TNG-Folgen, die besser sind, als Sie denken

    0
    TNG-Folgen, die besser sind, als Sie denken

    Obwohl einige Episoden Star Trek: Die nächste Generation sind für ihre Großartigkeit bekannt, viele andere Episoden sind besser, als Sie sich erinnern. Sieben Staffeln lang TNG Es gab weitaus mehr gute als schlechte Episoden, was bedeutet, dass es viele gute Episoden selten auf die Best-Of-Listen schaffen. Episoden wie „The Best of Both Worlds“ und „The Light Within“ sind aufgrund ihrer Großartigkeit unvergesslich und haben auch bedeutende Auswirkungen auf PNP Charaktere. Selbst Gelegenheitsfans haben wahrscheinlich schon von diesen Episoden gehört, aber TNG Es gibt viele andere gute Serien, die oft unbeachtet bleiben.

    Star Trek: Die nächste Generation Die schlimmsten Episoden, wie „Code of Honor“ aus Staffel 1, sind zweifellos auch unvergesslich, aber aus ganz anderen Gründen.. Am meisten TNGMit 178 Episoden liegt es jedoch irgendwo zwischen großartig und schrecklich. und viele verlieren sich in Gesprächen, die sich auf beide Extreme konzentrieren. Diese Episoden waren für die Charaktere vielleicht nicht revolutionär oder lebensverändernd, aber sie erzählen dennoch fesselnde Geschichten. Star Trek Geschichte. PNP Die größte Stärke sind die Charaktere, und jede Episode hat mindestens ein paar charakteristische Momente, die es wert sind, gesehen zu werden.

    10

    „Heimatboden“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 1, Folge 18

    Star Trek: Die nächste Generation Die erste Staffel ist vielleicht die schwächste Staffel der Serie, aber es gibt ein paar versteckte Schätze, die über die ganze Staffel verstreut sind. In „Home Soil“ inspiziert die USS Enterprise-D eine Terraforming-Kolonie auf Velar III und entdeckt eine einzigartige neue Lebensform. „Home Soil“ sieht aus wie echte Science-Fiction, und es umfasst das Wunder, neues Leben zu entdecken. Fast jede Hauptfigur hat etwas zu tun, während sie nach einer Möglichkeit sucht, mit einer fremden Lebensform zu kommunizieren.

    In einer besonders lustigen Szene beweist Lieutenant Commander Data (Brent Spiner), warum er für die Enterprise-Crew so nützlich ist, indem er einem mächtigen Laser ausweicht. Data ist derjenige, der die kristalline Lebensform als Erster entdeckt, und Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) nimmt die Entdeckung sofort ernst und drängt das Terraforming-Team, seine Arbeit trotz möglicher Lebenszeichen fortzusetzen. Lebensform beschreibt Menschen als „Hässliche Riesensäcke, die größtenteils mit Wasser gefüllt sind“ mit welchem ​​Datum übereinstimmt, „genaue Beschreibung von Menschen.“ Das deutet auf Humor hin TNG Darauf werden wir in künftigen Episoden aufbauen.

    9

    “Klavier”

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 2, Folge 12

    „Die königliche Familie“ beweist das einige Star Trek: Die nächste Generation Episoden können einfach nur unterhaltsam sein, ohne sich mit komplexen moralischen Fragen auseinandersetzen oder neue Wege im Franchise beschreiten zu müssen. Als Commander Will Riker (Jonathan Frakes) ein Gastteam zu einem vermeintlich unbewohnbaren außerirdischen Planeten führt, stoßen sie auf ein seltsames Hotel direkt aus der Erdgeschichte. Riker und Data haben Spaß beim Spielen im Casino. während sie daran arbeiten, die Umstände ihrer misslichen Lage zu ermitteln.

    Mit einigen wirklich lustigen Momenten und einem packenden Mysterium. „Royal Night“ ist eine solide und interessante Folge. TNG. Die letzte Enthüllung – dass die Außerirdischen das gesamte Szenario für einen vermissten Astronauten basierend auf einer schlechten Romanze, die er mit ihm hatte, erfunden haben – ist sowohl lustig als auch verheerend. Für die meisten PNP In den ersten Folgen nahm sich die Serie etwas zu ernst, wodurch „The Royal Game“ wie eine erfrischende Abwechslung wirkte.

    8

    „Sünden des Vaters“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 17

    In einem von Star Trek: Die nächste Generation In den ersten echten klingonischen Episoden reist die Enterprise zur klingonischen Heimatwelt Q’onos, damit Lt. Worf (Michael Dorn) die Ehre seiner Familie verteidigen kann. Worfs lange verschollener Bruder Kurn (Tony Todd) besucht die Enterprise. Informieren Sie Worf, dass ihr Vater Mog als Verräter gebrandmarkt wurde. Als Worf sich dem klingonischen Hohen Rat widersetzt, wird ihm schnell klar, dass die klingonische Politik komplizierter (und weniger edel) ist, als er dachte.

