Star Trek hat kein Weihnachtsspecial, aber diese 4 Episoden sind das Beste

    0
    Star Trek hat kein Weihnachtsspecial, aber diese 4 Episoden sind das Beste

    Star Trek Es gibt vielleicht keine besondere Weihnachtsfolge, aber einige Folgen fangen dennoch die Weihnachtsstimmung ein. Star Trek Der Schöpfer Gene Roddenberry hat absichtlich eine Zukunft geschaffen, in der die Menschheit die organisierte Religion weitgehend aufgegeben hat.. Aus diesem Grund wird Weihnachten in den Texten selten erwähnt. Star Trek Zeitplan, und keine der Hauptfiguren der Franchise wird gezeigt, wie sie den Feiertag offen feiert. Wenn es in der Weihnachtszeit jedoch darum geht, Freunde und Familie zu feiern und die Schönheit menschlicher Beziehungen zu feiern, dann Star Trek Hierzu gibt es viele Episoden.

    Von Captain James T. Kirk (William Shatner) und der Besatzung seines Raumschiffs Enterprise bis zu den Unterdecks der USS Cerritos: Star Trek war schon immer ein Fest der gefundenen Familien und die Fortschritte, die durch Zusammenarbeit erzielt werden können. Jeder Star Trek Die Serie enthält Episoden, die die Kameradschaft und Festlichkeit hervorheben, die oft mit Weihnachten verbunden sind. Einige davon Star Trek Die Episoden sind von Weihnachtsklassikern wie den Werken von Charles Dickens inspiriert. Eine Weihnachtsgeschichte während andere einfach Elemente haben, die ihnen ein gutes Gefühl für die Feiertage geben.

    „Alles ist gut…“

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 7, Episoden 25 und 26

    Veröffentlichungsdatum

    28. September 1987

    Jahreszeiten

    7

    Showrunner

    Gene Roddenberry

    Es gibt mehrere Reize Star Trek: Die nächste Generation Das Finale einer abendfüllenden Serie, weshalb sich diese Folge hervorragend für den Urlaub eignet. Die Geschichte handelt von Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart), der an Bord der USS Enterprise-D beginnt, durch drei verschiedene Zeiträume zu springen. Wie Ebenezer Scrooge Eine Weihnachtsgeschichte (Charakter wird auch von Patrick Stewart dargestellt) Picard erlebt Ereignisse aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Anschließend versucht Jean-Luc, das Geheimnis der seltsamen Anomalie in allen drei Zeitlinien zu lüften.

    Picard ist nicht nur jederzeit auf die Hilfe seiner Crewmitglieder angewiesen, auch sein ehemaliger Feind Q (John de Lancie) hilft ihm mit. Wie die Geister vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Weihnachten hilft Q Picard dabei, sich auf seiner Zeitreise zurechtzufinden. und überprüfen Sie auch den Kapitän. „Everything Good…“ ist zwar Picard-zentriert, aber es gibt jedem Charakter die Chance, zu glänzen und zu glänzen. unterstreicht, wie eng die Besatzung der Enterprise zusammengerückt ist. In der letzten Szene setzt sich Picard mit seiner Crew zu einer Pokerpartie zusammen, wie eine Familie, die sich in den Ferien endlich zu einem Spieleabend trifft.

    „In den Karten“

    Star Trek: Deep Space Nine Staffel 5 Folge 25

    Veröffentlichungsdatum

    3. Januar 1993

    Jahreszeiten

    7

    Showrunner

    Michael Piller, Ira Steven Behr

    Der Dominion-Krieg naht und Captain Benjamin Sisko (Avery Brooks) ist nicht in bester Stimmung. Um ihn aufzuheitern, rekrutiert Ciscos Sohn Jake (Cirrock Lofton) seinen besten Freund Nog (Aron Eisenberg), um ihm dabei zu helfen, eine Willie-Mays-Rookie-Karte aus dem Jahr 1951 zu erwerben, die bei einer bevorstehenden Auktion zum Verkauf angeboten wird. Als ein exzentrischer Wissenschaftler namens Elias Giger (Brian Markinson) die Karte kauft, bietet er Jake an, sie gegen mehrere Ausrüstungsgegenstände einzutauschen, die überall auf der Station zu finden sind. Anschließend erledigen Jake und Nog verschiedene Gelegenheitsjobs für das leitende Personal der Station. kaufe alles, was Giger will.

