Venom 3 stellt den Comic Venom’s Son als Ersatz für Venom und Spider-Man in Sonys Zukunftstheorie vor

    0
    Venom 3 stellt den Comic Venom’s Son als Ersatz für Venom und Spider-Man in Sonys Zukunftstheorie vor

    Venom: Der letzte Tanz schlägt eine Möglichkeit vor, Eddie Brocks Sohn zu einem Ersatz für Venom und Spider-Man zu machen, wenn Sony die Gelegenheit nutzen möchte. Tschüss Venom: Der letzte TanzWährend das Ende die Hoffnung aufkommen ließ, dass der Marvel-Symbiont in Zukunft in irgendeiner Form oder Weise zurückkehren wird, scheint es klar zu sein, dass das Spider-Man-Universum von Sony, wenn es weitergehen soll, zumindest vorerst ohne eine Version von Lethal Defender auskommen wird. was das Publikum liebte.

    Venom: Der letzte TanzDie Besetzung hob einen brauchbaren Ersatz hervor, indem sie Agony als verbleibenden Symbiontenhelden einführte, um aus dem Chaos des Films herauszukommen – aber das ist nicht die einzige interessante Art und Weise, wie das Ende seine vielversprechende Zukunft anspielt. Sowohl die Geschichte des Films als auch das Versprechen, in Zukunft mehr von Knull zu sehen, machen den Auftritt einer Comicfigur in Marvels kommenden Veröffentlichungen wahrscheinlicher, insbesondere da Sony sie nutzen könnte, um die Lücken in Form von Spider-Man und Venom in den Filmen zu schließen . Franchise.

    Venom: The Last Dance erzählt die Geschichte von Dylan Brock im Spider-Man-Universum von Sony

    Es macht besonders Sinn, dass Dylan Brocks Entstehungsgeschichte nach „Venom: The Last Dance“ spielt

    Mit Hinweisen auf weitere Geschichten mit Knull am Horizont Venom: Der letzte Tanz Regisseurin Kelly Marcel, die erklärte, dass der Film „Ich lerne gerade erst Knull kennen. Offensichtlich ist er ein gewaltiger Charakter, also wird man nie mit ihm fertig sein.„ bei Sonys New York Comic-Con 2024-Präsentation – und ein neuer Symbiontenheld, der am Ende der Geschichte vorgestellt wird, ist klar, dass der Film die Zukunft des Sony-Kinos definiert. Es konzentriert sich auf eine Geschichte Venom: Der letzte Tanz desto interessanter.

    Es gibt immer wieder Behauptungen, dass Eddie ein guter Vater sein wird Venom: Der letzte Tanz – an einer Stelle direkt von Venom, der darüber spricht, wie ideal das Familienleben für sie sein könnte – und in Eddies Interaktion mit Leaf Moon und dann in seiner Rettung, dem jüngsten Mitglied der Moon-Familie. Da Eddie versprochen hat, Venom nicht zu vergessen, Es wäre sinnvoll, wenn diese Momente dazu führen würden, dass er irgendwann nach den Ereignissen des Films eine eigene Familie gründet, auch um Venoms Träume Wirklichkeit werden zu lassen. – was Dylan Brock in die Welt des Kinos führen könnte.

    Es gibt bereits zwei einfache Möglichkeiten, den Auftritt von Dylan Brock in der Venom-Serie zu rechtfertigen

    Sony hat mehr als eine einfache Möglichkeit, den Charakter vorzustellen

    Der einfachste Weg für Sonys Spider-Man-Universum, die Einführung von Dylan zu rechtfertigen, besteht natürlich darin, ihn ohne Komplikationen zum Sohn von Eddie Brock zu machen Venom: Der letzte Tanz würde es zu einer narrativen Wahl machen, die mit dem Vorhergehenden übereinstimmt. Dies würde zwar einige Änderungen gegenüber den Comics erfordern, in denen Eddie erst Jahre später von Dylans Existenz erfahren würde, dieser Ansatz ist jedoch sowohl der einfachste als auch könnte dazu führen, dass Tom Hardys Eddie Brock in Zukunft möglicherweise wieder zu Venom wird.

    Allerdings verliefen die Filme unterschiedlich. In den Comics ist Dylan nicht nur der Sohn von Ann Weying und Eddie Brock, sondern auch der Venom-Symbiote.Da das Kind aus dem Symbiontenkodex erschaffen wird, verbleibt es in Anna von Venom, die zuvor mit ihr verbunden war, um ihr Leben zu retten.

