Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) erwies sich in dieser klassischen klingonischen Episode von als genauso hart wie Lieutenant Worf (Michael Dorn). Star Trek: Die nächste Generation. Nachdem man zunächst in den Hintergrund gedrängt wurde TNG In der ersten Staffel begann Worf bald immer umfangreichere Geschichten zu erzählen. Setzen Star Trek: Die nächste Generation In Staffel 3 wurden mehrere Handlungsstränge von Worf eingeführt, die sich weiterhin auf die Figur auswirken würden TNG Und Star Trek: Deep Space Nine. Worfs komplizierte Beziehung zu seinem klingonischen Erbe wurde zu einem wichtigen Aspekt der Figur als er darum kämpfte, das Leben als klingonischer Krieger mit seinen Pflichten als Sternenflottenoffizier in Einklang zu bringen.
Jean-Luc Picard ist vielleicht vor allem für seine Fähigkeiten als Diplomat bekannt, aber Der Kapitän der USS Enterprise-D konnte ein Actionheld sein, wenn er es brauchte. Picard konnte für fast jeden Konflikt eine friedliche Lösung finden und nur dann auf Gewalt zurückgreifen, wenn es absolut notwendig war. Unterdessen waren die Klingonen nie für ihre Diplomatie bekannt und Captain Picard musste seine Taktik bei der Kommunikation mit ihnen ändern. Picard bewies unzählige Male, wie sehr er sich um seine Besatzungsmitglieder kümmerte Star Trek: Die nächste GenerationZum Beispiel, als er Worf auf der klingonischen Heimatwelt Qo’noS unterstützte TNG Staffel 3, Folge 17, „Sünden des Vaters“.
Die erste große klingonische Episode von Star Trek: TNG beweist, dass Picard genauso böse ist wie Worf
Picard beweist, dass er es mit Klingonen aufnehmen und im Kampf bestehen kann
In Star Trek: Die nächste GenerationIn „Sins of the Father“ steht Captain Picard an Worfs Seite, während er den Hohen Rat der Klingonen herausfordert. Als Worfs lange verschollener Bruder Kurn (Tony Todd) im Rahmen des Offiziersaustauschprogramms das Raumschiff Enterprise besucht, er enthüllt, dass sein Vater Mogh als Verräter galt. Ein zweifelhafter Klingone namens Duras (Patrick Massett) behauptet, Beweise gefunden zu haben, die darauf hindeuten, dass Mogh für das Massaker auf Khitomer verantwortlich war, bei dem 4.000 Klingonen starben. Entschlossen, den Namen seines Vaters reinzuwaschen, reist Worf nach Qo’noS, um den Hohen Rat der Klingonen herauszufordern.
Obwohl Captain Picard Worf alleine nach Qo’noS hätte gehen lassen können, bringt er die USS Enterprise-D zur klingonischen Heimatwelt und bleibt an Worfs Seite. Picard stellt sich dem Hohen Rat und dem klingonischen Kanzler nicht nur ohne mit der Wimper zu zucken, sondern Er verteidigt sich auch gegen zwei klingonische Attentäter. Picard riskiert seine eigene Sicherheit und begibt sich in die Altstadt auf der Suche nach einer Zeugin namens Kahlest (Thelma Lee), die Moghs Namen reinwaschen könnte. Er wird von zwei Attentätern überfallen, schafft es jedoch, einen der klingonischen Krieger auszuschalten, bevor der andere ihn überwältigt. Glücklicherweise rettet Kahlest Picard mit einem gezielten Messerwurf vor dem letzten Klingonen.
Captain Picard ist immer bereit, für die Besatzung seiner USS Enterprise zu kämpfen
Picard enttäuscht seine Crewmitglieder nie
Captain Picard meldet sich freiwillig, um die USS Enterprise nach Qo’noS zu bringen, ohne zu zögern und Worf zu unterstützen, ohne in Frage zu stellen, ob Worf Recht hat oder nicht. Picard vertraut seinem Sicherheitschef und bürgt vor dem Hohen Rat der Klingonen für Worf. Angesichts eines Raumes voller wütender Klingonen, Picard steht auf und erhebt seine Stimme, genau wie Klingonen es tun. Intonation, die Worf hat „hat meine Bewunderung und meinen Respekt verdient.“ Sogar die Klingonen erkennen das „Das Selbstvertrauen eines befehlshabenden Offiziers ist bewundernswert.“
Picard und der Rest der Enterprise-Crew verbringen einen Großteil ihrer Zeit Star Trek: Die nächste Generation„Sins of the Father“ durchsucht die Schiffscomputer nach Möglichkeiten, Worf zu helfen.
Obwohl Kurn sich zunächst bereit erklärt, als Cha’DIch (oder Stellvertreter) von Worf zu fungieren, gerät er in einen Hinterhalt und wird schwer verletzt. Worf bittet Picard dann, ihn als seinen Cha’DIch zu behalten, was Picard akzeptiert, indem er die traditionelle klingonische Akzeptanzphrase wiederholt. Picard bleibt nicht nur während der gesamten Herausforderung an Worfs Seite, sondern nimmt sich auch die Zeit, die richtigen klingonischen Redewendungen, Rituale und Bräuche zu lernen. Jean-Luc Picards Loyalität und Unterstützung für seine Crew gehören zu den vielen Dingen, die sie tun Star Trek: Die nächste Generationvon Kapitän einer von Star Trek größten Charaktere.
- Veröffentlichungsdatum
-
28. September 1987
- Jahreszeiten
-
7
- Moderator
-
Gene Roddenberry