![Warum Harry Potter Dumbledore nach der Kammer des Schreckens neu besetzte Warum Harry Potter Dumbledore nach der Kammer des Schreckens neu besetzte](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/02/Harry-Potter-Dumbledore-actors-Richard-Harris-and-Michael-Gambon.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Albus Dumbledore ist einer der bekanntesten Charaktere der Geschichte. Harry Potter Franchise, aber Dumbledores Darsteller wechselte mitten in der Filmreihe. Dumbledore wurde in sechs Filmen von Michael Gambon und in den von Jude Law gespielt Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Spin-offs, wurde aber ursprünglich in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen vom irischen Schauspieler Richard Harris gespielt. Als die Rolle ursprünglich besetzt wurde, Für die Rolle wurden die Schauspieler Patrick McGoohan und Sean Connery ausgewählt. Harris wurde schließlich als Dumbledore besetzt und sollte diese Rolle im gesamten Film-Franchise spielen.
Harris zögerte zunächst aus gesundheitlichen Gründen, die Rolle zu übernehmen, aber seine junge Enkelin ermutigte den Schauspieler. Der Schauspieler verkörperte den Ausnahmezauberer und Harrys Mentor in den ersten beiden Episoden der Franchise perfekt. Aber vor der Veröffentlichung von Kammer des Schreckens Im November 2002 verschlechterte sich Harris‘ Gesundheitszustand. Nach einem krankheitsbedingten Krankenhausaufenthalt wurde bei Harris ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert. Er blieb optimistisch und sagte Harry Potter und der Gefangene von Askaban Regisseur Alfonso Cuarón wollte seine Rolle nicht neu besetzen, doch Dumbledores Schauspielerwechsel folgte bald darauf.
Der Tod von Richard Harris machte Dumbledores Neufassung notwendig
Der legendäre Schauspieler war 72 Jahre alt
Trotz seiner Hoffnungen, als Dumbledore zurückzukehren, Richard Harris ist im Alter von 72 Jahren leider an Hodgkin-Lymphom verstorbenein paar Monate nachdem er Cuarón gebeten hatte, die Rolle zu übernehmen. DER Harry Potter Die Filmreihe wurde dann damit beauftragt, die Figur von Dumbledore neu zu besetzen, in der Hoffnung, dass der nächste Schauspieler für den Rest der Filmreihe dabei bleiben könnte. Harris’ Amtszeit als Dumbledore war ikonisch und tragisch kurz. Die Neubesetzung der Rolle war ein heikler Prozess, der viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit erforderte, um sicherzustellen, dass die filmische Veränderung so reibungslos wie möglich verlief.
Der Prozess der Neubesetzung von Dumbledore für die Harry-Potter-Reihe
Für die Rolle kamen Christopher Lee und Ian McKellen in Betracht
Cuarón und der Rest Harry Potter Das Team verbrachte Monate damit, Dumbledores Rolle zu besetzen Gefangener von Askaban – und darüber hinaus. Mehrere beliebte und etablierte Schauspieler hätten beinahe Albus Dumbledore gespielt, darunter Christopher Lee, der zu den Top-Darstellern gehörte, sich aber aufgrund von Terminkonflikten nicht verpflichten konnte. Freund Herr der Ringe Für Dumbledore wurde auch Star Ian McKellen in Betracht gezogen, doch er fühlte sich wegen seiner schwierigen Beziehung zu Harris unwohl bei der Übernahme der Rolle.
