Vor- und Nachteile eines bösen Durchspielens in Baldur's Gate 3

    0
    Vor- und Nachteile eines bösen Durchspielens in Baldur's Gate 3

    Baldur's Gate 3 ist für seine fantastische Handlung bekannt und gibt den Spielern die Freiheit, auf vielfältige Weise voranzukommen. Es wurde immer wieder für seinen nahezu unbegrenzten Wiederspielwert gelobt, und es ist unwahrscheinlich, dass irgendein Spieler tatsächlich alle Geheimnisse des Spiels gelüftet hat. Es spiegelt wirklich den Geist wider Dungeons und DrachenAuch wäre kein Durchspielen wirklich dasselbe.

    Diese Wahlfreiheit ermöglicht es den Spielern, einen „böseren“ Weg einzuschlagen, wenn sie dies wünschen. Diese Wahl kann einen großen Einfluss auf die Geschichte haben.und lässt Spieler viel verpassen. Allerdings hat dieser Weg auch viele Vorteile.

    Im bösen Spieldurchgang von BG3 erhalten Charaktere normalerweise mehr Fähigkeiten und einzigartige Zwischensequenzen.

    Dem bösen, dunklen Impuls zu folgen, ist einer der nützlichsten Wege

    Obwohl die meisten Leute bestehen werden Baldur's Gate 3 Um bessere Entscheidungen zu treffen, gibt Larian den Spielern die Möglichkeit, einen „bösen“ Weg einzuschlagen. Seit Patch 7, Es gibt 13 einzigartige Endsequenzen für böse Läufe, die speziell auf den Ursprung des Spielers zugeschnitten sind.. Es ist keine Überraschung, dass Dark Urge Origin der lohnendste Weg für diejenigen ist, die diesen Weg gehen möchten, da er auch mehrere Gegenstände und Zwischensequenzen enthält, die nirgendwo sonst im Spiel ausgelöst werden können. Dies ist auch das einzige Mal, dass Spieler auf den Scleritas-Platz stoßen können.

    Ein moralisch fragwürdigerer Weg kann auch den Verlauf einiger großer Schlachten verändern. Die meisten Spieler wissen das Mintara im Smaragdhain zu begleiten, wird die Richtung der Geschichte im ersten Akt völlig verändern.Aber es gibt auch andere Fälle, in denen Spieler einen völlig anderen Kampf erleben können – insbesondere im zweiten Akt, etwa wenn es um die Folgen des Mordes an Isobel geht. Am Ende des Spiels können sich die Spieler je nach Wahl auch mit einer anderen Gruppe von Verbündeten konfrontiert sehen, darunter einige potenzielle Charaktere wie Strange Bull, Tante Ethel, Loroacan und die Streitkräfte von Bhaal.

    Charakter

    Vorteile der bösen Route

    Aufgestiegener Astarion

    • +1d10 nekrotischer Schaden bei Nahkampfangriffen

    • Verbesserter Biss („Rising Bite“)

    • Nebelige Flucht (Bonusaktion)

    Dunkler Drang (Pfad der Umarmung)

    • Robe des Todespirschers (Gegenstand)

    • Killerform

    • Machtwort töten (Fluch)

    Dunkler Richter Shadowheart

    • Abendspeerkugel (Gegenstand)

    • Shars Streitkräfte können sich dem Spieler in der letzten Schlacht anschließen.

    • Spiegel des Verlusts in Akt 3 (permanente Statussteigerung)

    Will, der Karlach getötet hat

    Da viele Spieler möglicherweise nicht geneigt sind, ihre Lieblingscharaktere absichtlich zu missbrauchen, Charaktere in Richtung ihres „schlechten“ Endes zu lenken, bietet viele Spielvorteile und zusätzliche Fähigkeiten.. Das offensichtlichste Beispiel dafür ist die Form des Dark Urge Assassinen, die zweifellos zu den besten Dingen gehört, in die man sich verwandeln kann. Astarion und Shadow Heart erhalten neue Gegenstände und Kräfte, wenn sie ihre dunklen Seiten annehmen. Will wird auch kein Teufel und erhält ein Teil der Höllenroben-Rüstung, wenn der Spieler Karlach tötet, aber das ist nicht vergleichbar mit dem, was böse Charaktere erhalten.

