Thor entdeckt endlich die Grenzen seiner neuen Kräfte und ob er tatsächlich sterben kann

    0
    Thor entdeckt endlich die Grenzen seiner neuen Kräfte und ob er tatsächlich sterben kann

    ACHTUNG: Spoiler voraus für „The Immortal Thor“ Nr. 17!Thor gehört zu Marvels mächtigsten Helden, doch trotz seiner erstaunlichen Langlebigkeit hat der Gott des Donners gerade herausgefunden, dass seiner Unsterblichkeit Grenzen gesetzt sind. Es gibt viele Helden, die technisch als unsterblich bezeichnet werden können, und Thor ist einer von ihnen. In seinem letzten Kampf definiert Thor jedoch die Grenzen seiner allmächtigen Macht neu und enthüllt genau, wie er getötet werden kann.

    IN Unsterblicher Thor #17 – geschrieben von Al Ewing, illustriert von Ian Bazaldua – nach seinem Kampf mit Grey Gargoyle und anderen Schurken der B-Stufe. Thor verwandelt sich in Stein und zerbricht in Stücke, wodurch Thors Seele nach Vidblainn, dem Land der Leere, geschickt wird und aufgrund seines Zustands nicht in der Lage ist, in seinen Körper zurückzukehren.


    Der unsterbliche Thor Nr. 17, Thor verwandelt sich in Stein und zerbricht dann in Stücke.

    Thor befindet sich am Rande des Todes, nur weil die Zauberin ihn korrigiert und den Zauber des Steins umkehrt, wodurch er neu kontextualisiert, wie seine Unsterblichkeit tatsächlich funktioniert, und andeutet, dass der Charakter eines Tages tatsächlich getötet werden könnte.

    Marvel verrät mehr darüber, wie Thors Unsterblichkeit wirklich funktioniert

    Der unsterbliche Thor Nr. 17 – Geschrieben von Al Ewing; Kunst von Ian Bazaldua; Farbe von Matt Hollingsworth; Schriftzug von Joe Sabino

    Thors Kräfte gehen über die Kräfte eines durchschnittlichen Helden hinaus, da er Blitze auf alle möglichen Arten kontrollieren kann, aber seine Unsterblichkeit war schon immer Gegenstand von Debatten. Während Asgarden nicht unsterblich sind, gelten große Gottheiten aus Marvels nordischem Pantheon wie Odin und Thor als Ausnahmen: Odin lebt Millionen von Jahren. Trotzdem opferte sich Odin, um zur Odin-Streitmacht zu werden und Thor dabei zu helfen, den älteren Gott Tempest zu besiegen. Beispiele wie Odins Verwandlung in die Odin-Macht und jetzt Thors letzte Auseinandersetzung mit dem Tod beweisen, dass selbst die mächtigsten Asgarden vom Tod nicht völlig verschont bleiben.

    In diesem Fall verwandelte sich der Held in Stein und löste sich auf. Unsterblicher Thor veränderte die Bedeutung von Unsterblichkeit und wie Schurken Helden töten können, die einst als unverwundbar galten, was insbesondere Thor eine ganz neue Schwäche verleiht. Andere unsterbliche Helden wie Hulk und Wolverine erlebten ähnliche Fälle, in denen sie in Stücke gerissen wurden, aber in den meisten Fällen können sie sich mithilfe ihrer Heilfaktoren regenerieren. Im Gegensatz zu Wolverine und dem Hulk stammen Thors Kräfte von der universellen Macht, aber aufgrund seiner Nahtoderfahrung erkennt er, dass seinen einst für grenzenlos gehaltenen Fähigkeiten Grenzen gesetzt sind.

    Thors letzte NTE definiert die Bedeutung von Unsterblichkeit im Marvel-Universum neu

    Die schockierende Verletzlichkeit eines buchstäblichen GottesEs wurde eine Machtlücke zwischen Thor und dem Hulk entdeckt.

    Thors Beinahe-Tod ist eine Überraschung, denn er steht in krassem Gegensatz zu Thors Namensvetter „Der unsterbliche Thor“. Beharrlicher es stellt sich die Frage, ob Thor diese Schwäche überwinden und wirklich unsterblich werden wird.. Dieser kalkulierte Angriff zur Versteinerung und Zerstörung schafft ein interessantes Dilemma sowohl für All Might als auch für die unsterblichen Wesen. Wenn die Zauberin Thor nicht gerettet hätte, wäre er gestorben, das heißt, wenn Thor Da er wirklich dazu bestimmt ist, unsterblich zu werden, muss er diese eklatante Schwäche überwinden, die selbst B-Tear-Bösewichte ausnutzen können.

    Unsterblicher Thor #17 Jetzt bei Marvel Comics erhältlich!

    Leave A Reply