![Toho hat seine epische vierteilige Godzilla-Saga abgesagt. Das Monsteruniversum könnte in 34 Jahren wiedergeboren werden Toho hat seine epische vierteilige Godzilla-Saga abgesagt. Das Monsteruniversum könnte in 34 Jahren wiedergeboren werden](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/monsterverse-godzilla-mothra-and-bagan.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Vor ein paar Jahren war von einem epischen Vierteiler die Rede, in dem man zu sehen sein könnte Godzilla gegen seinen bisher stärksten Gegner zu kämpfen. Leider wurde diese Idee nie verwirklicht, aber die Idee hat so viel Potenzial, dass es sich lohnen würde, sie in den Legendary Monsterverse-Filmen zu erkunden. Schließlich hat die Kreatur, gegen die Godzilla kämpfen sollte, Bagan, ein interessantes Design und eine interessante Hintergrundgeschichte, die sich leicht auf diese spezielle Interpretation von Godzillas Welt übertragen lässt.
Was hat das Franchise gemacht? Godzilla x Kong: Das neue Imperium ist ein Zeichen seiner Bereitschaft, Geschichten mit mehreren Kapiteln zu adaptieren. Im Wesentlichen fungiert es als „zweiter Teil“ Godzilla gegen Kongda es sich direkt mit den losen Enden des Films von 2021 befasst und die Dynamik zwischen den Haupttitanen weiterentwickelt. Und bevor Adam Wingard das Monsterversum verließ, wurde es bestätigt Godzilla x Kong Die Fortsetzung sollte die Trilogie vervollständigen. Je nachdem, wie sich die Dinge entwickeln, könnte der nächste Film der Beginn einer neuen Saga sein, die von einem Plan inspiriert sein könnte, der nie verwirklicht wurde.
Toho hat eine aus vier Filmen bestehende Serie mit Godzilla, Mothra und Bagan geplant
Dies könnte die Heisei-Version von Godzilla sein
Entsprechend Das große Buch der japanischen Riesenmonster: Die verlorenen Filme John LeMay war Toho daran interessiert, eine Kaiju-Geschichte zu entwickeln, die sich über vier Filme erstrecken sollte. Es würde sich stark an Handlungssträngen aus dem Jahr 1989 orientieren. Godzilla gegen Biollanteund der Kern der Geschichte ist Mothra gegen Bagan. Der Schöpfer von Godzilla, Tomoyuki Tanaka, entwickelte das Konzept von Bagan, einem formverändernden Monster, das mit der chinesischen Mythologie in Verbindung gebracht wird. Bagan sollte der Bösewicht Godzilla sein, doch 1990 erschien ein Drehbuch, das ihn aufforderte, stattdessen gegen Mothra zu kämpfen.
Wie LeMay im Buch erklärt: Mothra gegen Bagan hätte kein überzeugendes Ende. In Kombination mit einer Post-Credits-Szene mit Godzilla würde dies die Tür für eine Godzilla-zentrierte Fortsetzung öffnen. Einfach bekannt als Godzilla 3 Damals wäre der Film eine Fortsetzung beider gewesen Mothra gegen Bagan Und Godzilla gegen BiollanteWährend er die Geschichte von Bagans außerirdischen Ursprüngen erforscht und Godzilla aus seiner Lähmung wiederbelebt, die durch seinen letzten Kampf mit Biollante verursacht wurde. Aber der Film hat natürlich nicht stattgefunden und ist dem Ermessen überlassen. Godzilla gegen König Ghidorah Adresse Godzilla gegen Biollante Ende.
Touhou dreht sich um Godzilla gegen König Ghidorah lässt sich zumindest teilweise erklären Mothra gegen Bagan ohne das Licht der Welt zu erblicken, da dies der „erste Teil“ der Geschichte war. Wie LeMay in seinem Buch schreibt, war die scheinbar völlige Abwesenheit von Godzilla der Grund für Tohos Zögern, den Film zu drehen. Es gab Bedenken, dass Kaiju-Filme ohne Godzilla an den Kinokassen keinen Erfolg haben könnten.
