„Terminator Zero“ löste das Handlungsproblem, das die Franchise 33 Jahre lang behinderte

    0
    „Terminator Zero“ löste das Handlungsproblem, das die Franchise 33 Jahre lang behinderte

    Achtung: Große Spoiler für Terminator Zero unten!

    Terminator Null bringt einige neue Ideen auf den Tisch und beseitigt damit ein Erzählproblem, das die Serie seit 1991 plagt. Terminator Das Film-Franchise hat die ersten beiden Einträge von James Cameron nie übertroffen, wobei jede Fortsetzung enttäuschender war als die letzte. Bis 2003 dauerte es ein Dutzend Jahre Terminator 3: Aufstieg der Maschinen zu kommen, und alles, was es bot, war eine lauwarme Überarbeitung des zweiten Films. Der fünfte Eintrag Genesis war eine Peinlichkeit, während der Kassenflop von 2019 war Dunkles Schicksal signalisierte, dass die Öffentlichkeit von der Immobilie gelangweilt war.

    Es hat nicht geholfen, dass jede Fortsetzung ihre Veröffentlichung vorsah zu haben neue Trilogie, aber als sie enttäuscht waren, drückte der nächste Film erneut auf den Reset-Knopf. Cameron entwickelt sich eine Roadmap für Terminator 7 Fokussierung auf KI, obwohl das Projekt auf Eis gelegt zu sein scheint. Das neueste Franchise-Angebot ist Terminator Nulleine Netflix-Animeserie. Es wurde nicht nur von der Kritik hoch gelobt (derzeit hat es über 90 % Faule Tomaten), Aber Null ist mit Abstand der beste Eintrag in der Terminator Saga seitdem Jüngster Tag.

    „Terminator Zero“ brach die altbackene Bodyguard-Formel der Franchise

    Die Handlung der Terminator-Reihe steht bei Zero nicht im Mittelpunkt

    Camerons Originalfilm ist eigentlich ein Waffen-Horrorfilm mit Arnold Schwarzeneggers T-800 Auch sei ein maskierter Mörder; Es stellt sich heraus, dass seine Maske aus Gummihaut besteht. Nachfolgend Terminatoren Es waren alles Variationen derselben Grundhandlung; Ein Killerroboter wird in die Vergangenheit geschickt, um jemanden zu töten, der für den menschlichen Widerstand wichtig ist, und es liegt an einem heldenhaften Beschützer, ihn zu retten. Dies gilt für alle Filme aus dem Jahr 2009 Erlösung, der versuchte und scheiterte, mit dieser Formel zu spielen, indem er ein futuristischer Kriegsfilm war.

    Dunkles Schicksal bewies, dass diese Leibwächterformel sehr veraltet war, da ihre Actionsequenzen leere Runderneuerungen von Dingen waren, die die Zuschauer zuvor gesehen hatten. Terminator Null ist die erste Fortsetzung, die die Serie wirklich aus einem anderen Blickwinkel betrachtet Denn obwohl darin ein rücksichtsloser Terminator zu sehen ist, der seine Ziele verfolgt, steht das nicht im Mittelpunkt. Anstatt, Null geht es in erster Linie darum, dass der Schöpfer einer KI namens Kokoro (gesprochen von Rosario Dawson) versucht, sie davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, die Menschheit gegen Skynet zu verteidigen.

    Terminator Null Die Stimmen werden von Timothy Olyphant, Sonoya Mizuno und André Holland als Malcolm Lee, dem Schöpfer von Kokoro, angeführt. Die Idee, eine konkurrierende KI zu schaffen, um Judgement Day zu bekämpfen, ist ein wirklich faszinierender neuer Blickwinkel, und während der Anime all die Action und Verfolgungsjagden bietet, die Franchise-Fans erwarten, läuft ein Großteil der Serie auf philosophische Diskussionen zwischen Kokoro und Lee darüber hinaus die Menschlichkeit und die Natur des freien Willens.

    Terminator Zero führt endlich neue Ideen in die Serie ein

    Übertrifft in wichtigen Bereichen mehrere Terminator-Fortsetzungen


    Kokoro, eine künstliche Intelligenz, die von Malcolm Lee in Staffel 1 von Terminator Zero geschaffen wurde

    Die Gespräche zwischen Lee und Kokoro in Terminator Null sind genauso fesselnd wie die Action und wirken nicht wie ein weiteres lockeres Remake der Originalfilme von James Cameron.

    Einer der frustrierenden Teile der letzten paar Terminator Filme hörte den Filmemachern zu, wie sie darüber sprachen, wie sie die Serie neu erfinden oder etwas Neues hinzufügen würden – nur um dabei die gleichen alten Beats zu wiederholen. Trotz aller komplizierten Handlung, Genesis Wieder einmal kam es darauf an, dass seine Helden von einem neuen Modell des Terminators verfolgt wurden. Terminator Null hat die ideale Balance zwischen Ehrfurcht vor der Vergangenheit und dem Hinzufügen einiger neuer Konzepte zum Topf, Deshalb kam es so gut an.

    Die Gespräche zwischen Lee und Kokoro sind ebenso fesselnd wie die Action, und es fühlt sich nicht wie ein weiteres loses Remake von Camerons Filmen an. Sogar das japanische Ambiente verleiht ihm ein einzigartiges Gefühl; Beispielsweise erschweren die strengen Waffengesetze des Landes Helden und Bösewichten den Zugang zu Waffen, was den Terminator dazu veranlasst, für seine Mission maßgeschneiderte Geräte zu bauen.