    Es ist also durchaus möglich, dass Dylan im Sony-Universum Anne und ihr Verlobter (und jetzt vermutlich Ehemann) Sohn Dan sein würde, nur mit ihrer früheren Verbindung zu Venom, um die komische Situation darzustellen. Diese Methode könnte sogar bedeuten, dass Dylan immer noch mit Eddie verbunden ist, da er Venoms Hauptmoderator war und vor Ann mit ihm verbunden war.

    Warum Dylan Brock der perfekte Ersatz für Venom und Spider-Man im Sony Spider-Man-Universum ist

    Dylans Geschichte funktioniert auf vielen Ebenen und spiegelt die anderen Charaktere wider.

    Dylan Brock ist die perfekte Figur für Sonys Spider-Man-Universum, da er gleichzeitig eine ähnliche Rolle wie Venom und Spider-Man spielen kann. Am offensichtlichsten Dylans Beziehung zu Venom und sein Spektrum ähnlicher Fähigkeiten machen ihn zu einer direkten Parallele zum Symbionten. – und seine halb menschliche, halb symbiotische genetische Ausstattung ist ein besonders interessantes Detail, das sich zweifellos gut für eine Live-Action-Adaption eignen würde, ganz so, wie ein großer Reiz der Venom-Trilogie darin bestand, die außerirdischen Kräfte des Charakters hervorzuheben Wirklichkeit. .

    Was Spider-Man betrifft, Typischerweise beginnt Dylan als jüngerer Charakter, der entdeckt, dass er enorme Kräfte besitzt und lernen muss, sie verantwortungsvoll einzusetzen.was natürlich die Geschichte von Spider-Man widerspiegelt. Dylan Brock entwickelt sogar eine bemerkenswerte Freundschaft mit Harry Osborns Sohn Normie, was ihm direkte Parallelen zu Spider-Man und seiner Geschichte verleiht, auch ohne seine Verbindungen zu Venom.

    Während es für Sonys Spider-Man-Universum großartig wäre, eine eigene offizielle Version des Web-Slingers zu bekommen, ist unklar, wie das möglich wäre. Stattdessen könnte die Erforschung ähnlicher Geschichten und Themen durch Dylan Brock der richtige Weg sein, insbesondere da Sony dadurch auch enger mit der Venom-Filmreihe und ihren Erfolgen verbunden bleiben könnte.

    Sonys zukünftige Teaser zum Spider-Man-Universum werden natürlich zu Dylan Brock passen

    Knulls Geschichte ist in Marvel-Comics untrennbar mit Dylan Brock verbunden

    Dass Knull zu einer zentralen Figur in späteren Marvel-Filmgeschichten wurde, passt gut zu der Idee, dass Dylan Brock im Franchise auftritt, da er eine Schlüsselfigur in der Comic-Handlung „King in Black“ ist, die Knull ins Leben gerufen hat. Venom: Der letzte Tanz Der Dialog in der Post-Credits-Szene ist direkt aufgebaut – und weist noch viele weitere Bezüge zu Knull auf, aus denen es sinnvoll wäre, Kapital zu schlagen. Dylans Schöpfung wird teilweise dadurch verursacht, dass der Schwarmgeist der Symbionten ein Wesen erschaffen möchte, das in der Lage ist, Knull zu zerstören, und seine Existenz führt dazu, dass Knull von Venom befreit wird, um Dylan zu retten. aus Carnage in Absolute Carnage #5.

    Da Dylans Geschichte so eng mit Knulls Geschichte verbunden ist (und er im Rest der King in Black-Geschichte eine wichtige Quelle des Widerstands gegen den bösen Gott und den Schöpfer des Symbionten darstellt), erscheint es logisch, dass dies bei einer umfassenden Adaption von Knulls Geschichte der Fall wäre Ich denke zumindest darüber nach, auch Dylan Brock hinzuzuziehen. Angesichts der Ungewissheit über Sonys aktuelle Vision für die Zukunft des Spider-Man-Universums sowie des Fehlens von Venom als Hauptattraktion könnte Dylan Brock genau das sein, was das Franchise braucht, insbesondere seitdem Venom: Der letzte Tanz haben bereits den Weg für die Einführung geebnet.

    Venom: The Last Dance ist der dritte und letzte Teil der Symbionten-Trilogie von Sony mit Tom Hardy als Eddie Brock. Es folgt den Ereignissen von Let There Be Carnage, wo der Antiheld gegen den Serienmörder Cletus Kasady kämpfte, und Spider-Man: No Way Home, wo Brock kurzzeitig quer durch das Multiversum zum MCU transportiert wurde.

    Veröffentlichungstermine für kommende Marvel-Filme von Sony

    Veröffentlichungsdatum

    13. Dezember 2024

    Leave A Reply