    Star Trek: Die nächste Generation„Sins of the Father“ entwirft mehrere Handlungsstränge, die Worf den ganzen Film über beeinflussen werden. Star Trek: Deep Space Nine. Die in dieser Episode angedeuteten klingonischen politischen Unruhen eskalieren weiter, bis sie zum klingonischen Bürgerkrieg eskalieren. TNG Staffel 4. Worf hat eines davon Star Trek die interessantesten Charakterreisen und einige Aspekte seiner Geschichte haben ihre Wurzeln in dieser Episode.

    7

    „Hinweise“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 4, Folge 14

    Als das Raumschiff Enterprise auf ein Wurmloch trifft, werden alle Passagiere außer Data bewusstlos. Als sie aufwachen, versichert ihnen Data, dass sie nur dreißig Sekunden weg waren, aber Hinweise rund um das Schiff erzählen eine andere Geschichte. Wie Captain Picard und seine Crew beginnen zu vermuten, dass Data lügen könnte. Schließlich entdecken sie, dass eine fremdenfeindliche Rasse namens Paxans das Team verblüfft und die Situation erklärt hat.

    „Clues“ lässt den Zuschauer rätseln, bis sich das zufriedenstellende Ende entfaltet.

    Picard befahl Data dann, die Wahrheit zu vertuschen, aber die Besatzungsmitglieder der Enterprise hinterließen zu viele Beweise. Mit einem fesselnden Mysterium lässt „Clues“ den Zuschauer rätseln, bis es zur befriedigenden letzten Enthüllung kommt. „Clues“ erzählt nicht nur eine solide Science-Fiction-Geschichte, sondern auch Es unterstreicht auch die Intelligenz und Einsicht der Besatzung der Enterprise. Sobald ihre Neugier geweckt ist, werden sie nicht ruhen, bis das Rätsel gelöst ist, egal wie sehr Data protestiert.

    6

    „Hochland“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 12

    In einer der eindrucksvollsten Episoden mit Dr. Beverly Crusher (Gates McFadden) wird Dr. der Enterprise von einer Gruppe Terroristen entführt. Als Picard und die Crew der Enterprise versuchen, Beverly zu retten, beginnt sie, mit den Terroristen zu sympathisieren, obwohl sie deren Methoden hasst. Terroristen oder nicht Dr. Crusher kann es nicht ertragen, Menschen leiden zu sehen und tut alles, um ihnen zu helfen. beweist, warum sie eine davon ist Star Trek die besten Ärzte.

    Frühestens Star Trek Episode, die von Frauen geschrieben und inszeniert wurde, „High Land“ bietet außerdem überzeugende Gaststars und einen detaillierten Blick auf beide Seiten des Konflikts. Im Gegensatz zu vielen Star Trek Episoden klappt am Ende nicht alles in High Land. Während die Enterprise Dr. Crusher rettet, wird der Terroristenführer vor ihren Augen getötet und die Unruhen auf dem Planeten bleiben ungelöst.

    5

    “Loyalität”

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 18

    In „Allegiance“ wacht Captain Picard mit drei Fremden in einer Zelle auf und ein Klon von Picard übernimmt das Kommando über die Enterprise. Der echte Picard übernimmt sofort die Kontrolle über die Situation, hält die anderen Gefangenen ruhig und versucht herauszufinden, wer sie gefangen genommen hat und warum. Picard beweist, warum er ein so großartiger Raumschiffkapitän ist Er beurteilt schnell seine Situation und stellt fest, dass einer der Gefangenen tatsächlich der getarnte Entführer ist.

    „Allegiance“ ist nicht nur eine Charakterstudie von Jean-Luc Picard, sondern schafft auch ein fesselndes Mysterium.

    Unterdessen bemerken Commander Riker und die Crew der Enterprise das seltsame Verhalten des falschen Picard und übernehmen schließlich das Kommando von ihm. Trotzdem, Die Handlungen von Picards Doppelgänger verraten viel über den echten Picard. denn die Außerirdischen, die ihn erschaffen haben, haben seine Erinnerungen perfekt kopiert. „Allegiance“ ist nicht nur eine Charakterstudie von Jean-Luc Picard, sondern schafft auch ein fesselndes Mysterium.

    4

    „Spaltungen“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 6, Folge 5

    In einem von Star Trek: Die nächste Generation In den gruseligsten Handlungssträngen beginnen mehrere Mitglieder der Enterprise-Crew unter Schlafstörungen zu leiden und erleben andere seltsame Symptome. Irgendwann entdecken sie das Eine seltsame außerirdische Rasse hat verschiedene Besatzungsmitglieder entführt und Experimente mit ihnen durchgeführt. In einem besonders grausamen Fall stellt Dr. Crusher sogar fest, dass Commander Rikers Arm vollständig entfernt und wieder angebracht wurde.