Was den Rest der Saga ausmachen sollte, ist nicht ganz klar. Da beides Mothra gegen Bagan Und Godzilla 3 Bagan hätte mit einbeziehen sollen, man kann sich durchaus fragen, ob dieses Monster auch im dritten und vierten Teil vorhanden gewesen wäre. Es stellt sich auch die Frage, wo Godzilla ins Bild passt. Wenn man bedenkt, dass sowohl im ersten als auch im zweiten Film unterschiedliche Kaiju als Protagonisten auftreten, ist es wahrscheinlich, dass im dritten Teil ein anderes Monster als Headliner auftreten wird. Anschließend könnte der vierte und letzte Teil Godzilla, Mothra und ein drittes Monster als ein Team zusammenbringen.
Wie sich „Monsterverse“ von Tohos abgesagter Godzilla-Tetralogie inspirieren lassen könnte
Godzilla, Mothra und andere Titanen könnten es im Monsteruniversum mit Bagan aufnehmen
Tohos Ideen für eine Kaiju-Tetralogie waren vielversprechend, so vielversprechend, dass sie das Potenzial haben, zumindest in gewisser Weise noch auf der großen Leinwand zu funktionieren. Es ist unwahrscheinlich, dass das Franchise diesem Konzept vier Filme widmen wird, aber dank der kommenden Monsterverse TV-Spin-offs auf Apple TV+ ist eine solche Struktur tatsächlich möglich. Die einzigartige Handlung, die in den Filmen und Serien entwickelt wurde, bietet ein großes Storytelling-Potenzial, das es Monsterwese ermöglichen wird, die Bedrohung durch den Titanen, nämlich Bagan, richtig hervorzuheben. Während Ghidorah in einem einzigen Film erschaffen und vorgestellt wurde, könnte sich Bagans Wachstum allmählich vollziehen.
Dies könnte funktionieren, wenn das Monsterversum endlich einem Titanen, der nicht Godzilla oder Kong heißt, seine eigene Show oder seinen eigenen Film geben würde. Das letztere Szenario wird vielleicht nicht eintreten, aber eine Serie, die sich auf einen der vielen Titanen konzentriert, die im Monsteruniversum leben, scheint kaum unmöglich. Wenn das passiert, könnte er Bagan irgendwo in der Hohlen Erde treffen und möglicherweise eine Geschichte erfinden, in der Godzilla gegen ihn kämpft. Und jetzt das Godzilla x Kong Die auferstandene Mothra könnte auch ein Teil davon sein. Da Bagan gegen Mothra kämpfen musste, schien ein solcher Plan angemessen. Darüber hinaus ist sie als Wesen mit dem gleichen Wissensreichtum wie Mothra die perfekte Kandidatin für eine Monsterverse-Einzelshow.
Wie Bagan im Monsteruniversum funktionieren könnte
Bagan könnte gut zum „Monster-Universum“ passen
Abgesehen von der Frage, wie man die Lizenzrechte für Bagan erhält, könnte der böse Kaiju eine würdige Ergänzung der Titans-Reihe von Monsterverse sein. Interessanterweise passt seine Herkunft perfekt zu der Welt, die Legendary bereits in den Filmen geschaffen hat. Seine ursprüngliche Hintergrundgeschichte identifizierte ihn als eine Kreatur, die das alte China terrorisierte und dabei viele Monsterformen annahm. Einer war ein Drache, ein anderer war wie ein Affe und der dritte war ein Wassermonster. Dadurch wurde Bagan zu einer Bedrohung in der Luft, an Land und im Wasser. Allerdings waren alle drei Formen schwächer als Godzilla, sodass eine vierte Form notwendig war.
Bagans Fähigkeiten und Geschichte passen gut in das Monsteruniversum. Da es aufgrund seiner Kräfte verschiedene Designs von Bagan erfinden kann, kann das Monsterversum die Kreatur in einer Vielzahl von Projekten einsetzen, ohne dass das Risiko besteht, dass sie veraltet. Wie das Design selbst wird auch der Kampf aufgrund dieses Aspekts der Kreatur einzigartig sein.
Mit verschiedenen Transformationen könnte er theoretisch einem Titanen wie Rodan oder Mothra in der Luft, Godzilla im Wasser und Kong an Land gegenübertreten. Seine endgültige Form könnte genutzt werden, um sie alle gemeinsam als Team zu bekämpfen. Es könnte der Geschichte auch ein fesselndes Gefühl von Mysterium verleihen, da seine verschiedenen Formen im Laufe der Geschichte den Eindruck erwecken könnten, dass es sich bei jedem einzelnen um ein separates Monster handelt, bevor sich die Punkte schließlich verbinden.