    Obwohl der Verhandlungsführer des Dominion, Weyoun (Jeffrey Combs), den Verdacht hat, dass Jake und Nog etwas Schändliches vorhaben, übergeben die Jungs schließlich die Baseballkarte an Captain Sisko. Dies verschönert nicht nur Siskos Tag, sondern Jakes und Nogs Aktionen heben auch die Stimmung aller anderen auf der Station. Siskos letztes Kapitänsprotokoll erinnert an den Voice-Over am Ende eines Weihnachtsfilms. Eine Montage zeigt die positiven Auswirkungen der Aktionen von Jake und Nog. Die Feiertage sind nicht immer für alle glücklich, und Siskos letzte Zeile scheint besonders für diejenigen geeignet zu sein, die möglicherweise Probleme haben: „Selbst in den dunkelsten Momenten findet man immer etwas, das einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“

    „11:59“

    Star Trek: Voyager, Staffel 5, Folge 23

    In „11:59“ Star Trek: Voyager erzählt die Geschichte der Vorfahrin von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) namens Shannon O'Donnell. Janeway glaubte, dass ihr Vorfahre ein herausragender Astronaut war. Doch später erfährt sie, dass Shannon ein relativ normales Leben führte. Gegen Ende Dezember 1999 fuhr Shannon durch eine Stadt in Indiana, wo das Millennium Gate gebaut wurde. Dort trifft Shannon einen Buchladenbesitzer namens Henry Janeway (Kevin Tye), der sich weigert, seinen Laden zu verkaufen, um Platz für das Millennium Gate-Projekt zu machen.

    Die Firma, die das Millennium Gate baut, bietet Shannon einen Job an, wenn sie Henry davon überzeugen kann, seinen Buchladen vor 11:59 Uhr am Silvesterabend zu verkaufen. Henry willigt schließlich ein, seinen Buchladen zu verkaufen, das Millennium Gate-Projekt schreitet voran und Henry und Shannon leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Zurück auf der USS Voyager, Neelix (Ethan Phillips) kreiert einen neuen Feiertag namens Ancestors' Eve. aufgerufen, an diejenigen zu denken, die zuvor da waren, und das gesamte Team versammelt sich zu einem Familienfoto. Mit seiner winterlichen Kulisse, der klassischen Geschichte und dem Familienspaß ist „11:59“ perfekt für die Feiertage.

    „Subraum-Rhapsodie“

    Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 2, Folge 9

    Veröffentlichungsdatum

    5. Mai 2022

    Jahreszeiten

    2

    Showrunner

    Henry Alonzo Myers, Akiva Goldsman

    Musik ist seit langem ein wichtiger Bestandteil von Weihnachten und der Feiertagszeit, also wie könnte man das besser feiern als? Star Trek erste Musicalreihe? IN „Star Trek: Strange New Worlds“ „Subraum-Rhapsodie“ Das Unwahrscheinlichkeitsfeld bringt alle an Bord der USS Enterprise dazu, in Gesang auszubrechen. Von Gesangsstatusberichten bis hin zum Teilen ihrer innersten Gefühle erhalten die meisten Mitglieder des Kernteams die Möglichkeit, ihre Gesangs- und Tanzfähigkeiten unter Beweis zu stellen. „Subspace Rhapsody“ ist nicht nur eine unglaublich witzige Fernsehfolge, sondern verfügt auch über eine hervorragende Charakterentwicklung und entwickelt mehrere Handlungsstränge.

    Mit brillant geschriebenen Songs und unglaublichem musikalischen Talent bringt „Subspace Rhapsody“ alles zum Laufen. Plus, Kapitän Christopher Pike (Anson Mount) und seine Crew fühlen sich wirklich wie eine Familie. und die letzte Musiknummer bringt sie alle wunderbar zusammen, um den Tag zu retten. Bisher nur zwei Staffeln Seltsame neue Welten ist bereits einer von ihnen geworden Star Trek die besten modernen Shows, vor allem dank seiner herausragenden Besetzung. Mit seinem stets hoffnungsvollen Ausblick auf die Zukunft, Star Trek scheint bereits die perfekte Wahl für den Urlaub zu sein, aber einige Episoden wirken festlicher als andere.

    Leave A Reply