und Cahir versammelten die Lyraner und führten sie zu einem Gegenangriff. gegen die nilfgaardische Flanke, Sie demoralisierten sie lange genug, damit sich der Rest der Lyraner neu organisieren konnte. Als die gesamte lyranische Armee über sie fiel, flohen die Nilfgaarder.

    Als Belohnung für seinen Dienst schlug Meve Geralt vor der versammelten Armee zum Ritter.

    Zu Geralts Überraschung Die von ihm geretteten lyranischen Streitkräfte wurden von ihrer Königin Meve angeführt.der eine Zeit lang an vorderster Front im Kampf gegen Nilfgaard stand. Als Königin von Lyrien war Meve auch die Herrscherin von Rivien, da ihr ehemaliger Ehemann der König dieses Landes war. Als Belohnung für seinen Dienst schlug Meve Geralt vor der versammelten Armee zum Ritter und traf damit eine offizielle Entscheidung, die zuvor impulsiv und kindisch gewesen war.

    Der Kampf um die Brücke über den Yaruga ist eines der zentralen Ereignisse des dritten Hexer Roman, Feuertaufe. Es ist auch wahrscheinlich, dass diese Ereignisse in die kommende vierte Staffel von Netflix übernommen werden. Der HexerDas bedeutet, dass Geralts zufälliges Heldentum bald für alle sichtbar ans Licht kommt.

    Leave A Reply