    Null Es handelt sich nicht um eine völlige Neuerfindung der Immobilie. Die Markenzeichen sind alle vorhanden, einschließlich Zeitreisen, Flashforwards zu Future War und Verfolgungsjagden, aber der Anime hat andere Dinge im Sinn. Auch. Wenn der Tag des Jüngsten Gerichts mitten in der Show beginnt, wird dem Publikum der Boden unter den Füßen weggezogen und die Art und Weise, wie diese Geschichten normalerweise ablaufen, wird untergraben.

    Es ist schockierend, dass die Terminator-Serie nie an eine konkurrierende KI gedacht hat, um Skynet zu bekämpfen

    Kokoro fügt der Terminator-Reihe eine neue Bedrohungsstufe hinzu


    Arnold Schwarzenegger als T-800 vor einem Terminator aus Terminator Zero
    Benutzerdefiniertes Bild von Yeider Chacon

    Alle Terminator Filme und Fernsehserien

    Erscheinungsjahr

    Bewertung von Rotten Tomatoes

    Der Terminator

    1984

    100 %

    Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts

    1991

    91 %

    Terminator 3: Aufstieg der Maschinen

    2003

    70 %

    Terminator: Die Chroniken von Sarah Connor

    2008-2009

    85 %

    Terminator: Erlösung

    2009

    33 %

    Terminator: Genesis

    2015

    26 %

    Terminator: Dunkles Schicksal

    2019

    70 %

    Terminator Null

    2024

    95 %

    Die besten Neuigkeiten Null gibt ist Kokoro, eine KI, der von Malcolm der freie Wille gegeben wurde. Er hofft, dass Kokoro sich dafür entscheidet, die Menschheit vor Skynet zu retten, aber zu seinem Unglück muss sie noch viel Überzeugungsarbeit leisten.da sie die Menschheit als grundsätzlich selbstzerstörerisch ansieht. Es ist auch überraschend, dass nach fünf Fortsetzungen niemand mehr daran gedacht hat, eine konkurrierende künstliche Intelligenz zu schaffen, um Skynet zu bekämpfen. Der Fokus lag schon immer auf der Entwicklung eines coolen neuen Modells des Terminators, aber wenn man bedenkt, dass Skynet selbst die Hauptbedrohung darstellt, scheint die Schaffung einer Maschine, die mit ihm mithalten kann, eine natürliche Richtung zu sein.

    Es ist nicht sicher, ob Kokoro gegen Skynet kämpfen wird, und was noch schlimmer ist, ist die Vorstellung, dass sie sich mit Skynet verbünden könnte.

    Noch, Null Es ist die erste Folge, die darüber nachdenkt. Es hilft auch, Zeit zu haben, sich wirklich mit der Idee auseinanderzusetzen, da die Beziehung zwischen Malcolm und Kokoro faszinierend ist. Die Zuschauer sind sich nie sicher, was sie von ihr halten sollen, und ihr kalter, klinischer Blick auf die Menschheit macht es schwierig zu wissen, welchen Weg sie wählen wird. Es ist nicht sicher, ob sie gegen Skynet kämpfen wird, und was noch schlimmer ist, ist die Vorstellung, dass sie sich mit Skynet verbünden könnte. Dies verleiht der Saison eine schöne Unterspannung.

    Zero behält die traditionelle Terminator-Geschichte als B-Handlung bei

    Der Terminator wird immer zurück sein


    Benutzerdefiniertes Bild von Terminator Zero
    Benutzerdefiniertes Bild von Debanjana Chowdhury

    Natürlich wäre das nicht der Fall Terminator ohne dass ein tatsächlicher Terminator beteiligt ist. An dieser Front Null führt das Konzept zurück zu seinen Horror-Wurzeln, wobei der tote Cyborg der Serie Malcolms Kinder unerbittlich verfolgt, während der Widerstandssoldat Eiko für ihre Sicherheit sorgt. Dies ist die Hauptnebenhandlung der Serie und fügt einer Serie, die bereits bis zum Jüngsten Tag herunterzählt, ein weiteres tickendes Uhrelement hinzu. Es verhindert außerdem, dass die Dinge zu philosophisch oder trocken werden, und fügt ein Horrorelement hinzu, einschließlich einer noch blutigeren Neuauflage des Massakers auf der Polizeistation im Original.

    Wenn dies die Haupthandlung wäre, würde es sich wie eine aufgewärmte Version der anderen Fortsetzungen anfühlen, aber stattdessen verleiht es der Handlung Würze. Terminator Null Schwerpunkt. Es ist seltsam erfrischend, dem neuen Killer-Cyborg nicht auch noch eine Art Gimmick zu geben; Es ist nur ein Standard-Terminator-Modell, nicht unähnlich der Version von Arnie. Dies geht auf Camerons ursprüngliche Vorstellung zurück, dass die Maschine einfach wie ein normaler Mensch aussah. In einer der gruseligsten Szenen versucht der Cyborg, sich gegenüber Malcolms Tochter normal zu verhalten, doch seine Gleichgültigkeit reicht aus, um sie zu warnen, dass etwas völlig falsch läuft.

    Quelle: Faule Tomaten

    Leave A Reply