Star Wars hat die beste Szene aus „Die Rache der Sith“ 19 Jahre später noch tragischer gemacht

    0
    Star Wars hat die beste Szene aus „Die Rache der Sith“ 19 Jahre später noch tragischer gemacht

    Zusammenfassung

    • Obwohl es bei der Veröffentlichung Unstimmigkeiten gab, gilt „Die Rache der Sith“ heute als einer der beliebtesten Star-Wars-Filme der Fans.

    • Die abgesagte Show „The Acolyte“ hätte der Geschichte der Sith, insbesondere von Darth Plagueis, mehr Tiefe verliehen und auf der mittlerweile ikonischen Opernszene aus „Die Rache der Sith“ aufgebaut.

    • Obwohl die Geschichte von Plagueis möglicherweise nicht wie beabsichtigt erzählt wird, besteht Hoffnung auf eine Fortsetzung durch Bücher und Comics.

    Die beste Szene Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith Fast zwei Jahrzehnte später wurde es noch viel tragischer. Der dritte Film in Star Wars chronologische Reihenfolge, Die Rache der Sith hat Anakin Skywalkers Reise vom Jedi-Ritter zu Darth Vader abgeschlossen. Seitdem hat sich der Film zu einem Liebling der Fans entwickelt, auch wenn er bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2005 etwas kontrovers diskutiert wurde, wie viele behaupten Die Rache der Sith Seien Sie einer der am besten klassifizierten Star Wars bereits gedrehte Filme.

    Einer der Gründe dafür ist die Offenbarung von Star Wars Palpatine als Sith-Lord aus der Prequel-Trilogie. Auch wenn es der Öffentlichkeit nie wirklich verborgen bleibt, wird es für immer faszinierend sein, Ian McDiarmids Auftritt zu beobachten, während Palpatine versucht, Anakin zur dunklen Seite zu verführen. Eine Szene, die dies am besten zusammenfasst, ist eine der stärksten im Film, als Palpatine Anakin die Tragödie von Darth Plagueis dem Weisen erzählt. Während die Szene immer noch die beste des Films und eine der stärksten der gesamten Prequel-Trilogie ist, ist sie fast 20 Jahre später noch tragischer geworden.

    Acolyte-Absage schadet der besten Szene von „Revenge of the Sith“.

    Die Tragödie von Darth Plagueis besteht darin, dass seine Geschichte nicht erzählt wird


    Darth Plagueis blickt in The Acolyte (2024) hinter einem Felsen hervor.

    Interessanterweise wird die betreffende Szene durch etwas beeinträchtigt, das fast vollständig aus der Prequel-Trilogie übernommen wurde: die Absage von Der Akolyth. Im August 2024 wurde bekannt, dass Lucasfilm nicht antworten würde Der Akolyth für eine zweite Staffel, obwohl am Ende der Serie angedeutet wurde, dass Darth Plagueis selbst in die mögliche Geschichte verwickelt sein würde. Die Show spielt etwa 100 Jahre zuvor Star Wars: Episode I – Die dunkle BedrohungDas bedeutet, dass die Beteiligung von Plagueis direkt die Prequel-Trilogie ins Leben rufen würde.

    Diese Geschichte hätte es zweifellos in die Palpatine- und Anakin-Szene geschafft Die Rache der Sith noch besser. Anstatt nur kurze Hinweise auf das Leben von Plagueis zu bekommen Der Akolyth Es hätte seine Hintergrundgeschichte gezeigt und den Gesamtkontext von Palpatines Sith-Geschichte viel tiefer gemacht. Jedoch, Die Absage der Show bedeutet, dass die Geschichte von Plagueis nicht so erzählt wird, wie sie solltedas heißt, die aufregendste Provokation von Der AkolythDas Ende wird nicht zum Tragen kommen. Tatsächlich macht dies die Tragödie von Darth Plagueis dem Weisen noch viel schlimmer.

    Wird die Star Wars-Geschichte von Darth Plagueis jemals erzählt?

    Die Weitläufigkeit des Star Wars Canon macht dies möglich


    Benutzerdefiniertes Star Wars-Bild von Darth Plagueis dem Weisen und Palpatine
    Benutzerdefiniertes Bild von Kevin Erdmann

    Nachfolgend Der Akolyth wird abgesagt, das Buch trägt den Titel Star Wars: Darth Plagueis von James Luceno konnte zurückgefaltet werden Star Wars Kanon…

    Die Absage von Der Akolyth wirft die Frage auf, ob die Geschichte von Plagueis jemals enden wird. Erwähnenswert ist, dass ein Buch über die Geschichte von Plagueis heute als Teil der Sammlung gilt Star Wars Legenden und nichts im Kanon widerspricht wirklich der Geschichte. Nachfolgend Der Akolyth wird abgesagt, das Buch trägt den Titel Star Wars: Darth Plagueis von James Luceno konnte zurückgefaltet werden Star Wars Kanon, um der Figur einen Anschein von Geschichte zu verleihen.

    Allerdings der wahrscheinlichste Weg für eine bestimmte Geschichte Der Akolyth Was ich geplant hatte, sind Bücher und Comics. Die Verlagsteams von Lucasfilm könnten die Plagueis-Geschichte als Fortsetzungen fortführen Der Akolythetwas, das gemacht wurde Star Wars vor. Die Geschichten von Darth Maul und Qi’ra wurden nach dem Scheitern und damit fehlenden Fortsetzungen in diesem Format erzählt. Solo: Eine Star Wars-Geschichte, Das heißt, das Gleiche könnte man auch sagen Der Akolyth. Zumindest so wird die Tragödie von Darth Plague in erwähnt Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith wird etwas Kontext erhalten, wenn auch nicht wie beabsichtigt.

    Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith ist der sechste Film der Star Wars-Reihe und chronologisch der dritte der Skywalker-Saga. Anakin Skywalker spielt drei Jahre nach den Ereignissen von „Angriff der Klonkrieger“ und hat die Aufgabe, Kanzler Palpatine im Auge zu behalten, während andere Jedi in der Galaxis kämpfen. Im Hintergrund jedoch beginnt ein mysteriöser Sith-Lord zu handeln, um die Jedi ein für alle Mal zu vernichten.

    Veröffentlichungsdatum

    19. Mai 2005

    Gießen

    Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen, Ian McDiarmid, Samuel L. Jackson, Christopher Lee, Anthony Daniels, Kenny Baker, Frank Oz, Ahmed Best, Temuera Morrison

    Ausführungszeit

    140 Minuten

    Leave A Reply