„Tausend Jahre blutiger Krieg“ bestätigte nur auf subtile Weise, dass der erste Film der Reihe kanonisch ist

    0
    „Tausend Jahre blutiger Krieg“ bestätigte nur auf subtile Weise, dass der erste Film der Reihe kanonisch ist

    Achtung: Spoiler für Bleach: A Thousand Years of Blood, Folge 6 und Bleach: Memories of No One

    Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg machte in seiner letzten Folge einen überraschenden Schritt und schien die allererste kanonisiert zu haben Bleichen Film. Ereignisse des Ersten Bleichen Der Film wird in der Folge direkt erwähnt, eine andere passende Erklärung gibt es nicht.

    Allgemein, Bleichen Filme werden normalerweise irgendwo zwischen „gut“ und „nicht so gut“ bewertet, aber es gibt eine Ausnahme: den ersten Bleichen Film, Erinnerungen an niemanden. Dieser besondere Film erhielt viel Lob für seine charmante Originalfigur Senna, die am Ende des Films einen Einfluss auf Ichigo und seine Freunde hatte, aber ihre Existenz geriet aufgrund ihrer Identität in Vergessenheit. Da sich keiner der Charaktere an viel von dem Abenteuer erinnern konnte, war unklar, ob der Film als Kanon betrachtet werden konnte, obwohl es sich um den Film handelt, der dem ursprünglichen Kanon bisher am nächsten kommt.

    Der erste Bleach-Film, Memories of No One, gilt als Kanon.

    Die Serie bezieht sich auf den zentralen Schauplatz des Films.


    Ein Hingucker, der in Episode 6 von Tausend Jahre Blut, Teil 3, verwendet wird und das Tal der Schreie mit einem Senna-Motiv beschreibt.

    In der sechsten Folge Tausend Jahre blutiger Krieg Teil 3: Ichigo und seine Freunde besteigen eine von Yoruichi organisierte Vorrichtung, die mithilfe der Kräfte der Overlords zusammengebaut wurde. Es wird erklärt, dass dieses Raumpaket einst als Kyogoku oder „Tal der Schreie“ bekannt war, wie es auf Englisch heißt. Dies sind Räume, die innerhalb der Welt der Dangai Cliffs existieren, der Raum zwischen den Dimensionen Bleichen. Obwohl im Allgemeinen instabil, sind die Täler der Schreie relativ stabile Welten.

    In dieser Episode bemerkt Ichigo, dass er schon einmal im Tal der Schreie war, und erkennt, dass sie nicht „nett“ sind, und erkennt, dass Riruka, deren Macht sich nur auf Dinge auswirkt, die sie mag, große Anstrengungen unternommen hat, um ihnen zu helfen. Allerdings besucht Ichigo zu keinem Zeitpunkt im Manga das Tal der Schreie; Dies geschieht nur innerhalb des Films Erinnerungen an niemandenals Ichigo gezwungen ist, die Dimension zu betreten, um Senna vor der Ausnutzung durch die Bösewichte zu retten.. Senna war ein besonderes Wesen, bekannt als Shinenju, eine zusammengesetzte Seele, die aus den im Tal der Schreie Verlorenen erschaffen wurde.

    Diese Zeile über den Besuch im Tal der Schreie ist tatsächlich im Manga enthalten, und Kubos Anmerkung des Autors ermutigt jeden, der mehr wissen möchte, sich den Film anzusehen. Einige Fans bestanden jedoch immer noch darauf, dass der Film kein Kanon sein könne und dass Ichigo sich auf ein anderes Ereignis beziehen müsse, das sich außerhalb der Leinwand zugetragen habe. Episode Nr. 6 enthält jedoch ein Werbevideo, das das Tal der Schreie ausführlich erklärt, mit Bildern von Herbstblättern und einem im Wind wehenden Band in der Nähe – beides Markenzeichen von Senna aus dem Film, die die Verbindung herstellen. Der japanische Text erwähnt sogar Shinenju.

    Der erste Bleach-Film ist immer noch der beste

    Wenn ein Bleach-Film Anerkennung verdient, dann ist es der erste.

    Erste Bleichen Der Film ist viel erfolgreicher als der Vorgänger Bleichen Filme aus mehreren Gründen. Erstens ist es nicht so schwierig, sich in den Kanon einzufügen; Es gibt keine wilden Konsequenzen für dieses Abenteuer, und auch wenn es schwierig sein mag, es in Bezug auf den Zeitpunkt in Worte zu fassen, ist es durchaus möglich, es in Worte zu fassen. Zweitens, Das gelingt dem Film wirklich mit Senna, die in einer tragischen Situation eine äußerst sympathische Figur ist.. Obwohl die Fans wissen, dass Senna aufgrund ihrer Persönlichkeit nicht bleiben kann, hoffen einige Zuschauer dennoch, dass sie irgendwie überleben und ihre Karriere fortsetzen kann.

    Der Film endet mit einer wehmütig-schönen Note: Ichigo, jetzt zurück in seinem normalen Leben und ohne Erinnerung an Senna, sieht ein ähnliches Band im Wind wehen und scheint sich für einen Moment daran zu erinnern, zumindest genug, um zu lächeln. Senna ist vielleicht nicht mehr da, aber sie hatte einen großen Einfluss auf Ichigo, auch wenn er sich nicht daran erinnert. Er ist gut gemacht und auf jeden Fall einen Blick wert für alle Fans, die ihn noch nicht gesehen haben, obwohl es heutzutage etwas schwierig sein kann, den Film selbst aufzuspüren.


    Ichigo tröstet Senna, während sie sich Sorgen um ihre Zukunft macht.

    Falls ja Bleichen Der Film sollte rückwirkend in den Kanon aufgenommen werden, das macht für ihn Sinn Erinnerungen an niemanden. Der Film wurde so konzipiert, dass er den Kanon nicht zu sehr beeinflusst, er widerspricht nicht allzu großen Dingen (eine Zanpakuto-Veröffentlichung ist etwas fehlerhaft) und, nun ja, es ist einfach ein guter Film. Die Tatsache, dass er in dieser Szene (sowohl im Anime als auch im Manga) erwähnt wird, scheint darauf hinzudeuten, dass Kubo den Film genauso sieht. Wenn Bleach: Tausend Jahre blutiger Krieg Wenn man diesen Film zum Kanon machen kann, dann ist das unbedingt notwendig.

    Leave A Reply