    Wie einige andere Star Trek: Die nächste Generation Episoden auf dieser Liste, „Sunders“ entwickelt ein fesselndes Mysterium und gibt fast jeder Hauptfigur etwas zu tun. Während sich „The Schisms“ in gewisser Weise wie reiner Horror anfühlt, bietet es auch einen von Datas bezauberndsten Momenten, als er sein Gedicht „Ode to the Stain“ rezitiert. während der kalten Eröffnung der Episode. Star Trek Es kommt nicht oft vor, dass es in den Horror abtaucht, aber „Schisms“ beweist, dass das Franchise sehr gruselig sein kann, wenn es will.

    3

    „Der Blechholzfäller“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 20

    IN PNP Der Tin Man, ein Betazoid-Diplomat namens Tam Elbrun (Harry Groener), kommt an Bord der USS Enterprise-D, um mit einer seltsamen neuen außerirdischen Lebensform zu kommunizieren. Anders als alles, was der Föderation zuvor begegnet ist, ist diese Lebensform ein lebendes Schiff, das als „Tin Man“ bekannt ist. Einzigartig selbst unter den telepathischen Betazoiden, Elbrun hört ständig die Gedanken aller um ihn herum, was dazu führt, dass er eine Verbindung zu Data herstellt, dessen Gedanken er nicht hören kann.

    In „The Tin Man“ gibt es nicht nur einen einzigartigen Außerirdischen und einen charmanten und gut gespielten Gaststar in Tam Elboon, sondern die Episode markiert auch einen großen Schritt für Data. Der Android macht sich Sorgen, dass Elbun seine Gedanken nicht hören kann, aber Tam versichert Data, dass er sich einfach von seinen Mitmenschen unterscheidet. und dass daran nichts auszusetzen ist. Am Ende der Episode erkennt Data, dass er wirklich zur Enterprise-D gehört, gerade als Tam einen Platz bei einem Außerirdischen namens Tin Man findet.

    2

    “Feind”

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 7

    Star Trek: Die nächste Generation Es gibt nicht so viele Episoden, die sich auf Lt. Commander Geordi La Forge (LeVar Burton) konzentrieren wie einige der anderen Charaktere, aber „Enemy“ ist einer der besten. Als Geordie während eines Sturms auf einem gefährlichen Planeten landet. Er und ein Romulaner namens Bohra (John Snyder) müssen sich aufeinander verlassen, um zu überleben.. In Enemy gewinnt Geordie mehr Persönlichkeit als in den meisten anderen Filmen. TNG Episoden, da er im Umgang mit Bohra lustig, klug und sarkastisch ist.

    „Enemy“ vermenschlicht auch die Romulaner und zeigt Bohra als engagierten Soldaten, der den Tod genauso fürchtet wie jeder andere. Auf der Enterprise entdeckt Dr. Crusher, dass Worf der einzige geeignete Spender für den verwundeten Romulaner ist, aber Worf würde einen Mann lieber sterben lassen, als ihm zu helfen. Während dies für Worf als Charakter Sinn macht, ist es für ihn eine schockierende Schlussfolgerung Star Trek Storyline und macht die Folge „Enemy“ noch spannender.

    1

    „Brieffreunde“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 2, Folge 15

    Ein weiterer datenzentrierter Ansatz Star Trek: Die nächste Generation Die Episode „Pen Pals“ folgt der Besatzung der Enterprise, die sich der Obersten Direktive widersetzen muss, um den Planeten vor der sicheren Zerstörung zu bewahren. Wann Data beginnt mit einem jungen außerirdischen Mädchen namens Sarzhenka zu kommunizieren. (Nikki Cox) bringt er Captain Picard versehentlich in eine schwierige ethische Situation. Data erfährt, dass sich der Planet Sarzhenka aufgrund geologischer Aktivitäten bald selbst zerstören wird, und ruft Picard um Hilfe.

    Picard gibt schließlich nach, nachdem er Sarschenkas Bitte gehört hat, und die Enterprise rettet den Planeten ohne Wissen eines der Bewohner. Sarschenkas Beziehung zu Data ist wunderbar, als sie sich weigert, ihn zu verlassen, nachdem sie auf der Enterprise angekommen sind. Schließlich löscht Dr. Katherine Pulaski (Diana Muldaur) Sarzhenkas Erinnerungen an die Ereignisse, aber Data kann nicht anders, als ihr ein kleines Andenken zu hinterlassen. „Pen Pals“ beleuchtet nicht nur die sehr menschliche und sentimentale Seite von Data, sondern beschäftigt sich auch mit verschiedenen ethischen Fragen. Star Trek: Die nächste Generation macht es gut.

    Veröffentlichungsdatum

    28. September 1987

    Jahreszeiten

    7

    Showrunner

    Gene Roddenberry

    Leave A Reply