![Vergessen Sie Matt Damon – das ist der wichtigste Charakter bei der Rettung von Private Ryan Vergessen Sie Matt Damon – das ist der wichtigste Charakter bei der Rettung von Private Ryan](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/matt-damon-in-saving-private-ryan.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Matt Damon könnte die Hauptfigur spielen Der Soldat Ryan wird gerettetaber man könnte argumentieren, dass das andere für die Fallstudien des Films wichtiger ist. Aus vielen Gründen, Der Soldat Ryan wird gerettet gilt als einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. Von der Besetzung und den faszinierenden, völlig menschlichen Charakteren, die sie spielen, bis hin zu den actiongeladenen Kampfszenen, die gleichermaßen spannend und traumatisch sind, wird bei der Veröffentlichung des Films alles klar. Der Soldat Ryan wird gerettetLetztendlich ist dies ein wirklich besonderer Film.
Angeführt von Der Soldat Ryan wird gerettetDarin ist Tom Hanks als John Miller zu sehen, ein Hauptmann der US-Armee, der gezwungen ist, in das vom Krieg zerrüttete Europa zu reisen, um einen jungen Soldaten namens James Ryan zu finden. Wie bereits erwähnt, wird Ryan von Matt Damon dargestellt und steht im Mittelpunkt des gesamten Films. Das bleibt jedoch wahr, und Ryan ist ein großartiger Charakter, den es zu erkunden gilt. Der Soldat Ryan wird gerettetDa ein Kriegsfilm viele thematische Elemente enthält, die lose auf realen Ereignissen basieren, ist es möglich, dass eine andere Figur noch wichtiger ist, obwohl dies weniger offensichtlich ist.
Upham ist der wahre Protagonist von Saving Private Ryan
Uphams Reise ist kraftvoll und tragisch real.
Die Rede ist von der Figur Apham. Timothy Upham wird im Film zunächst als Assistent vorgestellt, der aufgrund seiner Französisch- und Deutschkenntnisse hauptsächlich als Übersetzer fungiert. Er wird von Jeremy Davies gespielt. Der Soldat Ryan wird gerettet ist ein starkes Argument dafür, dass Upham der Protagonist des Films ist.. Einer der Gründe dafür ist, wie sehr er sich von den vielen anderen Charakteren abhebt, die Teil von Millers Team sind, um den titelgebenden Privatmann zu finden.
Millers Team |
Schauspieler |
---|---|
John H. Miller |
Tom Hanks |
Mike Horvath |
Tom Sizemore |
Richard Reiben |
Edward Burns |
Adrian Caparzo |
Vin Diesel |
Stanley Mellish |
Adam Goldberg |
Daniel Jackson |
Barry Pepper |
Irwin Wade |
Giovanni Ribisi |
Timothy Upham |
Jeremy Davis |
Obwohl jeder der Charaktere vertreten ist Der Soldat Ryan wird gerettet Sie haben Zeit zu glänzen, keiner von ihnen ist so darauf konzentriert wie Upham. Die meisten anderen Charaktere zeichnen sich durch ihren Mut auf dem Schlachtfeld sowie durch ihre Kameradschaft untereinander aus und geben Einblick in ihr Vorkriegsleben. Dies ermöglicht es ihnen, großartige Charaktere zu werden, aber keiner von ihnen wird jemals die Bedeutung von Miller Hanks oder Ryan Damon übertreffen – keiner außer Upham. Uphams Charakter ist ein starkes Argument dafür, dass er der wahre Protagonist des Films ist. Der Soldat Ryan wird gerettet.
Uphams Charakter verändert sich im Laufe des Films
Vom schüchternen Mann zum kampfmüden Soldaten
Ein wichtiger Faktor in diesem Argument ist Der Soldat Ryan wird gerettet Was die Vorstellung, dass Upham der Protagonist des Films ist, bestärkt, ist sein Charakter. Die Darstellung von Upham im Film fängt perfekt ein, wer er als Person ist; Er macht Aufregung, als Miller ihn rekrutiert, sowohl in Worten als auch in Taten. Er sagt Miller unbeholfen, dass er noch nie einen Kampf gesehen hat und daher für Millers Team noch einmal in Betracht gezogen werden sollte. Dann wirft er ein Gestell um und nimmt statt seines eigenen den Helm eines deutschen Soldaten und betont damit, wie schüchtern, schüchtern und tollpatschig er wirklich ist.
Nach dieser Szene überstrahlt Uphams Mitgefühl für andere im gesamten Film seine Unbeholfenheit, tut ihr aber keinen Abbruch. Dies macht ihn zu einer sehr sympathischen Figur, ebenso wie die Tatsache, dass er von den typischeren Soldaten in Millers Team etwas gemobbt wird. Egal in welcher Situation Uphams Mitgefühl wird betont, vom Füllen von Wasserflaschen für Kameraden, die ihn demütigen, bis hin zum Einsatz seiner Sprachkenntnisse, um Konflikte zu vermeiden oder französische Zivilisten zu besänftigen. vom Krieg betroffen.