Dumbledore-Schauspieler:
Schauspieler |
Erster Auftritt |
Letzter Auftritt |
Anzahl der Auftritte |
---|---|---|---|
Ricardo Harris |
Harry Potter und der Stein der Weisen (2001) |
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002) |
2 |
Michael Gambon |
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (2004) |
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (2011) |
6 |
Jude Law |
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (2018) |
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (2022) |
2 |
Nachdem Peter O’Tooles Alter und Gesundheitszustand besorgniserregend wurden, wählten die Produzenten Michael Gambon als offiziellen Ersatz für Harris als Dumbledore. Gambon, ein weiterer in Irland geborener Schauspieler, spielte Dumbledore in den verbleibenden sechs Filmen der Serie. Harry Potter Serie. Seine Darstellung wurde zu einer der bekanntesten Rollen des Schauspielers, doch seine Version der Figur unterschied sich drastisch von der seines Vorgängers. Dies verärgerte zunächst viele Fans, aber seine Bekanntheit und Langlebigkeit im Franchise überzeugten ihn.
Der Schauspieler entschied schon früh, dass er nicht versuchen würde, Harris‘ Leistung zu kopieren und stattdessen Dumbledore zu seinem eigenen machen würde.. Die Umstände waren unglücklich, aber Gambon sprang in einer Zeit der Not ein und gab der geliebten Buchfigur ein besonderes Gegenstück auf der Leinwand, bis Dumbledore im Jahr 2010 starb Harry Potter eter Halbblutprinz.
Michael Gambon war nicht beim Harry-Potter-Reunion
Gambons Gesundheitszustand soll der Grund gewesen sein
Obwohl Michael Gambon die ikonische Rolle des Dumbledore übernahm, fiel er durch seine Abwesenheit bei der Reunion-Sondersendung auf. 20. Jahrestag von Harry Potter: Rückkehr nach Hogwarts. Leider, Es wird angenommen, dass Gambons Abwesenheit auch auf seinen schlechten Gesundheitszustand zurückzuführen warWie der Schauspieler im Jahr 2015 berichtete, litt er unter Gedächtnisverlust, der seine Handlungsfähigkeit beeinträchtigte. Dies wurde nicht offiziell bestätigt und es wurde kein offizieller Grund für Gambons Abwesenheit angegeben Rückkehr nach Hogwartsaber der Schauspieler verstarb im Jahr 2023.
Dumbledore von Jude Law ist ein neuer Schwerpunkt von Phantastische Tierwesen
Dumbledores Beziehung zu Grindlewald ist eine wesentliche Geschichte
Jude Laws Interpretation des jungen Dumbledore wurde zur Achse, auf der die Phantastische Tierwesen rotierendes Franchise. Newt Scamander (Eddie Redmayne) bleibt die Linse, durch die das Publikum die Zauberwelt der 1920er Jahre erlebt. Dennoch steht der Konflikt zwischen Dumbledore und Grindelwald, seinem Geliebten/Todfeind (gespielt von Johnny Depp/Mads Mikkelsen), im Mittelpunkt der Erzählung. Allerdings wirken die Szenen mit Newt dadurch wie Zuschauen Harry Potter Ganz aus Rons Sicht gab es vielen Fans das, was sie wollten – mehr Erkundung von Albus Dumbledore.
Jude Laws Darstellung von Albus Dumbledore untersucht endlich auch einen Grund, warum er nicht nur im Kontext der Zaubererwelt, sondern auch als fiktive Figur in einem familienorientierten, millionenschweren Hollywood-Franchise mit großem Budget so wichtig ist: Sexualität von Dumbledore. Grindelwald war nicht nur ein böser Zauberer, der wie Voldemort geopfert werden musste – er war Dumbledores ehemaliger Liebhaber.
Obwohl es in beiden Fällen einige Kontroversen gibt Harry Potter Fangemeinde und LGBTQ+-Communitys darüber, wie viel von ihrer Beziehung gezeigt wurde bzw. nicht Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse, Der Film bestätigte schließlich auf der großen Leinwand, dass Dumbledore schwul ist und dass er und Grindelwald eine romantische Beziehung hatten.
