„Under the Trees Where No One's Seeing“ verkauft fast 200.000 und ist damit die beste Indie-Comic-Erfolgsgeschichte des Jahres 2024 (exklusiv)

    0
    „Under the Trees Where No One's Seeing“ verkauft fast 200.000 und ist damit die beste Indie-Comic-Erfolgsgeschichte des Jahres 2024 (exklusiv)

    Warnung! Leichte Spoiler für Under the Trees Where No One Is Seen

    IDW Publishing erstaunliche Horrorserie Unter den Bäumen, wo niemand sehen kann Bis heute wurden fast zweihunderttausend Exemplare verkauft, was ihn zu einem der kommerziell erfolgreichsten Comics des Jahres macht und darüber hinaus ein kritischer Erfolg ist. Und es beweist damit, dass bei den Lesern ein großer Appetit auf intelligente, genrebewusste Mashups wie dieses besteht.

    Unter den Bäumen, wo niemand sehen kann Erstellt vom Autor und Illustrator Patrick Horvath mit Schriftzügen von Hassan Otsmane-Elhaou, handelt es sich um eine verblüffende Mordgeschichte, die in einer scheinbar idyllischen Comic-Tiergemeinschaft spielt. Screen Rant freut sich, dies exklusiv zu teilen. sechs Ausgaben des Magazins einzeln und in gesammelter Form Unter den Bäumen haben sich zusammengetan, um über 180.000 Ausgaben zu verkaufenIch qualifiziere es als „Breakout-Hit“ und noch mehr.


    Auf dem Cover von Nr. 1, „Under the Trees Where No One Sees“, schleppt ein Bär einen blutigen Beutel durch eine idyllische Landschaft.

    Glücklich, lange erwartet Unter den Bäumen Da eine Fortsetzung bereits angekündigt wurde, lohnt es sich, den Erfolg des Buches im Auge zu behalten, da viele Verlage hoffen, den Erfolg von Horvath und IDW nachahmen zu können.

    Der Erfolg von Under the Trees von IDW beweist, dass manchmal eine gute Geschichte ausreicht, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen

    Unter den Bäumen, wo niemand sehen kann #1-6 – Ab sofort bei IDW Publishing erhältlich.


    Comic-Cover: ein blutüberströmter Teddybär mit einem Messer in der Hand.

    Unter den Bäumen, wo niemand sehen kann Dies ist die erste Comic-Reihe des Schöpfers Patrick Horvath, und vor der Veröffentlichung der ersten Ausgabe gab es wenig Vorfreude auf das Buch. In einer Zeit, in der der Großteil der Aufmerksamkeit des Publikums auf große IP-Franchises gerichtet ist oder vielleicht auch von ihnen abgelenkt wird, ist das Aufkommen aufregender, neuer Geschichten wie die von Horvath immer sehenswert. Das mag zwar ausreichen, um die Leser dazu zu bewegen, die Lesezeit und, was noch wichtiger ist, die Kosten für den Comic zu investieren, um die erste Ausgabe zu lesen, aber es braucht mehr als das, um sie fesseln zu lassen.

    [Beneath the Trees] Seine Popularität und Leserschaft wuchs mit der Veröffentlichung weiter und er erhielt schließlich zwei begehrte Nominierungen für den Eisner Award als einer der besten Titel des Jahres.

    Das heißt, damit die Leser weiterlesen und, was noch wichtiger ist, Fans werden, muss die Geschichte lohnenswert sein – und zwar mit Unter den Bäumendas ist absolut wahr. Horvaths Geschichte ist einfallsreich und kann abwechselnd urkomisch und schockierend sein, schafft es aber auch, ein gewisses Maß an Pathos zu vermitteln. Dadurch wirken seine Haken oberflächlich betrachtet fast wie trojanische Pferde. Die Popularität und Leserschaft der Serie wuchs mit der Veröffentlichung weiter und sie erhielt schließlich zwei begehrte Nominierungen für den Eisner Award als eine der besten des Jahres.

    Wie die „Shock And Aww“-Geschichte von Under the Trees zu kritischem und kommerziellem Erfolg führte

    Unter den Bäumen, die niemand sieht: Frühlingsritus Voraussichtlich im Jahr 2025

    Erfolg Unter den Bäumen, wo niemand sehen kann vor allem aufgrund seiner einzigartigen Prämisse und der erfrischenden Kombination bekannter Elemente – Wie der Künstler Patrick Horvath das Niedliche und das Schlüpfrige gekonnt in einem „Shock and Ooh“-Stil vermischte.. Von Kritikern beschrieben als „Dexter trifft Animal Crossing“, ist diese Serie eine Ode an den Reiz der Genreflexibilität. Die klanglichen Inkonsistenzen des Buches sind tatsächlich eine der großen Freuden des Lesens. Unter den Bäumendenn die scheinbar harmlose Bildsprache macht die düstere Realität der Geschichte noch beunruhigender.

    Rezeption Unter den Bäumen Dies führte dazu, dass die Serie in mehreren Editionen veröffentlicht wurde und der Jahresendumsatz von rund 180.000 nur noch steigen wird, je mehr Leute die Serie entdecken. Die Fortsetzung ist bereits in Produktion und wird nächstes Jahr erscheinen. Unter den Bäumen ist eines der besten Beispiele für die organische Geburt eines Franchise im Jahr 2024. Fans sollten damit rechnen, dass sein Wachstum in den nächsten Jahren anhält Herausgeber IDW hofft, aus dem Erfolg Kapital schlagen zu können Unter den Bäumen, wo niemand sehen kannEiner der besten neuen Comics, die dieses Jahr in die Regale kommen.

    Leave A Reply