Doch erst im dritten Akt des Films vollzieht sich Uphams Verwandlung durch die Figur „Steamboat Willie“, einen deutschen Soldaten, der von Millers Einheit gefangen genommen wurde. Upham zeigt Mitgefühl für den Deutschen, teilt Wasser und Zigaretten mit ihm, bevor er Miller anfleht, ihn nicht hinzurichten. Miller verschont den Soldaten, was dazu führt Der Soldat Ryan wird gerettetDie letzte Szene der Schlacht von Ramella.
Der Soldat wird „Steamboat Willie“ genannt, da er die Figur nachahmt, indem er Disney-Filme zitiert, um den amerikanischen Soldaten zu beweisen, dass er keine Bedrohung darstellt.
Der Kern von Uphams Handlung spielt sich in dieser Schlacht ab. In der wichtigsten Szene geht es darum, herauszufinden, ob Upham ein Feigling ist. Der Soldat Ryan wird gerettet als er vor Angst gelähmt ist und zulässt, dass ein deutscher Soldat seinen Kameraden Mellish tötet. Die Szene ist seit langem umstritten. Die Zuschauer sind sich uneinig darüber, ob Uphams Angst auf tragische Weise gerechtfertigt ist oder ob er einfach nur ein Feigling ist, der mehr hätte tun sollen, um zu helfen. Dies ist der erste Schritt seiner Transformation, und der zweite wird kurz darauf stattfinden.
Nachdem Hanks‘ Miller tödlich verwundet wird, erkennt Upham, dass „Steamboat Willie“ es getan hat. Upham fühlt sich betrogen und verletzt, weil sein Mitgefühl für den Deutschen zu Millers Tod geführt hat, und erschießt „Steamboat Willie“ gnadenlos. Diese Verwandlung vom schüchternen Übersetzer zum hartgesottenen Soldaten ist zweifellos die deutlichste im Film und untermauert das Argument von Upham weiter Der Soldat Ryan wird gerettetHauptfigur.
Private Ryan ist fast nie im Film zu sehen.
Die Hauptfigur wird erst im Schlussakt vorgestellt.
Um Uphams Positionierung als Hauptdarsteller des Films weiter zu untermauern, Matt Damon Der Soldat Ryan wird gerettet Die Figur ist in der Geschichte kaum präsent. In den ersten zwei Dritteln ist Ryan lediglich ein gesichtsloser Soldat, den Millers Einheit erreichen muss. Ryan ist den größten Teil des Films über ziemlich präsent und wird nur in der Schlacht von Ramella gesehen. Dennoch steht Ryan nicht im Mittelpunkt der Schlacht, und erst die letzte Szene – weil sie so emotional ist – ließ die Leute ihn als Protagonisten eines von Spielberg inszenierten Kriegsprojekts betrachten.
Uphams Ende beweist, wie wichtig er für die Rettung der Nachricht von Private Ryan ist
Uphams Handlungsbogen vermittelt die Schrecken des Krieges ebenso wie der von Ryan.
Jenseits dieser oberflächlicheren Elemente von Uphams Charakter, die ihn erscheinen lassen Der Soldat Ryan wird gerettetAls Hauptfigur vermittelt seine Handlung auch die thematischen Botschaften des Films. Es ist erwähnenswert, dass Ryans Handlung dies auch tut: Die Schuld seines Überlebenden am Ende des Films stellt die Schrecken des Krieges angemessen dar, wenn man bedenkt, dass mehrere Menschen ihr Leben gaben, um ihn zu retten. Allerdings wird Uphams Handlung, wie bereits erwähnt, viel expliziter dargestellt, was seine entscheidende Rolle darin unterstreicht Der Soldat Ryan wird gerettetThemen.
Es zeigt Uphams Verwandlung in einen Soldaten, der nicht zögern würde, jemanden zu erschießen, nachdem er Krieg und Konflikten zuvor so abgeneigt war, und ist eine typische Studie darüber, wie Krieg Menschen verändern kann. Die Schrecken des Krieges und die Ideen von Rache, Gerechtigkeit und Erlösung werden in Uphams Geschichte betont. Er ist im Film also nicht nur präsenter als Ryan und hat eine klarere Handlung, sondern ist ihm auch genauso wichtig Der Soldat Ryan wird gerettettiefere Elemente, was bedeutet, dass das Argument, dass Upham der Protagonist des Films ist, nicht einfach zurückgewiesen werden kann.
Tom Hanks spielt Captain John Miller in Steven Spielbergs Film über den Zweiten Weltkrieg aus dem Jahr 1998. Saving Private Ryan erzählt die Geschichte von Millers Kommando über eine Kompanie Soldaten, die ihr Leben riskieren, um den Private James Ryan aus den Kämpfen in Europa zu retten, um zu verhindern, dass seine Familie alle ihre Söhne verliert, nachdem Ryans Brüder im Krieg getötet wurden. Außerdem spielen Matt Damon, Edward Burns und Tom Sizemore mit.
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juli 1998
- Schriftsteller
-
Robert Rodat
- Vorlaufzeit
-
169 Minuten