![Warum Rhaenyra Alicent ablehnt und was dies für die dritte Staffel von House Of The Dragon bedeutet Warum Rhaenyra Alicent ablehnt und was dies für die dritte Staffel von House Of The Dragon bedeutet](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/untitled-1-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
BEACHTEN! Dieser Artikel enthält SPOILER für das Finale der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ und das Buch „Fire & Blood“ von George RR Martin, auf dem die Serie basiert!
Zusammenfassung
-
Rhaenyra zieht die Pflicht über die Freiheit und lehnt Alicents Angebot ab, im Finale der zweiten Staffel von „Haus des Drachen“ aus Westeros zu fliehen.
-
Alicents Ängste vertreiben Rhaenyra, was in Staffel 2 von House of the Dragon zu Krieg und Tragödie führt.
-
Rhaenyras göttliches Recht als Königin hindert sie daran, Alicents Angebot anzunehmen, was ihr die Voraussetzungen dafür schafft, in Staffel 3 den Eisernen Thron zu besteigen.
Als Alicent Rhaenyra anbietet, dem Chaos von Krieg, Politik und Erwartungen an einen Ort der Freiheit zu entfliehen, lehnt die Targaryen-Königin ihre Bitte im Gegenzug unter Tränen ab. DrachenhausFinale der zweiten Staffel. Die Serie deckte im Großen und Ganzen das ab Die tragische Beziehung zwischen Rhaenyra Targaryen und Alicent HightowerSie dokumentieren ihre Zeit als beste Freunde im Teenageralter und ihre verheerende, jahrzehntelange Fehde, die im Targaryen-Bürgerkrieg gipfelt. Als sie jedoch endlich die Gelegenheit haben, diese Bindung wiederzuerlangen Drachenhaus Im Finale der zweiten Staffel erkennen beide, dass es zu spät ist.
Tragischerweise führten Alicents Befürchtungen, dass Rhaenyra Aegon töten müsste, zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, in der Alicent Rhaenyra vertrieb, Aegon dabei half, die Krone an sich zu reißen, einen Krieg auslöste und Rhaenyra keine andere Wahl ließ, als Aegons Kopf zu nehmen. In Drachenhaus Finale der zweiten Staffel, Alicent hofft, diesen Konflikt endlich zu beenden, in anonymer Freiheit zu leben und bittet Rhaenyra sogar, mit ihr zu kommenin der Erkenntnis, dass Politik und Erwartungen sie tatsächlich auseinandertrieben. Obwohl sich Rhaenyra selbst einst dieses Leben mit Alicent vorgestellt hatte, hat sich die Situation leider geändert und ihre Pflichten hindern sie daran, es zu verwirklichen.
Rhaenyra kann nicht mit Alicent gehen, weil sie sich dazu bestimmt fühlt, Königin zu werden
Rhaenyra kann ihr Geburtsrecht und ihren göttlichen Zweck, auf dem Eisernen Thron zu sitzen, nicht ignorieren
Zurück Drachenhaus Staffel 1, Folge 1, Die junge Rhaenyra sagt Alicent, dass sie „mitfliegen [Alicent] Sehen Sie auf dem Rücken des Drachen die großen Wunder jenseits der Meerenge und essen Sie nur Kuchen.“ Der junge Alicent antwortet mit Fragen zu Rhaenyra, die sich Sorgen um ihre Position und Pflichten in King’s Landing macht. Jetzt, etwa 20 Jahre später, Alicent bietet Rhaenyra genau diese Zukunft an, muss sie jedoch aufgrund ihrer Position als Königin ablehnendie Notwendigkeit, ihr Erstgeburtsrecht zu erlangen, und die Pflichten, die sie gegenüber dem Königreich im Zusammenhang mit Aegons „Das Lied von Eis und Feuer“-Traum hat.
Rhaenyra und ihre Anhänger sind davon überzeugt, dass die Götter sie zur rechtmäßigen Königin gewählt haben, und dass es zu viele Anzeichen dafür gab, dass sie ihre Pflicht einfach ignorieren und sich ihr entziehen könnte.
Rhaenyra kann diesen größeren Sinn nicht länger für ein Leben ohne Verantwortung oder Erwartungen aufgeben – so süß es der jüngeren Version ihrer selbst auch erscheinen mag. Darüber hinaus wird von ihr nicht nur erwartet, dass sie ihr Erstgeburtsrecht und die ihr von ihrem Vater auferlegte Stellung wiedererlangt, sondern auch Rhaenyra sieht nun auch ihr göttliches Recht darin, Königin zu werden. Rhaenyra und ihre Anhänger sind davon überzeugt, dass die Götter sie zur rechtmäßigen Königin gewählt haben, und dass es zu viele Anzeichen dafür gab, dass sie ihre Pflicht einfach ignorieren und sich ihr entziehen könnte.