Die wahren Ursprünge von Credence Barebone verändern unsere Sicht auf die Dumbledore-Familie
„Phantastische Tierwesen 3“ brachte weitere Fragen zu Dumbledores Vergangenheit auf
Phantastische Tierwesen 3 enthielt eine bedeutende Wendung in der Handlung: Albus ist nicht der einzige Dumbledore mit Geheimnissen, denn Credence Barebone (Ezra Miller) ist ein heimlicher Dumbledore. Wie Albus herausfand, Credence Barebone ist eigentlich Aurelius Dumbledore, Sohn von Aberforth Dumbledore (Richard Coyle), Albus‘ Bruder.. Dies macht Credence/Aurelius zu Dumbledores lange verschollenem Neffen, und die Auseinandersetzung der drei Dumbledore-Männer mit dieser Wahrheit ist ein zentrales Thema des letzten Akts des Films.
Obwohl es einigermaßen glücklich endet, da Credence/Aurelius und Aberforth sich wieder verbinden, wirft es viele Fragen auf. Aberforth wird in den Büchern nur einmal erwähnt. Dennoch, in Nr Harry Potter Der mittlere Dumbledore hat bereits von einem Neffen gesprochen, geschweige denn von einem Neffen mit Verbindungen zu bösen Zauberern wie Grindelwald und einer unheimlichen Ähnlichkeit mit diesen Harry PotterEs ist Severus Snape.
Es gab viele andere Fragen, die durch eine weitere Erforschung der Vergangenheit von Albus Dumbledore hätten beantwortet werden können. Allerdings mit dem Phantastische Tierwesen Obwohl das Franchise vollständig zu sein scheint, bleiben diese Fragen möglicherweise unbeantwortet.
Dumbledore wird in der Zukunft von Harry Potter neu besetzt
Die Harry-Potter-Show wird einen weiteren Blick auf die Figur werfen
Obwohl die Phantastische Tierwesen Den Filmen ist es nicht gelungen, das Franchise wiederzubeleben, die Zaubererwelt treibt einige neue Projekte voran, die die Rückkehr von Albus Dumbledore mit sich bringen könnten. Es gab Gerüchte über die Möglichkeit eines Harry Potter und das verfluchte Kind Film – basierend auf dem beliebten Bühnenstück, das am 31. Juli 2016 in die Londoner Kinos kam. Das Buch selbst erschien am selben Tag. Das Stück wurde nicht direkt von JK Rowling geschrieben, sondern von einem Autor namens Jack Thorne. Es basiert jedoch auf einer Originalgeschichte von Rowling, John Tiffany und Thorne.
Das verfluchte Kind folgt der zweiten Generation von Harry Potter; nämlich Harrys Sohn Albus Severus und sein bester Freund Scorpius Malfoy auf ihrer Zeitreise. Die Produktion in vier Akten erhielt begeisterte Kritiken von Kritikern und war eine großartige Ergänzung zum Harry Potter Universum. Mittlerweile gibt es Überlegungen, eine Fortsetzung von Harrys Geschichte zu verfilmen.
Tatsächlich erklärte Christoph Kolumbus ausdrücklich, dass er daran interessiert sei, eine zu schaffen Harry Potter und das verfluchte Kind Adaption und viele Fans äußerten die Hoffnung, die Originalbesetzung als ältere Versionen ihrer legendären Charaktere zurückkehren zu sehen. In Das verfluchte KindHarry spricht mit dem Porträt von Albus Dumbledore. Da Michael Gambon jedoch verstarb, musste die Rolle neu besetzt werden.
Obwohl eine Verfilmung von Harry Potter und das verfluchte Kind ist noch lange nicht bestätigt, es ist fast garantiert, dass bald ein anderer Schauspieler die Rolle von Dumbledore übernehmen wird. EINS Harry Potter Eine Serie ist in Vorbereitung, die alle Romane nacherzählen wird, darunter auch viele Dinge, die die Harry Potter die Filme mussten weggelassen werden. Obwohl es für Richard Harris und Michael Gambon schwierig war, ersetzt zu werden, war der Harry Potter Die Serie braucht ihren eigenen Dumbledore.
