Star Trek sollte dieses unbeantwortete Rätsel aus der Originalserie niemals erklären

    0
    Star Trek sollte dieses unbeantwortete Rätsel aus der Originalserie niemals erklären

    Einige moderne Star Trek Die Programme kamen zurück und erklärten Dinge, die zum ersten Mal auftauchten Star Trek: Die Originalserie, aber dieses Geheimnis muss unerklärlich bleiben. Nach den Abenteuern von Captain James T. Kirk (William Shatner) und der USS Enterprise, Nutzungsbedingungen Es ist die Show, mit der alles begann. Alle Star Trek Seitdem baut die Serie auf den in eingeführten Ideen und Story-Elementen auf Nutzungsbedingungen. Captain Kirk und Spock (Leonard Nimoy) sind fest in der Populärkultur verankert und bleiben zwei der berühmtesten Science-Fiction-Figuren aller Zeiten.

    Moderne Programme wie Star Trek: Entdeckung Und Star Trek: Seltsame neue Welten Sie führten neue Versionen von Charakteren wie Kirk und Spock ein und füllten ihre Geschichten weiter aus. In den 1960er Jahren ging es bei Fernsehsendungen nicht so sehr um Kontinuität oder die Etablierung eines offiziellen Kanons. Aus diesem Grund, einige Elemente aus dem Original Star Trek Die Show erschien nur einmal und wurde nie wieder erwähnt. Zum Beispiel in Star Trek: Die Originalserie Staffel 1, Folge 17, „Der Knappe von Gothos“, Captain Kirk und seine Crew treffen auf Trelane (William Campbell), ein mächtiges Wesen unbekannter Herkunft.

    Trelane aus Star Trek ist viel faszinierender, obwohl seine Natur immer noch ein Rätsel ist

    Nicht jedes Star Trek-Rätsel braucht eine Erklärung

    Als die Enterprise auf einen bisher unbekannten Planeten namens Gothos trifft, besteht der einzige Bewohner, Trelane, darauf, die Crew der Enterprise als seine Ehrengäste willkommen zu heißen. Trelane zaubert Gegenstände aus der Luft und transportiert sie die Besatzung des Enterprise-Schiffes nach Gothos mit einer Handbewegung. Zumindest ein Teil von Trelanes Kraft scheint von einer Maschine zu stammen, die hinter einem Spiegel versteckt ist, den Kirk zerbricht, aber ihre wahre Natur bleibt ein Rätsel. Das könnte besser sein, da es Trelane als Charakter viel interessanter macht.

    An einer Stelle sagt Trelane, dass sein Volk gelernt habe, Energie in Materie zu übertragen und umgekehrt, aber ihre wahre Spezies werde nie enthüllt. In der riesigen Weite der Galaxie macht es durchaus Sinn, dass die Enterprise manchmal auf Anomalien stößt, die sie nicht erklären kann. Während eine Show wie Star Trek: Seltsame neue Welten könnte mehr über Trelane verraten, modern Gehen sollte nicht das Bedürfnis verspüren, die Geheimnisse rückwirkend zu erklären Nutzungsbedingungen. Trelane war ein faszinierender Charakter und es macht Spaß, sich vorzustellen, wie er durch die Galaxie wandert und zu seinem eigenen Vergnügen ganze Planeten erschafft.

    Es wäre sehr einfach, Trelane als Mitglied des Q-Kontinuums zu entlarven

    Die naheliegende Lösung wäre, Trelane zum Teil des Q-Kontinuums zu machen

    Nach der Einführung von John de Lancies Q in Star Trek: Die nächste Generation, Den Fans fiel auf, dass Qs Kräfte eine verblüffende Ähnlichkeit mit denen von Trelane aufwiesen. Beide Charaktere haben ähnliche egoistische Einstellungen und genießen es, die Besatzungen von Föderationsschiffen gegen sich aufzubringen, aber Trelane ist noch kindischer als Q. Obwohl viele darüber spekuliert haben, dass Q zumindest teilweise von Trelane inspiriert wurde, Gehen hat nie offiziell bestätigt, dass es sich um dieselbe Art handelt. Darüber hinaus scheint Trelant Maschinen zu benötigen, um seine Macht zu stärken, und er ist nicht allmächtig wie Q.

    Knoten Star Trek: Seltsame neue Welten Kreuzung mit Star Trek: Unterdecks, Fähnrich Beckett Mariner (Tawny Newsome) verwies auf die Ähnlichkeiten zwischen Q und Trelane. Als Fähnrich Brad Boimler (Jack Quaid) etwas über Q sagt, sagt Mariner ihm, er solle schweigen, da sie Q auf Captain Christopher Pikes (Anson Mount) Enterprise noch nicht getroffen haben, und fügt hinzu: „Sie hatten eine Trelane-Sache im Gange.“

    Während diese Zeile die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Charakteren anerkennt, bestätigt sie nicht, dass Trelane tatsächlich ein Q ist. Trelane eignet sich am besten als weiterer mysteriöser Eintrag in der Liste der gottähnlichen Wesen, denen die Enterprise in begegnet Star Trek: Die Originalserie.

    Gießen

    William Shatner, Leonard Nimoy, Deforest Kelley, James Doohan, George Takei, Nichelle Nichols, Walter Koenig, Frank da Vinci, Eddie Paskey, Roger Holloway, Ron Veto

    Veröffentlichungsdatum

    8. September 1966

    Jahreszeiten

    3

    Moderator

    Gene Roddenberry

    Leave A Reply