Die Idee, dass Rhaenyras Erbe des Eisernen Throns ein von den Göttern verordnetes göttliches Recht ist, wurde erstmals von in die Praxis umgesetzt Drachenhaus Kingswood-Jagd aus Staffel 1. Otto erklärte, dass der Anblick eines weißen Hirsches auf der Jagd ein Omen der Götter für die Wahl des richtigen Herrschers sei. Obwohl er wollte, dass Aegon dies widerfuhr, erschien Rhaenyra der weiße Hirsch und wählte sie aus.
Seitdem hat jedes von Rhaenyras Bastardkindern Drachen ausgebrütet, sie konnte sich der Logik und der Regierung widersetzen, indem sie drei „Drachensamen“-Ritter Drachen für ihre Sache beanspruchen ließ, und die Menschen haben sich ihr angeschlossen. An dieser Stelle, Rhaenyra hat das Gefühl, dass sie kein Recht hat, den Plan der Götter, die Krone zu übernehmen, abzulehnenungeachtet dessen, wie viele unschuldige Leben es kosten kann. Rhaenyras Götterkomplex ist eine gefährliche Perspektive Drachenhausdenn es bedeutet, dass sie um jeden Preis daran arbeiten wird, ihre bestimmte Bestimmung auf dem Eisernen Thron zu erfüllen.
Ein Teil von Rhaenyra will offenbar mit Alicent gehen
Die jüngere Version von Rhaenyra würde gerne mit Alicent aus Westeros fliehen
DrachenhausFinale der zweiten Staffel Dies ist nicht das erste Mal, dass jemand, der Rhaenyra wichtig ist, sie bittet, ihre Suche nach dem Eisernen Thron aufzugeben und mit ihnen zu fliehen.. In Staffel 1 bittet Criston Cole Rhaenyra, mit ihm nach Essos zu fliehen, anonym zu leben und ihre Tage damit zu verbringen, frei Orangen zu verkaufen. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die junge Rhaenyra im Wesentlichen über die Idee spottet, dass sie ihr Erstgeburtsrecht und ihre Pflichten gegenüber dem Königreich und ihrer Familie aufgeben würde, um mit Criston zusammen zu sein.
Tragischerweise ist es Rhaenyra selbst, die ihrem jugendlichen Gegenüber das freie und friedliche Leben mit Alicent verweigert, von dem sie geträumt hat.
Als Alicent unterdessen Rhaenyra bittet, mit ihr wegzulaufen, gibt es natürlich Hinter ihrer Antwort verbergen sich starke Emotionen, die darauf hindeuten, dass sie Ihr Angebot tief im Inneren gerne annehmen würde. Rhaenyras kurzes Zögern deutet darauf hin, dass sie tatsächlich darüber nachdenkt, denn sie unterdrückt die Tränen, als sie erklärt, dass sie nach King’s Landing gehört. Tragischerweise ist es Rhaenyra selbst, die ihrem jugendlichen Gegenüber das freie und friedliche Leben mit Alicent verweigert, von dem sie geträumt hat. So sehr Rhaenyra wirklich mit Alicent gehen möchte, muss sie das Königreich, ihre Pflichten gegenüber der Krone und Aegons Traum an die erste Stelle setzen.
In Staffel 3 von House Of The Dragon wird Rhaenyra King’s Landing erobern
Rhaenyra wird in der dritten Staffel von HOTD auf dem Eisernen Thron sitzen
Es erweist sich auf lange Sicht als die richtige Entscheidung, dass Rhaenyra Alicent weigert, gemeinsam wegzulaufen. Basierend auf George R. R. Martin Feuer und Blut Buch, Rhaenyra wird tatsächlich Königsmund einnehmen und ihr Erstgeburtsrecht erhalten In Drachenhaus Staffel 3. Zusätzlich zu Daemons Visionen vom Nachtkönig und Daenerys Targaryen sieht er Rhaenyra, die eine Krone trägt und auf dem Eisernen Thron sitzt, was ihn dazu veranlasst, seine Armee der Sache der Königin zu schwören, während sie King’s Landing von den Grünen zurückerobert.
Rhaenyras „Drachensamen“ bereiten sich mit Rüstungen vor, die Winterwölfe des Nordens marschieren durch die Zwillinge, Daemons Armee bereitet sich auf den Marsch nach Süden vor, Daemon selbst ist bereit, auf Caraxes zu fliegen, um Rhaenyra zu treffen, Tyland segelt mit der Triarchie, Aemond bereitet sich darauf vor, nach Harrenhal zu fliegen, Aegon und Larys sind aus der Roten Festung geflohen und Rhaena versucht Sheepstealer einzufordern Drachenhaus letzte Momente der zweiten Staffel. Wenn die Serie in Staffel 3 zurückkehrt, wird es daher nur eine Frage der Zeit sein, bis Rhaenyra und Team Black King’s Landing und den Eisernen Thron erobern.