![Von welcher uralten Schlacht um Mittelerde spricht Cirdan in den Ringen der Macht? Von welcher uralten Schlacht um Mittelerde spricht Cirdan in den Ringen der Macht?](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/cirdan-talking-to-elrond-in-rings-of-power.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beachten! Spoiler für Die Ringe der Macht Staffel 2 steht bevor!
Círdan erwähnt eine alte Schlacht in Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 2, aber wovon redet er? Elrond bringt diesem alten Elfen die drei Elfenringe Ringe der Macht Staffel 2, Folge 1, in der Hoffnung, dass er etwas Weisheit im Umgang mit diesen mächtigen Waffen hat. Er wurde nicht enttäuscht und Cirdan erzählte Elrond, dass es in der Nähe im Meer einen tiefen Graben gab, der die Ringe verschlucken könnte. und stellen Sie sicher, dass sie nie wieder gefunden werden. Er sagte, dieser Graben sei das Nebenprodukt eines alten Krieges und bezog sich damit auf ein verheerendes Ereignis in der Geschichte Mittelerdes.
Círdan war möglicherweise einer der wenigen Elfen in Mittelerde, die von dieser uralten Schlacht wussten. Elrond stellte diesen Charakter vor Ringe der Macht Staffel 2, in der er ihn als den ältesten und weisesten seiner Art bezeichnet. Angesichts der unsterblichen Natur der Elfen sagt das sicherlich etwas aus. Elfen wie Elrond und Gil-Galad lebten im ersten Zeitalter Mittelerdes, und Galadriel und Celebrimbor sind noch älter und wurden in Valinor geboren, bevor überhaupt eine Sonne am Himmel stand. Jedoch, Círdan wäre kurz nach der Zeit geboren worden, als Mittelerde durch einen epischen Krieg zerstört wurde.
Círdan diskutiert über einen Kampf gegen Morgoth vor dem ersten Zeitalter
Der Kampf der Mächte veränderte die Form von Mittelerde
Die Ringe der Macht In der ersten Staffel wurde häufig auf den Dunklen Lord Morgoth Bezug genommen, der vor dem Zweiten Zeitalter Saurons Meister gewesen war und früher Melkor genannt wurde. Er war ein Vala, ein Wesen, das oft mit einem Halbgott, Erzengel oder Titan verglichen wurde. Die Valar beteiligten sich an der Erschaffung des Universums und waren dafür verantwortlich, über Mittelerde und die Kinder von Ilúvatar (Elfen und Menschen) zu wachen und sich um sie zu kümmern. Doch bevor die Kinder zum ersten Mal erwachten, begann Melkor, Ärger zu machen.
Dies führte zu einer großen Schlacht zwischen Melkor und seinen Valar-Kollegen, der Schlacht der Mächte. Das ging weit über alles hinaus Herr der Ringe Kriege mit Elfen, Menschen, Zwergen, Orks oder sogar Sauron. Die Valar hatten Macht über das Land selbst und wie Cirdan sagte Ringe der MachtSie nutzten die Struktur von Mittelerde als Waffe. Bei dieser Schlacht entstanden Schützengräben (wie der, in dem Círdan die Ringe der Macht unterzubringen vorschlug), Flüsse, Berge, Schluchten und viele andere Merkmale der Fantasiewelt, die wir kennen und lieben.
Wie lange vor den Ringen der Macht findet der Kampf der Valar gegen Morgoth statt?
Der Kampf der Mächte fand in den Jahren der Bäume statt
Der Kampf der Mächte begann um 1090, in den Jahren der Bäume, einer früheren Periode (obwohl technisch gesehen Teil des Ersten Zeitalters). Herr der Ringe Gott Eru Ilúvatar erwachte zum ersten Mal in Mittelerde. Círdan war wahrscheinlich ein direkter Nachkomme dieser Elfen und wurde möglicherweise sogar früh genug geboren, um das Erdbeben in Mittelerde zu spüren oder die fernen Lichter flackern zu sehen, als die Valar gegen Melkor kämpften. Definieren Sie dennoch genau, wie lange vorher Ringe der Macht Das ist kompliziert passiert.
Die Jahre der Bäume dauerten bis zum Jahr 1500, und dann begann das Erste Zeitalter, das 590 Jahre dauerte. Während das Erste Zeitalter jedoch in Sonnenjahren gezählt wird, wurden die Jahre der Bäume in Valian-Jahren gezählt, was jeweils etwa 10 Sonnenjahren entspricht. Mit dem Beginn der Schlacht der Mächte im Jahr 1090 vergingen also ungefähr 4.690 Jahre zwischen diesem Ereignis und dem Ende des Ersten Zeitalters. Fügen Sie dann ungefähr 1.500 Jahre des Zweiten Zeitalters hinzu (das Jahr, in dem die Ringe der Macht in der Zeitleiste geschmiedet wurden). Die Schlacht der Mächte fand etwa 6.190 Jahre statt, bevor Círdan Elrond davon erzählte Ringe der Macht.
Wie der Kampf zwischen den Valar und Morgoth endete
Die Valar und Morgoth haben eine vorläufige Lösung gefunden
Der Kampf der Mächte dauerte von YT 1090 bis etwa YT 1099, etwa 90 Sonnenjahre (oder 1.296 Jahre bei der 144-Jahres-Rate). Nach Jahrzehnten (oder Jahrhunderten) verheerenden Krieges stellten die Valar Morgoth schließlich in seiner Festung Utumno in die Enge und brachen nach einer langen Belagerung durch. Der Dunkle Lord wurde mehrere Jahrhunderte lang in der Leere gefangen gehalten. Sauron blieb jedoch zusammen mit anderen bösen Mächten in Mittelerde. Während all dies geschah, luden die Valar die Elfen (einschließlich Círdan) ein, nach Westen, nach Valinor, zu ziehen.
Die Ereignisse in „Ringe der Macht“ beweisen, dass Mittelerde jahrhundertelang mit den Folgen von Morgoths Bösem zu kämpfen hatte.
Dies war jedoch nicht das Ende von Morgoth. Nach seiner Gefangenschaft in der Leere wurde er vor die Valar eingeladen, wo er um Vergebung bat. Manwë (der König der Valar und Bruder von Melkor) gewährte dies Morgoth und Der Dunkle Lord war gezwungen, eine Zeit lang in Valinor zu leben, bevor er erneut nach Mittelerde floh (nachdem er die beiden Bäume von Valinor zerstört hatte).. Dies und noch viel mehr führte zum Krieg des Zorns und zum endgültigen Fall von Morgoth (und Dagor Dagorath). Dennoch sind die Ereignisse von Ringe der Macht beweisen, dass Mittelerde jahrhundertelang mit den Folgen von Morgoths Bösem zu kämpfen hatte.