Warum „1, 2, 3, All Eyez on Me“ auf TikTok im Trend lag (und wo man den Kurzfilm mit der Schule sehen kann)

    0
    Warum „1, 2, 3, All Eyez on Me“ auf TikTok im Trend lag (und wo man den Kurzfilm mit der Schule sehen kann)

    Während Filme, die auf TikTok beliebt sind, nicht gerade ein neues Phänomen sind, sind es nicht viele von ihnen 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet. 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet ist ein 15-minütiger Kurzfilm von Emil Gallardo, der einer Lehrerin namens Lina (Pharell Walker) folgt, deren Leben sich völlig verändert, als ein Schulschütze in ihren Grundschulcampus eindringt. Frau Lina tut ihr Bestes, um ihre Schüler vor dem Angreifer zu schützen, während sie gleichzeitig versucht, für sich selbst ruhig und stark zu bleiben.

    Der Kurzfilm erschien 2020 und erhielt diverse Auszeichnungen und Preise auf verschiedenen Filmfestivals wie Austin, Magnolia Independent, New York Latino und Pasadena International. Jedoch, 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet Die Reaktion des Publikums scheint geteilt zu sein, denn trotz einer Bewertung von 8,0 von 10 auf IMDB liegt die Zuschauerbewertung bei Rotten Tomatoes bei 57 %. Das mag an der verstörenden Thematik des Kurzfilms liegen, die der Hauptgrund dafür ist, dass er auf TikTok große Aufmerksamkeit erhielt und schnell zu einem beliebten Film in der App wurde.

    Die Darstellung einer Schießerei in einer Schule im Kurzfilm ist herzzerreißend.


    1 2 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet, Lehrer und Schüler

    16. Mai 2023 TikTok-Benutzer benannt ukclip4u hat eine Reihe von Clips hochgeladen von 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet der einige der intensivsten und herzzerreißendsten Momente des Kurzfilms zeigte. Die Clips erfreuten sich auf TikTok sofort großer Beliebtheit, und viele auf der Website kommentierten, wie erschreckend realistisch sie seien. 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet soll eine Schießerei in einer Schule und die Angst darstellen, die man empfindet, wenn man solch ein schreckliches Ereignis erlebt. Viele Kommentatoren dieser Videos äußerten auch Trauer und Enttäuschung, da der Film sie daran erinnerte, wie häufig Schießereien in Schulen in den Vereinigten Staaten vorkommen.

    1, 2, 3 zum Streamen auf Max verfügbar

    Max hat auch einen Kurzfilm über die Gründung der Gruppe „Everyone is looking at me“


    1 2 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet. Der Lehrer schaut aus dem Fenster

    Nicht nur das 1, 2, 3, Alle Augen sind auf mich gerichtet Verfügbar zum Streamen auf MaxDer Streaming-Dienst stellt aber auch eine Reportage über die Entstehung des Kurzfilms bereit, darunter Aufnahmen hinter den Kulissen und ein Interview mit Emil Gallardo. Kurz gesagt behauptet Gallardo, dass alle Kinder, die im Film Schüler spielten, an aktiven Schießübungen an ihren Schulen beteiligt waren.

    Gallardo erklärt, dass er dies getan habe, weil er die Schießerei in der Schule so realistisch wie möglich darstellen wollte. Dass ihnen das so gut gelungen ist, dass der Kurzfilm auf TikTok zum Trend wurde, ist ein Beweis für seine geschickten Regie- und Schauspielfähigkeiten, aber es ist auch ein beunruhigender Kommentar zur Verbreitung von Waffengewalt an Schulen.

    Spielfilme wie 1,2,3, All eyes on me

    Die Schießerei in der Schule inspirierte mehrere Filme.

    1, 2, 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet ging auf TikTok wegen der erschreckend realistischen Darstellung einer Schießerei in einer Schule viral. Was die verblüffende Genauigkeit bei der Dramatisierung solcher Tragödien angeht, muss der Kurzfilm aus dem Jahr 2020 noch übertroffen werden. Jedoch, Es gibt viele Spielfilme, die sich auf Schießereien in Schulen konzentrieren, vor allem wenn man bedenkt, welchen emotionalen Tribut sie von den Überlebenden fordern.

    Eines der hellsten ist das Drama von 2021. Konsequenzen. Regie und Drehbuch führte Megan Park. Konsequenzen Jenna Ortega spielt Vada, eine Highschool-Schülerin, die eine Schießerei überlebt. Das Ereignis bricht sie psychisch und ihre Versuche, ein Gefühl von Gleichgewicht und Normalität wiederzugewinnen, sorgen für eine intensive und emotionale Betrachtung. Sehr ähnlich 1, 2, 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet, Konsequenzen nutzt auch die persönlichen Geschichten seiner Charaktere, um ein weit verbreitetes Problem hervorzuheben, denn der Film von 2021 endet mit einer Eröffnungserinnerung daran, wie weit verbreitet das Problem der Waffengewalt in Bildungseinrichtungen tatsächlich ist.

    Für einen allegorischeren Ansatz der Film von 2020 Spontan zeigt auch den emotionalen Tribut, den das Überleben einer Schießerei in einer Schule mit sich bringen kann, allerdings mit viel weniger Realismus. Spontan verwendet eine Welle unerklärlicher menschlicher Verbrennungen als Metapher für eine tödliche Schießerei. Katherine Langford spielt Mara, die wie Vada in Konsequenzen und TikTok-Zuschauer danach 1, 2, 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet, Nach Tragödien wie Schießereien in der Schule steht er vor der Frage, die am schwierigsten zu beantworten ist: “Warum?” Hier funktioniert die Metapher der menschlichen Verbrennung unglaublich gut. Spontan, Denn die Ursache für das seltsame Phänomen, das die Teenager zum Explodieren brachte, konnte nie gefunden werden.

    Bemerkenswert ist auch der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2002. Bowling für Columbine. Dieser Film von Michael Moore lässt nichts unversucht, während der Regisseur versucht, die Ursache des Massakers an der Columbine High School im Jahr 1999 aufzudecken. Auch wenn dieser Dokumentarfilm aus den 2000er-Jahren über zwei Jahrzehnte alt ist, sind viele der in diesem Dokumentarfilm aus den 2000er-Jahren angesprochenen Themen leider auch heute noch äußerst relevant. Obwohl es nicht so dramatisiert ist 1, 2, 3 Alle Augen sind auf mich gerichtet, Bowling für Columbine fängt die emotionale Wirkung einer Schießerei in einer Schule immer noch auf beeindruckende Weise ein.

    Leave A Reply