
Warnung: Enthält Spoiler für Bleach: The Thousand-Year War.Einer der Hauptgründe Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Da es von Fans und Kritikern gleichermaßen großes Lob erhielt, handelt es sich zweifellos um eine Sammlung origineller Inhalte. In fast jeder Episode geht es um die Beweggründe der Charaktere und den Aufbau der Welt, um den anfänglich spärlichen Inhalt des Mangas zu konkretisieren, und das hat viel dazu beigetragen Bleichen ist zurück an der Spitze der Anime-Community.
Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Außerdem wurde der Manga mit Actionszenen stark erweitert. Der Anime hat sowohl einige der kürzeren Kämpfe des Mangas erweitert als auch völlig neue geschaffen, um verpasste Gelegenheiten im Manga auszugleichen, und zwar im letzteren Fall Bleach: Tausend Jahre blutiger KriegDer letzte Originalkampf war das Ergebnis eines Rückkampfs, der 20 Jahre gedauert hatte.. Wie bei den vorherigen Kämpfen hat auch dieser die Geschichte und die Besetzung hervorragend verfeinert und zeigt weiterhin, warum der Anime eine so großartige Ergänzung war Bleichen Franchise.
Bleach: A Thousand Years of Blood War hat den Fans endlich ein Renji Vs-Spiel beschert. Rückkampf mit Uryu
Als Renji und Byakuya zum ersten Mal auftauchten Bleichen Um Rukia am Ende des Substitute Soul Reaper-Bogens zurück zur Soul Society zu bringen, versuchte Uryū, sie abzuwehren, aber Renji besiegte Uryū mit einem Angriff, ohne auch nur seinen Shikai einzusetzen. Renji und Uryū interagierten nie wieder, bis Renji offiziell ein Verbündeter und Hauptcharakter wurde, und im letzten Handlungsstrang des Mangas interagierten sie kaum noch, aber in einer überraschenden Wendung: Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Teil 3, Folge Nr. 7, in der Renji und Uryu zum ersten Mal seit 20 Jahren kämpfen..
Der Anime Bleach verleiht Renji einen Respekt, den er im Manga nie hatte.
„Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg machen Renji zu einem der mächtigsten Kämpfer“
Bleichen Es war schön zu sehen, wie Renji einen weiteren Kampf mit Uryu bekam, was zum großen Teil dem großartigen Aussehen von Renji zu verdanken ist. Beginnen wir mit der Tatsache, dass der Manga zwar Renjis neue Bankai-Fähigkeiten nicht wirklich zur Schau stellte, Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Teil 3, Folge 7 demonstrierte perfekt die Kraft und Vielseitigkeit von Renjis Bankai.Dabei demonstriert er Fähigkeiten wie die Manifestation von Skelettarmen und noch dynamischere feuerbasierte Kräfte. Dies alles fügte Renjis Fähigkeiten viel mehr Abwechslung hinzu und es war schön zu sehen, dass der Manga so wenig Einfluss auf sein neues Bankai hatte.
Ein weiteres Verkaufsargument war, wie stark der Anime Renji machte. Renji zwang Uryu nicht nur, seinen Vollsterndich zu benutzen, sondern Renji behauptete sich trotzdem die meiste Zeit des Kampfes gegen Uryu, und genau wie im Original-Anime-Kampf Ichigo vs. Uryu, Renji war stark genug, um Uryū zu besiegen, und hielt sich nur zurück, weil er zögerte, jemanden zu töten, der sein Freund sein sollte.. Renji hat eine notorisch schlechte Erfolgsbilanz in Kämpfen, und obwohl dies ein weiterer Verlust war, ist es großartig, dass er es zugelassen hat und nicht, weil er unfähig war.
Alles Tolle an Renji vs. Uryu wurde natürlich durch die herausragende Qualität dieser Episode perfekt ergänzt. Wenn der Zweck des Kampfes darin bestand, Renji die Kraft zu zeigen, die er verdiente, dann musste er sein Bestes geben, und natürlich … Kampf zwischen Renji und Uryu. Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg war voller unglaublicher Animationen und erstaunlicher Regie, die perfekt hervorhoben, wie mächtig Renji sein sollte.. Alles in allem war es einer der bisher besten Kämpfe im Anime, und es war Renji, der ihn noch besser machte.
Der große Kampf zwischen Renji und Uryu setzt eines der wichtigsten Themen von Bleach fort.
Was den Kampf zwischen Renju und Uryu außerdem hervorstechen ließ, war die gute Integration in die größeren Themen BleichenGeschichte. Wie bereits erwähnt, hätte Renji Uryū besiegen können, wenn er sich nicht gegen ihn gewehrt hätte, genauso wie Ichigo sich nicht dazu durchringen konnte, Uryū in ihrem Kampf zu töten. Beide Fälle stehen im direkten Gegensatz dazu, dass Uryū seine Freunde im Stich ließ und sich Yhwach anschloss. Renji verliert gegen Uryu. Bleach: Blut von tausend Jahren Teil 3, Folge Nr. 7, weil er sich nicht dazu durchringen konnte, ihn zu töten, unterstreicht, wie wichtig die Kraft der Freundschaft ist BleichenGeschichte.
BleichenFreundschaftsthemen spielten in den letzten Konfrontationen des Mangas sicherlich eine große Rolle. Yhwach wurde nicht nur besiegt, weil Ichigo mit anderen zusammenarbeitete, sondern als Uryū beschloss, seinen Freunden wieder zu vertrauen, stand seine Entscheidung in direktem Gegensatz zu Haschwalths Depression, Buzz-B für Yhwachs Sache getötet zu haben. Bleach: Tausend Jahre blutiger KriegDie letzten Argumente zeigen, wie wichtig die Freundschaft im Schlussakt sein wird.und wenn es immer noch Kämpfe wie die Kämpfe zwischen Renji und Uryu gibt, die dazu beitragen, dann Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Dadurch wird alles nur besser.
Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg veröffentlicht samstags neue Folgen auf Hulu.