Dumbledore war bei weitem nicht der einzige Schauspielerwechsel bei Harry Potter
Voldemort war die am meisten umgestaltete Figur in den Harry-Potter-Filmen
Dumbledores Schauspielerwechsel ist nicht die einzige Neubesetzung, da es mehrere Besetzungswechsel gab Harry Potter. Weitere bemerkenswerte Neufassungen sind Tom Riddle mit Christian Coulson Harry Potter und die Kammer des Schreckens wird durch Frank Dillane ersetzt Harry Potter und der Halbblutprinz aus Altersgründen. Griphook, ursprünglich gespielt von Verne Troyer (mit Warwick Davis als Sprecher). Harry Potter und der Stein der Weisensah, wie Davis die vollständige Darstellung von übernahm Harry Potter und die Heiligtümer des Todes.
Helena Ravenclaw wechselte von Nina Young in Harry Potter und der Orden des Phönix an Kelly Macdonald in Die Heiligtümer des Todes Teil 2. Die fette Dame, die den Gryffindor-Turm bewacht, war eine weitere Veränderung, von Elizabeth Spriggs im ersten Film zu Dawn French im dritten. Sogar der Hauptgegner der Serie, Voldemort, wurde grundlegend überarbeitet, Richard Bremmer und Ian Hart wurden durch Ralph Fiennes ersetzt. Die Gründe für diese Veränderungen waren vielfältig: Altersbeschränkungen, Terminkonflikte oder kreative Entscheidungen.
Im Fall von Voldemort spekulierte Bremmer, dass die Produzenten einen größeren Star in der Rolle haben wollten. Diese Änderungen mögen für eingefleischte Fans manchmal schockierend sein, unterstreichen aber die Herausforderung, eine beliebte, langjährige Buchreihe in eine Filmsaga umzuwandeln, aber Warner Bros. Harry Potter trotz der Besetzungswechsel.
Welcher Dumbledore-Schauspieler hielt sich am genauesten an die Bücher?
Dumbledores Humor kommt in den Filmen nicht zum Ausdruck
Obwohl Michael Gambon und Richard Harris denselben Charakter spielten, fanden sie unterschiedliche Wege, sich der Figur Dumbledore zu nähern und dabei Elementen aus den Romanen treu zu bleiben. In den Büchern war Dumbledore eine überlebensgroße Figur, die von Harry und den anderen Schülern bestaunt wurde. Harry Potter und der Stein der Weisen. Harris brachte dieses Element sofort in die Figur ein, einfach durch seinen legendären Status. Er war voller Ernsthaftigkeit und beherrschte die Leinwand, sodass Dumbledore immer der wichtigste Teil jeder Szene war.
Gambon hingegen schien die Figur bodenständiger gestalten zu wollen und war daran interessiert, Dumbledores Fehler hervorzuheben. Sein Dumbledore war nicht so herzlich und einladend wie Harris’ Version und je mehr über Dumbledores Mission, Voldemort zu bekämpfen, verraten wurde, desto klarer wurde, dass Gambon ihn als überarbeiteten Mann darstellte, der dennoch tun würde, was immer nötig war. Am Ende, Gambon hatte mehr Zeit mit der Figur und seine Version von Dumbledore scheint der überlebensgroßen, aber komplexen Figur aus den Romanen näher zu kommen..
Obwohl beide Versionen charakterspezifische Elemente aus dem Roman übernahmen, Keine der Versionen erfasste Dumbledores Fremdartigkeit und seinen Humor. Seit dem ersten Buch ist Dumbledore ein eigenartiger Charakter und zeigt ein etwas gleichgültiges Verhalten. Das macht ihn und sein Heldentum umso interessanter, wenn man bedenkt, wie albern er sein kann. Während weder Harris noch Gambon in ihren Rollen als Dumbledore besonders lustig sind, ist es möglich, dass die Harry Potter Die Serie könnte eine neue Version von Dumbledore mit diesen Eigenschaften hervorbringen.