![Warum das Seeungeheuer Sauron in den Ringen der Macht nicht angreift Warum das Seeungeheuer Sauron in den Ringen der Macht nicht angreift](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/11/Charlie-Vickers-as-Halbrand-in-The-Rings-of-Power.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: SPOILER voraus für Staffel 2 von „Ringe der Macht“, Episoden 1–3.Galadriel und Halbrand stehen einem Seeungeheuer gegenüber, als sie sich zum ersten Mal treffen Die Ringe der Macht, Und Staffel 2 auf Amazon Herr der Ringe Die Show greift diesen Moment aus dessen Perspektive noch einmal auf. Es zeigt sich, dass Halbrand sich der Kreatur stellt, bevor er Galadriel trifft. Doch obwohl das Seeungeheuer Halbrands Verbündete tötet und sein Schiff zerstört, greift es den Mann, der sich später als Sauron entpuppt, nicht direkt an. Die Kreatur entfernt sich Die Ringe der MachtDer Bösewicht beschließt im letzten Moment, ihn nicht zu verschlingen.
Als Galadriel und Halbrand erneut auf das Seeungeheuer treffen, greift es auch alle außer ihnen beiden an. Dies ist eine interessante Wahl für Die Ringe der Macht, Aber Die Bücher von JRR Tolkien bieten eine mögliche Erklärung dafür, warum die Kreatur kein Interesse zu haben scheint in Sauron. Angesichts der Art und Weise, wie er dem Monster entgegentritt Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 1 – die später zeigt, wie er ein anderes Biest beruhigt – kann man davon ausgehen, dass die Serie Überlieferungen aus dem Buch Sauron verwendet, um sein Überleben zu erklären.
Das Seeungeheuer aus „Die Ringe der Macht“ hatte wahrscheinlich das Gefühl, Halbrand sei kein normaler Mann
Seine Macht hätte ihn erschreckt
Die Kreatur könnte spüren, dass Sauron eine Maia ist – oder zumindest etwas sehr Mächtiges – und sie dazu bringen, den Kampf aufzugeben.
Das Seeungeheuer drin Die Ringe der Macht scheint darüber nachzudenken, Halbrand anzugreifen, hört aber wahrscheinlich auf, als ihm klar wird, dass er kein normaler Mann ist. In Herr der Ringe Tradition, Die Maiar sind von Natur aus mit der Natur verbunden. Die Kreatur könnte spüren, dass Sauron ein Maia ist – oder zumindest etwas sehr Mächtiges – und ihn zum Rückzug bewegen. Darüber hinaus ist das Seeungeheuer wahrscheinlich sehr alt, sodass es auch an Morgoths Herrschaft im ersten Zeitalter Mittelerdes erinnern könnte. Morgoth ist größtenteils für die Anwesenheit dieser Kreaturen verantwortlich, und wenn Saurons Energie der von Morgoth ähneln würde, würde sich die Kreatur zurückziehen.
Möglicherweise nutzte Sauron auch etwas Magie, um das Seeungeheuer abzuwehren.als er ihn direkt ansieht, bevor er sich in die entgegengesetzte Richtung dreht. Später in der Folge benutzt er Magie, um einen Wolf zu beruhigen, spricht aber einen Zauberspruch aus, um das Tier davon abzuhalten, ihn anzugreifen. Es ist unklar, ob er dem Seeungeheuer dasselbe antun konnte, ohne laut zu sprechen. Nur die Zeit wird zeigen, ob wir darauf eine Antwort finden können. Ringe der Macht fragt später in Staffel 2.
Sauron hat in der Herr-der-Ringe-Mythologie eine Geschichte darin, dunkle Bestien zu kontrollieren
Er konnte Morgoths Schöpfungen kontrollieren
Saurons Einfluss auf Die Ringe der Macht Das Seeungeheuer und der Wolf der zweiten Staffel stammen aus Tolkiens Zeit Herr der Ringe Tradition. Zusätzlich zu den formverändernden Kräften, Tolkiens Schriften bestätigen, dass Sauron die von Morgoth erschaffenen Bestien kontrollieren kann. Seine Interaktionen mit den Kreaturen, denen er begegnet Die Ringe der Macht stimmen mit ihrer Darstellung in den Büchern überein. Er könnte dies in der Amazon-Serie weiterhin zu seinem Vorteil nutzen und mehr Kontext dazu hinzufügen, wie viele Wesen ihm während seiner Herrschaft dienen.