Tom Hardy und Topher Grace’s Venoms sind offiziell derselbe Charakter (nur nicht so, wie die Leute es erwarten)

    0
    Tom Hardy und Topher Grace’s Venoms sind offiziell derselbe Charakter (nur nicht so, wie die Leute es erwarten)

    Beide Topher Grace Und Tom Hardy ICH ist derselbe Charakter in der Marvel-Geschichte, aber zu verstehen, wie genau, bedeutet, die Wahrheit über den Symbionten in modernen Marvel-Comics zu verstehen.

    Die beiden Schauspieler erweckten Venom in separaten Filmen zum Leben, die vermutlich unterschiedliche Universen repräsentierten. Aber wie auf den Seiten entdeckt und erklärt wurde Gift Nr. 18Der ikonische Venom-Symbiont wird als ein wahrhaft multiversales Wesen beschrieben, dessen Existenzstränge sich über Zeit, Realität und Inkarnationen im gesamten Marvel-Multiversum erstrecken. Und alles hängt mit der Rolle und dem Zweck des Königs in Schwarz zusammen – und damit meinen wir auch nicht Knull, den Symbioten-Gott.

    Venoms wahre Natur besteht aus mehr als einem Universum (Film)

    Eddie Brock enthüllt die multiversale und außergewöhnliche Natur seines Symbionten

    Bilder von Venom wurden erstmals 2007 von Topher Grace aufgenommen. Spider-Man 3und dann Tom Hardys Trilogie ab 2018 unterscheiden sich deutlich. Aber drin ICH In #18 von Al Ewing, Cafu und Frank D’Armata sieht sich Eddie Brock dem Event gegenüber, der finalen Form von Venom. Eddie hat Schwierigkeiten, einen Sinn in dem zu finden, was er sieht und hört, was dazu führt, dass „The Events“ die wahre Geschichte der Könige in Schwarz enthüllt und erklärt, dass Knull, der frühere König, dafür ungeeignet war.

    „The Events“ erklärt weiter, dass Knull zu linear dachte und einfach beschloss, alles zu zerstören, was ihm in den Weg kam, sagt aber:Die Zeitlinie des wahren Königs in Schwarz in dieser Realität ist … komplizierter.»


    Venom Topher Grace Tom Hardy

    Dies offenbart Eddie, dass er als König in Schwarz „wird hin und her reisen, hier und da, ruhelos, wurzellos, in eine vergessene Vergangenheit und eine mögliche Zukunft.“ Das Cover zu dieser Enthüllung zeigt eine atemberaubende Szene, die verschiedene Versionen von Venom im Multiversum zeigt. Einige tragen Krallen im Wolverine-Stil und sogar einen Venom/Captain America-Hybrid (komplett mit einem Venom-ähnlichen Schild). Die Bedeutung liegt auf der Hand: Es gibt ein Gift, einen König in Schwarz, der in allen Formen und zu jeder Zeit als einer existiert.wird im gesamten Multiversum auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht.

    Obwohl jedes Gift einzigartig ist, bleiben sie im Laufe der Zeit ein Wesen.


    Eddie Brock (Topher Grace) bedeckt als Venom-Symbiont in Spider-Man 3 den größten Teil seines Körpers

    Dies ist die Offenbarung, dass Venom wirklich ein multiversales Wesen ist, das in vielen Realitäten existiert. lässt zu, dass Interpretationen von Topher Grace und Tom Hardy gültig sind. Die MCU wurde in einem größeren Marvel-Multiversum namens Earth-19999 gegründet. Spider-Man: Kein Weg nach Hause enthüllte Sam Raimi Spider-Man Die Filme existieren noch immer im MCU und verbinden diese Trilogie somit mit dem Marvel-Multiversum. Fans können sich nun mit der Tatsache trösten, dass es sich bei diesen beiden Bildern lediglich um unterschiedliche Aspekte des größeren Multiversums „Venom“ handelt, das als „The Event“ bekannt ist.

    Diese Offenbarung heiligt nicht nur Topher Grace und Tom Hardys Venoms, sondern zeigt dem Leser auch, wie mächtig er wirklich ist. In Bezug auf die Charaktere hatte Venom einen der besten Comics aller Zeiten und entwickelte sich vom rachsüchtigen Bösewicht zum kosmischen Gott. Aber es ist sein Auftritt als „The Event“, der für Filmfans am wertvollsten ist, da es die Geschichte ist, die Hardys und Graces Auftritte als verbindet ICH miteinander über die weite Fläche des Marvel-Multiversums.

    Leave A Reply