![Walhalla gefilmt? Drehorte erklärt Walhalla gefilmt? Drehorte erklärt](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/02/Valhalla.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
- Wikinger: Walhalla und seine Flaggschiffserien teilen sich die Drehorte in der Grafschaft Wicklow, Irland, was einen nahtlosen Übergang für die Zuschauer schafft.
-
Die Naturlandschaften der Grafschaft Wicklow boten den Wikingern die perfekte Kulisse: die epischen Kampfszenen von Walhalla und die Wikingersiedlungen.
-
Um Orte wie Rom und Konstantinopel darzustellen, Wikinger: Walhalla Die Dreharbeiten wurden auf Dubrovnik, Kroatien, ausgeweitet und ein mediterranes Flair hinzugefügt.
Netflix Wikinger: Walhalla teilt die Drehorte mit der Mutterserie History Channel’s Wikinger; Hier werden die Drehorte erklärt. Walhalla wurde von Jeb Stuart erstellt, aber enthalten Wikinger Der Schöpfer Michael Hirst gehört zu seinen ausführenden Produzenten und ist die direkte Fortsetzung der History Channel-Serie, obwohl die Ereignisse in aufgezeichnet wurden Walhalla geschah etwa ein Jahrhundert nach den Dargestellten Wikinger Staffel 6. Teile von Wikinger: Walhalla spielen im Kattegat, der gleichen Siedlung wie viele der Ereignisse Wikinger.
Passenderweise also Walhalla wird ebenfalls am selben Ort gedreht wie die History Channel-Serie aus dem Jahr 2013 und fast ausschließlich in der Grafschaft Wicklow, Irland. In der irischen Grafschaft befinden sich nicht nur die Ashford Studios, wo das Dorf Kattegat nachgebaut wurde, sondern auch Lough Tay, wo die Siedlung Kattegat zunächst gebaut wurde, bevor sie in die Studios verlegt wurde. Da Lough Tay von den Wicklow Mountains umgeben ist, könnte man ihn leicht als skandinavischen Fjord bezeichnen. Jedoch, Walhalla Im weiteren Verlauf wurden auch mehrere andere Standorte genutzt, darunter Kroatien.
Grafschaft Wicklow, Irland
Die meisten Schauplätze für „Vikings Valhalla“ lieferten die Home Of Ashford Studios
Die meisten externen Fotos in Wikinger: Walhalla wurden in der Grafschaft Wicklow, Irland, gedreht, ebenso wie viele der Innenszenen. In der Grafschaft Wicklow befinden sich die Ashford Studios, die für einen Großteil der Greenscreen- und CGI-Arbeiten, die für viele der groß angelegten Kampfszenen erforderlich waren, von entscheidender Bedeutung waren Wikinger: Walhalla. Das Kreativteam nutzte den Ort auch für den Bau des Dorfes Kattegat, daher war es sehr sinnvoll, an denselben Ort zurückzukehren.
Allerdings gibt es natürlich viele solcher Studios auf der ganzen Welt, sodass die Ashford Studios nicht der einzige Grund dafür waren Wikinger: Walhalla Die Produzenten entschieden sich, in die Grafschaft Wicklow zurückzukehren (oder warum sie als Hauptdrehort ausgewählt wurde). Wikinger). Die Naturlandschaft der Grafschaft Wicklow ist unglaublich vielfältig und ähnelt den skandinavischen Ländern, die die Wikinger ihr Zuhause nannten.. Bestehende Standorte in der Grafschaft Wicklow boten alles Wikinger: Walhalla Für den größten Teil der Show ist eine Crew erforderlich.
Beispielsweise war der Roundwood Quarry am Calary Lake in der Grafschaft Wicklow der perfekte Ort für die Kulisse des Dorfes Jomsborg, während der Ballyhorsey Quarry alles lieferte, was für die verschiedenen Eisflusssequenzen der Show benötigt wurde. Interessanterweise reiste das Team für einige spezifische Aufnahmen jedoch auch weiter nach Irland. Der Eingang zur Festung Jomsborg ist in der Show von steilen Klippen umgeben. Sie wurden nicht in der Grafschaft Wicklow gedreht, sondern auf den Klippen von Mizen’s Head, einem der südlichsten Orte an der irischen Küste.
Dubrovnik, Kroatien
Die historische Stadt war für die Dreharbeiten zur dritten Staffel von Valhalla von entscheidender Bedeutung
Wikinger: Walhalla Die dritte Staffel erweiterte die Karte der Franchise, indem mehrere Charaktere viel weiter reisen als Skandinavien oder England. Dafür waren Drehorte erforderlich, die ein ganz anderes Flair hatten als das, was County Wicklow bieten konnte. Als Kanute nach Rom ging und Leif und Harald in die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel gingen, Wikinger: Walhalla Es erforderte Drehorte mit einem viel mediterraneren Flair. Die Lösung war die kroatische Stadt Dubrovnik, die zu einer der wichtigsten wurde Wikinger: Walhalla Drehort.
Sowohl die Wikinger: Walhalla Die Szenen aus Rom und Konstantinopel wurden in Dubrovnik gedreht, wobei das Kreativteam einige der vielen historischen Stätten der Stadt intensiv nutzte. Zum Beispiel, Der Rektorenpalast von Dubrovnik funktionierte unglaublich gut als Lateranpalast, die historische Residenz des Papstes in Rom, in den Szenen, in denen Canute Papst Johannes XIX. um Hilfe bat. Darüber hinaus lieferte das Sommerhaus von Petar Sorkocevic in Dubrovnik viele Außenaufnahmen des Lateranpalastes.
Externe Fotos von Konstantinopel in Wikinger: Walhalla Auch die dritte Staffel wurde in und um Dubrovnik gedreht. Beispielsweise wurden Szenen aus der Episode „Lost“ der dritten Staffel, in der die byzantinische Armee bei der Rückkehr in die Stadt zu sehen war, am Osttor von Dubrovnik gedreht. Dubrovnik war nicht die einzige kroatische Stadt, aus der Konstantinopel entstand Wikinger: Walhalla auch, da die Stadt Syrakus auch für die erste Folge der dritten Staffel, „Sieben Jahre später“, verwendet wurde.
„Vikings: Valhalla“ spielt vor mehr als tausend Jahren, im frühen 11. Jahrhundert, und erzählt die heroischen Abenteuer einiger der berühmtesten Wikinger aller Zeiten. Während die Spannungen zwischen den Wikingern und dem englischen Königshaus einen blutigen Höhepunkt erreichen und die Wikinger selbst wegen ihres widersprüchlichen christlichen und heidnischen Glaubens in Konflikt geraten, beginnen diese drei Wikinger eine epische Reise, die sie über die Ozeane und Schlachtfelder führt, vom Kattegat nach England und … darüber hinaus, während sie um Überleben und Ruhm kämpfen.
- Gießen
-
Jóhannes Haukur Jóhannesson, Bradley Freegard, David Oakes, Leo Suter, Laura Berlin, Frida Gustavsson, Caroline Henderson, Sam Corlett
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Februar 2022
- Jahreszeiten
-
2
- Moderator
-
Jeb Stuart