![„The Far Side“ zeigte mit Abstand die albernste Version dieser ikonischen Popkulturfigur „The Far Side“ zeigte mit Abstand die albernste Version dieser ikonischen Popkulturfigur](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/far-side-snake-swallows-tarzan-s-head-as-he-swings-through-the-trees.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Larsons Darstellung von Tarzan in Die andere Seite kam in einigen der albernsten Episoden der Comics vor und bot einen Bruchteil des patentierten absurden Humors des Künstlers, ohne auf Dunkelheit zurückzugreifen.
-
Jede von Larson gezeichnete Version von Tarzan gehört zu den dümmsten Charakteren, die je erschienen sind Die andere SeiteEs zeigt, wie wichtig die visuelle Darstellung des Künstlers für die Wirksamkeit seines Humors war.
-
Larsons visuelle Darstellung von Tarzan entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter Die andere Seiteals der Künstler wiederholt auf die Figur zurückkam, um das Konzept des Humors zu erforschen.
Langjährige Zeitungscomics von Gary Larson Die andere Seite er machte sich oft über die Populärkultur lustig, und eine fiktive Figur, die er besonders gern aufspießte, war Tarzan; im Laufe der Jahre, Larson porträtierte die zweifellos albernste Version des legendären Dschungelmanns, die je geschaffen wurdeDies deutet darauf hin, dass der Künstler das der Figur innewohnende Potenzial zur Absurdität erkannte.
Tatsächlich zeichnete Larson mehrere unterschiedliche Versionen von Tarzan; Auf ihre Art gehört jeder zu den albernsten und glücklichsten Charakteren, die es je gab Die andere Seite. Zum größten Teil bieten Larsons Tarzan-Tafeln einen Hauch der patentierten Absurdität des Künstlers, ohne in die dunklen Bereiche vorzudringen, die Gary Larsons Humor oft erforscht hat.
Welche Version von Tarzan Larson auch immer gezeichnet wurde, seine Verwendung der Figur betonte immer den „Cartoonismus“ von Die andere Seite Cartoons. Mit anderen Worten, das Aussehen der Figur hat die Grenzen der Glaubwürdigkeit auf die bestmögliche Weise überschritten.
Gary Larson betonte die Albernheit der Figur Tarzan
Erster Auftritt: 7. Oktober 1980
Gary Larson stellte Tarzan regelmäßig als unglücklichen, wenn auch harmlosen Idioten dar, der auf komische Weise im Widerspruch zu dem hartgesottenen, fast menschlichen Krieger steht, den andere Versionen als das Endergebnis der „Naturzustand“-Erziehung der Figur betrachten.
Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Autor Edgar Rich Burroughs verfasste Geschichte von Tarzan ist fantastisch. Dies ist natürlich einer der Gründe, warum die Leser reagierten und dazu beitrugen, das bleibende Erbe der Figur zu festigen. Doch es ist diese fantastische Natur, die Gary Larson erforschte, als er seinen eigenwilligen Sinn für Humor dem berühmten Dschungelmann zuwandte. Immer und immer wieder, Larsons Tarzan konfrontierte zeitgenössische zivilisierte menschliche Probleme, übertragen auf eine Dschungelkulisse – und meistens war das Ergebnis eine Version des Charakters, die völligen Unsinn ergab.
Gary Larson stellte Tarzan regelmäßig als unglücklichen, wenn auch harmlosen Idioten dar, der auf komische Weise im Widerspruch zu dem hartgesottenen, fast menschlichen Krieger steht, den andere Versionen als das Endergebnis der „Naturzustand“-Erziehung der Figur betrachten. Larsons Interpretation der Figur entspricht tatsächlich eher der animierten Inkarnation von Disney aus dem Jahr 1999 – wenn auch nur bis zu einem gewissen Grad, da der Tarzan in diesem Film letztendlich einen heroischen Handlungsbogen hat Die andere Seite Version wäre mit ziemlicher Sicherheit nicht dazu in der Lage.
Die Entwicklung von Tarzan von der anderen Seite
Gary Larsons Jungleman im Laufe der Zeit Gary Larsons erfolgreichste Comics waren das Ergebnis einer perfekten Abstimmung zwischen Witz und Illustration des Künstlers – ein perfektes Beispiel ist das Panel, in dem Tarzan, der von einer Ranke zur anderen schwingt, von einer eifrigen Python gefangen wird.
Gary Larson war dafür bekannt, dass er denselben Witz – sowohl in Bezug auf den Aufbau als auch auf den Witz – im Laufe des Films auf unterschiedliche Weise wieder aufgreift. Die andere Seite läuft, und seine Tarzan-Zeichnungen sind ein gutes Beispiel dafür. Besonders interessant ist die Darstellung der Art und Weise, wie sich Larsons visuelle Darstellung von Tarzan je nach den spezifischen Bedürfnissen des betreffenden Gremiums veränderte. An seinem Anfang Die andere Seite Bei Auftritten verkörperte Larson einen „guten“ Dschungelmann, während mehrere spätere Variationen ihn optisch albern machten, um der Albernheit seiner Handlungen gerecht zu werden.
In anderen Fällen war Tarzan einfach eine mit einem Lendenschurz bekleidete Version von Die andere Seite Standardzeichnungen von Menschen. Wie immer passiert mit Die andere SeiteGary Larsons erfolgreichste Comics waren das Ergebnis einer perfekten Abstimmung zwischen dem Witz des Künstlers und der Illustration – ein perfektes Beispiel dafür ist die Tafel, auf der Tarzan, der sich von einer Ranke zur anderen schwingt, feststellt, dass sein Kopf von einer eifrigen Python gefangen wird. Auf jeden Fall ist Larsons Meinung über Tarzan in Die andere Seite ist zweifellos der jahrhundertealte Charakter in seiner respektlosesten Form.