Ursprung und Bedeutung des Namens der Stadt Salem’s Lot erklärt

    0
    Ursprung und Bedeutung des Namens der Stadt Salem’s Lot erklärt

    Stephen King Salem Lot Im Mittelpunkt steht eine fiktive Stadt in Maine, die das Böse anzuziehen scheint, doch der Hauptschauplatz der Geschichte hat eine dunkle Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Bevor Max eine Live-Action-Adaption der Horrorgeschichte veröffentlichte, inspirierte die Geschichte zwei Miniserien, die auf dem Roman von 1975 basierten. Salem LotDie Charaktere Jerusalems bleiben im Film und in der Miniserie dieselben, außerdem ist Jerusalem’s Lot der Schauplatz des Vampirkonflikts. Die Geschichte der Stadt könnte eine der Veränderungen gewesen sein Salem Lot 2024-Remake, aber das Buch gibt der Stadt eine faszinierende Hintergrundgeschichte.

    „Lot of Salem“ ist ein anderer Name für das Lot of Jerusalem, wobei die Bewohner häufig die verkürzte Version verwenden oder es einfach als „the Lot“ bezeichnen. Das Remake von Max macht sogar eine geschickte Anspielung auf die Namenspräferenz und zeigt Schmutz und Dreck, die einen Teil des Willkommensschilds der Stadt bedecken, sodass nur „Salem’s Lot“ deutlich zu sehen ist. Neben mehreren Stadtbewohnern Salem Lot Mit dabei ist der Vampir Kurt Barlow, der in der Stadt ankommt, nachdem er das berüchtigte Martsten House gekauft hat, ein wichtiger Ort in Jerusalems Lot und eine bedeutende Quelle des Bösen.

    Wie das Jerusalem Lot zu seinem Namen kam

    Die Stadt wurde 1710 gegründet

    Bevor Marstens Mord-Selbstmord die Bewohner heimsuchte und Barlow die Stadt quälte, erlebte Jerusalems Lot das, was als „der große Brand von 1951“ bekannt wurde. Den Büchern von Stephen King zufolge geht die Dunkelheit jedoch noch weiter zurück. Nachtschicht bestätigt, dass die Stadt ursprünglich im Jahr 1710 von einem puritanischen Kult gegründet wurde, der für seine Hingabe an die Hexerei bekannt ist. König Salem Lot Buch bietet mehr über die Geschichte der StadtDazu gehört auch, wie das Gebiet offiziell seinen Namen erhielt, und alles läuft auf einen Mythos über ein Schwein hinaus, das Kinder frisst, und nicht auf die heilige Stadt oder die Stadt Salem in Massachusetts.

    Jerusalems Lot erhielt seinen Namen im Jahr 1765 dank eines örtlichen Bauern namens Charles Belknap Tanner und seiner Schweine. Nachdem eines seiner Schweine, Jerusalem, aus seinem Pferch entkommen war, wurde er „wild und grausam„was Tanner dazu veranlasst, dies als Lektion zu nutzen, um Kinder von seinem Grundstück fernzuhalten, und warnt:“Halten Sie sich vom Jerusalemer Hain fern, wenn Sie Ihre Eingeweide im Bauch behalten wollen!Aus dem unheilvollen Mythos um das Jerusalemer Schwein entstand der Ausdruck „Jerusalems Lot“. bevor es so oft genutzt wurde, dass es zum eigentlichen Namen der Stadt wurde.

    Wo befindet sich das Jerusalem-Grundstück in Maine?

    Der Ort stellt eine Verbindung zu Stephen King her


    Kurt Barlows Villa in Jerusalem’s Lot in Salem’s Lot (2024)
    Bild über Max

    Wie viele andere Schauplätze in Stephen Kings Werken ist Jerusalem’s Lot keine echte Stadt. Allerdings soll sich der fiktive Ort im realen Cumberland County, Maine, befinden, wenn auch im neuen Salem Lot es wurde woanders gefilmt. King lebt in Maine und spielt daher viele seiner Geschichten im gesamten Bundesstaat.einschließlich anderer fiktiver Städte wie Derry und Castle Rock. Nach seiner Geburt in Portland lebte King einige Zeit in Städten wie Scarborough, Durham und Bangor. Obwohl er nicht mehr ganztägig in Maine lebt, wird sein Leben dort immer seine Arbeit beeinflussen.

    Andere Stephen-King-Geschichten mit „Salem’s Lot“.

    Das Schicksal Jerusalems taucht häufig in Stephen Kings Büchern auf


    Ben Mears allein unterwegs in Salem's Lot

    Nachdem Jerusalem’s Lot 1975 als Kulisse für eingeführt wurde Salem LotAbgesehen von zwei Geschichten – „One for the Road“ und „Jerusalem’s Lot“ – tauchte die Stadt noch einige Male in anderen King-Geschichten auf Nachtschicht. Insgesamt ist die Konfiguration von Salem Lot erscheint oder wird in 12 anderen Büchern von Stephen King erwähnt:

    Buch von Stephen King

    Erscheinungsjahr

    Das Leuchtende

    1977

    Die tote Zone

    1979

    Der Körper

    1982

    Haustierfriedhof

    1983

    Dolores Claiborne

    1992

    Traumfänger

    2001

    Der dunkle Turm V: Calla Wolves

    2003

    Der dunkle Turm VI: Lied von Susannah

    2004

    Der dunkle Turm VII: Der dunkle Turm

    2004

    Doktor Schlaf

    2013

    Wiederbelebung

    2014

    Das Institut

    2019

    Leave A Reply