Warum Straker ein Opfer brauchte

    0
    Warum Straker ein Opfer brauchte

    Enthält SPOILER für Salem’s Lot (2024)Der Vampirfilm Salem Lot sieht in Ralph Glick den ersten Bürger, der verschwindet, und dafür gibt es einen bestimmten Grund. Der Film von 2024 ist eine Adaption eines der besten Bücher von Stephen King, des gleichnamigen Klassikers von 1975. Es ist eine beliebte Horrorgeschichte über einen Autor, Ben Mears, der in seine alte Heimatstadt Jerusalem’s Lot zurückkehrt. Dies fällt mit der Ankunft eines Vampirs, Kurt Barlow, und seines Assistenten, Richard Straker, zusammen, die das alte Marsten-Haus kaufen, ein Antiquitätengeschäft in der Stadt eröffnen und damit ihre Eroberungszüge beginnen.

    DER Salem Lot Die Besetzung besteht aus mehreren Stadtbewohnern, von denen viele im Verlauf des Films getötet oder in Vampire verwandelt werden. Dazu gehören Protagonisten wie Susan (Mackenzie Leigh) und Matthew Burke (Bill Camp). Aber Der erste getötete Charakter, Ralphie Glick, wird zuerst entführt, und sein Tod hat eine bestimmte Bedeutung darüber, wie Vampire funktionieren Salem Lotund ist entscheidend für das Verständnis der Geschichte des Films als Ganzes. Ralphie wird vom Kinderschauspieler Cade Woodward gespielt, der vor allem durch seine Arbeit als Nathaniel Barton im MCU bekannt ist.

    Barlow brauchte ein Menschenopfer, bevor er die Kontrolle über das Salem-Grundstück übernehmen konnte

    Barlow musste das Jerusalemer Grundstück weihen


    Zwei als Silhouette gerahmte Jungen gehen in Salem's Lot 2024 durch den Wald

    In einer Szene, in der Ralphie und sein Bruder Danny Glick (Nicholas Crovetti) auf dem Heimweg sind, werden sie von Richard Straker in einem sehr verdächtigen Fahrzeug angesprochen und ihnen eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Als sie sich weigern, entführt er Ralphie. Während sich die Nachricht in ganz Jerusalem verbreitet, bemerken die Charaktere vor allem, dass sich viele Einwohner der Stadt der Ernsthaftigkeit des Problems nicht bewusst sind. Dies ist ein entscheidendes Detail für später. Warum Straker Ralphie entführt hat, hängt speziell mit der Natur von Jerusalems Grundstück und der Geschichte der Stadt zusammen.

    Kurt Barlow nimmt Jerusalem’s Lot ins Visier, aber Um die Kontrolle zu übernehmen, ist ein Menschenopfer erforderlich, um die Stadt zu weihen. Dies ist ein Beschwichtigungsritual, das es Barlow ermöglicht, seine Geschäfte vollständig zu erledigen, Menschen in Vampire zu verwandeln und die Zerstörung der Stadt herbeizuführen. Ralph ist der erste, der infiziert wird; Dann ernährt er sich von Danny. Anschließend ziehen die beiden durch Jerusalems Lot und verwandeln dessen Bewohner in Barlows Namen in Vampire.

    Warum Straker & Barlow sich für Salem’s Lot entschieden haben

    Der Großteil Jerusalems ist bereits eine sterbende Stadt

    Eine entscheidende Idee für Salem Lot Unterm Strich war die Stadt die ganze Zeit „tot“. Der Film ist größtenteils eine Metapher für den sozialen Niedergang in der Kleinstadt Amerikas, wo nach außen hin altmodische Werte und die klassische amerikanische Kultur erkennbar sind. Allerdings verbirgt sich hinter dieser Fata Morgana eine Stadt, die sich durch Korruption selbst zerstört. Deshalb ist es so wichtig, dass die Stadtbewohner einfach so tun, als wäre alles in Ordnung, wenn viele um sie herum anfangen, sich in Vampire zu verwandeln und zu sterben. Barlow entschied sich für Jerusalem’s Lot, weil er dafür sehr anfällig war.

    Die zugrunde liegende Idee ist, dass Jerusalems Lot eine Stadt ist, die im Laufe der Zeit vielen kleineren Übeln zum Opfer gefallen ist. Sie erlaubten korrupten Geschäftsleuten, in die Stadt einzudringen, und so weiter, und indem sie viele kleinere Übel anhäuften, ließen sie zu, dass ein größeres, existenzielleres Übel Fuß fasste. Obwohl Barlow die Begegnung mit Salem’s Lot nicht überlebt, weil Ben Mears und Mark Petrie sich ihm widersetzen, Die Stadt erholt sich nicht von den Auswirkungen und die überlebenden Charaktere hinterlassen sie am Ende des Films in Trümmern.

    Wie Salems Los Barlows Opfer und Motivationen erweitert

    Barlow muss sich an ein böses Wesen in Jerusalem wenden


    Barlow (Alexander Ward) ist dabei, Matt Burkes (Bill Camp) Blut in Salem's Lot (2024) zu trinken.
    Bild über Max

    Wegen eines bösen Wesens in der Stadt muss Barlow Ralph opfern, um es zu besänftigen.

    Es gibt viele Unterschiede zwischen Buch und Film Salem Loteinschließlich der Natur der Stadt, die von Anfang an heimgesucht wird. Das Marsten-Haus ist ein wichtiger Handlungsbestandteil, der im Film nicht so häufig vorkommt und die Geschichte von Ben Mears und Barlows Auswahl Jerusalems drastisch verändert. Anstatt dass deine Eltern getötet werden, Die Buchversion von Ben Mears betrat das Marsten-Haus und fand einen hängenden Geist, der ihm ein schweres Trauma zufügte. Wegen eines bösen Wesens in der Stadt muss Barlow Ralph opfern, um es zu besänftigen. Erst danach nimmt es tatsächlich seinen Betrieb auf.

    Da der Film diese Komponente weitgehend weggelassen hat, lässt er auch einen Teil von Barlows Beweggründen außer Acht. Das Marsten House gehörte einst einem Mann namens Hubie Marsten, der seine Frau und sich selbst tötete Jahrzehnte vor den Ereignissen des Buches. Stephen Kings Roman enthüllt, dass Barlow in den 1930er Jahren mit Hubie in Kontakt stand, was den Weg für Barlows spätere Ankunft ebnete Salem Lot. Aus Zeitgründen muss der Film auf viel Detailmaterial verzichten und sich stattdessen auf den allegorischen Aspekt der Machtübernahme durch Barlow konzentrieren.

    Leave A Reply