    Bei den Durchspielen von „True Evil“ fehlen viele beliebte Charaktere

    Spieler können in einem bösen Spiel die Hälfte ihrer potenziellen Kameraden verlieren


    Dark Urge als Drachenblut und Sceleritas Fel.
    Benutzerdefiniertes Bild von Sarah Belcher

    Obwohl Larian versucht, Spieler zu belohnen, die den bösen Weg einschlagen, überrascht es nicht, dass viele Spieler dies als wenig hilfreich empfinden. Im Laufe des Spiels, in dem der Spieler versucht, so viele böse Entscheidungen wie möglich zu treffen, überfällt er am häufigsten den Smaragdhain, was ihn dazu zwingt Karlach und Will verlassen die Gruppe für den Rest des Spiels für immer. Dies bedeutet, dass den Spielern beide Geschichten sowie Charaktere wie Mizora, Duke Ravengard, Dammon und alle anderen, die zunächst im Hain zu finden sind, entgehen.

    Halsin und manchmal auch Jaheriya können auch nicht für einen völlig bösen Lauf rekrutiert werden.was auch bedeutet, dass Minsk der Gruppe in Akt 3 ebenfalls nicht beitreten kann, da seine Quest die Anwesenheit von Jaheria erfordert. Die Charakterbögen, die die Spieler erhalten, mögen wie so oft etwas flacher wirken Baldurs Gate 3 Kameraden werden während ihrer gesamten Entwicklung von schlechten Enden abgestoßen. Während Spieler stattdessen Mintara rekrutieren können, hat sie den geringsten Inhalt und umfasst nicht wirklich fünf Charaktere, die garantiert verloren gehen.

    Während „Dark Urge“ ideal für ein Killer-Durchspiel ist, entscheiden sich viele Spieler für den Erlösungsweg, was bedeutet, dass sie immer noch auf viele Origin-Inhalte zugreifen können, ohne sich auf ein böses Durchspielen einzulassen. Obwohl Spieler Belohnungen erhalten, wenn sie Charaktere zum schlimmsten Ende bringen, Im Allgemeinen gibt es nicht viele Belohnungen für böse Taten. Sofern der Spieler beispielsweise nicht ausdrücklich eine romantische Szene mit Mintara sehen möchte, bringt es keinen Vorteil, den Hain zu plündern, da sie ohnehin später am selben Punkt der Geschichte rekrutiert werden kann.

    Lohnen sich böse Runs in Baldur's Gate 3?

    Böse Durchspiele können viel Spaß machen, sind aber für die meisten Spieler nicht geeignet.


    Baldur's Gate 3 Dark Urge vor dem Ritual im Druidenhain

    Böse Durchspiele haben einfach nicht so viel zu bieten wie gute. Der „echte“ Bösewicht lässt zu viel aus, um die geringfügigen Änderungen an der Handlung wirklich auszugleichen. Wenn Spieler bereit sind, Mintaras Inhalt aus Akt 1 zu opfern, ist es wahrscheinlich besser, den „Verrat“-Weg zu gehen. Wenn sie den bösen Enden folgen oder zumindest bei der Wahl ihrer Geschichte kreativ sein wollen, können sie dadurch alle Charaktere in ihrer Gruppe haben, die sie wollen, was bedeutet, dass sie eine bessere Chance haben, bestimmte Händler, NPCs usw. nicht zu verpassen Dialog.

    Die Spieler sind daran interessiert zu sehen, was passiert, wenn sie Entscheidungen treffen, an die sie beim ersten Durchspielen nie gedacht hätten, aber diese Neugier kann sie nur so weit bringen, wenn sie die Geschichte genießen wollen. Obwohl Spieler erhalten während eines bösen Laufs wohl einige der besten Gegenstände im Spiel. es fügt der Erzählung enormen Schaden zu. Baldur's Gate 3 Spieler sollten diese Route auf jeden Fall selbst ausprobieren, aber sie sollten sie nicht als Ersatz für ein gutes Durchspielen betrachten, insbesondere wenn sie zum ersten Mal spielen.

    Baldur's Gate 3 hat eine unglaublich tiefgründige Handlung, deren Fertigstellung die Spieler Tage oder Wochen brauchen kann, und viele Leute möchten nicht so viel Zeit für ein Durchspielen aufwenden, das ihnen vielleicht keinen Spaß macht. Einige treffen jedoch möglicherweise aus strategischen Gründen böse Entscheidungen, um den Taktiker- oder Ehrenmodus zu meistern, da Fähigkeiten wie die „Dark Urge Assassin Form“ den Unterschied zwischen dem Gewinn eines Kampfes oder dem Verlust eines Rettungswurfs ausmachen können. Am Ende des Tages Baldur's Gate 3 ermöglicht es den Spielern, ihre eigenen Geschichten zu erfinden, aber viele sind der Meinung, dass es nicht genug böse Optionen gibt.

    Quelle: Baldur's Gate 3/X

    Leave A Reply